Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Irgendwann mal mit einem 4x4 nach Marokko...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
route 41
Der, mit dem Stempel...
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Ludwigshafen am Wasser


...und hat diesen Thread vor 4201 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese
BeitragVerfasst am: 26.01.2014 19:04:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
...da kommen auch diverse Fahrzeuge so wie dieses hier:
http://farm3.staticflickr.com/2232/2432787266_4be2b86c45_o.jpg

ui! der sieht ja aus wie der braune benz, nur in gelb! rotfl

diesen burschen hier hab ich 2013 in norwegen bei toyota nordfjord entdeckt. der wäre auch nicht schlecht. vor allem mit blick auf bauchfreiheit:









Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 26.01.2014 19:23:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den willste aber wirklich nicht bezahlen wollen ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rost(ur)laube(r)
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Oberalm - Austria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 230 G
2. MB300D
3. Kawasaki ZXR750
BeitragVerfasst am: 26.01.2014 19:53:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin schon extrem gespannt auf den 110er mit eingebautem WC ! Bitte die Bilder im Umbaubericht nicht vergessen ! Grins

Typische Defender-Toilette :



Im Ernst - wie wäre es mit einem MB 508 aus den 70ern , 80ern ? Platz, günstig, geländegängig und Bauchfreiheit, als Oldtimer keine grüne Plakette...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 26.01.2014 20:01:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also weil ich mich mit dem Thema gerade beschäftige und mit den selben Gedanken spiele mische ich mich auch mal ein.

Es geht um ein Reisefahrzeug und es hieß von Anfang an das er weiß man könnte selbst mit nem Trabi starten aber genau das will der Themenstarter doch gar nicht.

Dann kommt hinzu das ein Artictruck eben ein Articktruck ist und eben für ganz andere Gegenden gebaut ist und nicht gerade Alltagstauglich ist.

Ich kann den Themenstarter genau verstehen was er vor hat und weswegen ein PickUp nicht so für sein Vorhaben geeignet ist. Man muss erst umsteigen um in den Innenraum zu kommen außer man hat einen Durchgang zum Fahrerhaus dann ist alles ok sonst muss man von der Ladefläche erst raus und vorne wieder rein ins Auto. Wenn es also mal schnell gehen soll oder es brenzlich wird, wird das nix.

Dachzelt habe ich auch, ist echt Super das Ding und wir haben bis jetzt nur Gute Erfahrungen mit gemacht aber eben nur auf Campingplätzen den Wildcampen ist für Madam nix und man sollte im URlaub sich sicher fühlen um auch ruhig schlafen zu können das geht eben nur wenn man direkten Zugang zum Fahrzeug hat.

Mein Fazit: ich glaube der 110 LR ist das richtige für dich da du selber schon zu dem tendierst, also nicht ablenken lassen sonst ist man hinterher nicht glücklich mit dem kauf.

Ich würde mir auch einen 110 kaufen aber ich denke da wir immer zuweit unterwegs sind und wer weiß was kommt und was sich alles ändert gehe ich lieber auf eine Nummer größer und besorge mir gleich einen 130 CC, der Stück für Stück umgebaut wird.

Dennoch bin ich gespannt was hier noch raus kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
route 41
Der, mit dem Stempel...
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Ludwigshafen am Wasser


...und hat diesen Thread vor 4201 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese
BeitragVerfasst am: 26.01.2014 20:08:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mecelo hat folgendes geschrieben:
...Ich kann den Themenstarter genau verstehen was er vor hat und weswegen ein PickUp nicht so für sein Vorhaben geeignet ist. Man muss erst umsteigen um in den Innenraum zu kommen außer man hat einen Durchgang zum Fahrerhaus dann ist alles ok sonst muss man von der Ladefläche erst raus und vorne wieder rein ins Auto. Wenn es also mal schnell gehen soll oder es brenzlich wird, wird das nix...

du bringst es auf den punkt! zudem geht es neben einem sicheren gefühl ja auch um unauffälligkeit in fremden gefilden. mit dachzelt ist das echt schei...

den arctic truck hab ich vorhin nur als auflockerung ins spiel gebracht, weil gorli wohl in norwegen zuhause zu sein scheint. ;) so ein ding kommt nicht in frage. ausserdem ist der für island zureckt gemacht, und weniger gut für marokko geeignet.

@gorli: how much is the fish?? wenigstens so ungefähr??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 26.01.2014 20:19:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier mal nen Gebrauchter mit 150.000km... umgerechnet 120.000 Euro je nach Kurs.... rechnet nicht wirklich mit viel weniger fuer Deutschland ;)


http://www.finn.no/finn/car/used/object?finnkode=45676110

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 26.01.2014 20:23:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das ist klar so als Beispiel sieht der schon stark aus.

Und eben mit Dachzelt mal schnell irgendwo schlafen ist nix. Ich fahre jährlich nach Griechenland runter (Landweg). Das Dachzelt ist dann für vor Ort zum Campen, aber ich merke wie schön es doch wäre auf der Überfahrt mal irgendwo in ruhe zu nächtigen ohne groß aufzufallen und genau das geht eben nur wenn man im Auto schlafen kann ohne groß aufzufallen. Es gibt viele gute Reisefahrzeuge aber man kann eben nicht in allen unauffällig nächtigen.

Oder man will übers Wochenende mal irgendwo sich was anschauen fahren evtl vor Ort übernachten das geht dann nur wenn man nicht auffällt. Ich würde an meinen Urlaubsorten gerne mir ein paar Städte anschauen und in der nähe campieren geht aber nur wenn man im Auto schlafen kann


exkab Variante
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
route 41
Der, mit dem Stempel...
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Ludwigshafen am Wasser


...und hat diesen Thread vor 4201 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese
BeitragVerfasst am: 26.01.2014 20:24:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
hier mal nen Gebrauchter mit 150.000km... umgerechnet 120.000 Euro je nach Kurs.... rechnet nicht wirklich mit viel weniger fuer Deutschland ;)

http://www.finn.no/finn/car/used/object?finnkode=45676110

Nee, oder?


Zuletzt bearbeitet von route 41 am 26.01.2014 20:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
route 41
Der, mit dem Stempel...
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Ludwigshafen am Wasser


...und hat diesen Thread vor 4201 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese
BeitragVerfasst am: 26.01.2014 20:27:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mecelo hat folgendes geschrieben:
...exkab Variante

wenn du einen 130er hast, kennste das hier?

www.offroadtechnik.de/produkte/alutops
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 27.01.2014 08:32:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Vielleicht schreibst Du Dein Budget auch mal dazu?

Ein 4x4 ohne Wohnkabine mit genügend Platz, um darin mehrere Wochen zu leben, ist - mit Verlaub - eine Utopie. Selbst wenn Du alleine unterwegs bist, geht Dir die Enge und der Streß mit Ein- und Ausladen, Umbau, Kochen nach ein paar Tagen auf den Sack, spätestens, wenn es irgendwo dauerregnet.


Das ist keine Utopie (irgendwo in Angola):



Und ich harre schon darauf, endlich länger als 2 Monate damit zu reisen. Kein Ein-Ausladen und Umbauen notwendig - es braucht einfach viel Planung um an ein optimales Ausbau-Konzept zu kommen.

Und wir haben mit fliessend Warm&Kaltwasser, Tiefkühler und Kühlschrank nicht wenig "Komfort" dabei, wenn wir reisen.



Hier Details zu unserem Ausbau: http://transafrica2012.blogspot.ch/p/die-schlafplattform.html

Rund um Ausbauten, Reisen und Equipment: http://www.4x4tripping.com/

Aber jedes Konzept hat immer Vor- und Nachteile. Bei uns ist die verbleibende Innenhöhe zwischen Matratze und Autodach sicherlich nicht gerade die grösste. Da muss man ausprobieren ob man damit leben kann...

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.01.2014 08:40:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gelungener Ausbau, Surfy, wirklich gut. Aber der Threadersteller wollte das Fahrzeug als Alltagsauto verwenden und nur ein paar Wochen im Jahr auf Tour gehen. Bei Eurem Fahrzeug sieht es nicht so aus, als ob man die Ausbauten innerhalb von ein paar Stunden aus- und einbauen kann, oder?
Nach oben
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 27.01.2014 10:49:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um mal deinen Link nochmal aufzugreifen ...

route 41 hat folgendes geschrieben:
der hier z.b. gefällt mir: Land Rover Defender 110 E Hard Top Top Zustand


... ich finde der schaut super aus - hat sogar schon die "Grüne Plakette" und wäre eine gute Basis für einen zukünftigen Reiseausbau. Man muss ja nicht alles auf einmal machen. Manche Ideen kommen auch erst, während man unterwegs ist, weil man erst dann wirklich sieht, was passt und was nicht passt.

Wenn es nicht unbedingt ein Defender sein muss, vielleicht wäre der hier was für dich:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=68227
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 27.01.2014 12:32:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Gelungener Ausbau, Surfy, wirklich gut. Aber der Threadersteller wollte das Fahrzeug als Alltagsauto verwenden und nur ein paar Wochen im Jahr auf Tour gehen. Bei Eurem Fahrzeug sieht es nicht so aus, als ob man die Ausbauten innerhalb von ein paar Stunden aus- und einbauen kann, oder?


DAS ist mein Alltagsauto Ja

Denn mit <1.9m Fahrzeughöhe passe ich noch in die meisten Parkhäuser. Und auch in die Tiefgarage Zuhause und im Büro. Mit einem Defender wäre die Alltagstauglichkeit zumindest in meinem Alltag nicht mehr gegeben.



Ein Ausbau dauert ca 6 Stunden, aber ohne Familie oder grossen Hund gibt es dazu ja auch keinen Anlass. Eine Kühlbox ist im Alltag ausgebaut zum verstauen von grösseren Einkäufen. Den Rest fahre ich täglich spazieren. Und weil immer alles dabei ist - nutzt man die Schlafoption auch öfters als gedacht.

Wenn man keine 1.94cm gross ist, lässt sich selbiges ja auch in kleineren Modellen gleichermassen umsetzen.

Wenn man die Tiefgaragen und Parkhaus Option nicht braucht, wäre das Platzangebot eines Defenders oder eines Geländewagen mit Hochdach - hinsichtlich Wohnkomfort natürlich ein richtiges Upgrade.

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
route 41
Der, mit dem Stempel...
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Ludwigshafen am Wasser


...und hat diesen Thread vor 4201 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese
BeitragVerfasst am: 27.01.2014 18:05:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Surfy hat folgendes geschrieben:
...Hier Details zu unserem Ausbau: http://transafrica2012.blogspot.ch/p/die-schlafplattform.html

Rund um Ausbauten, Reisen und Equipment: http://www.4x4tripping.com/

Aber jedes Konzept hat immer Vor- und Nachteile. Bei uns ist die verbleibende Innenhöhe zwischen Matratze und Autodach sicherlich nicht gerade die grösste. Da muss man ausprobieren ob man damit leben kann...

Surfy

au ja, danke für deine links surfy! das hat was! neben dem defender hab ich unter anderem einen nissan pathfinder als "fahrende wohnhöhle" im hinterstübchen. das ist praktisch ein nissan navara pickup, nur mit geschlossenem aufbau. ok. nicht so eine dolle wuchtbrumme wie dein toyo, aber geht in die selbe richtung, das teil würde mir auch langen. Smile

im össiland gibt es einen interessanten pathfinder-umbau. das wäre die richtige basis für einen innenausbau:



Bei Arbeit, Sport und Spiel, Nissan Pathfinder als Fiskal-LKW erhältlich

@sgm: im thread ist schon erwähnt worden, warum ein pickup für mich nicht recht in frage kommt. aber danke für den link. ein schöner wagen ist es schon.

bezüglich defender wird demnächst mal eine probefahrt notwendig werden. da muss ich halt mal sehen, wie und wo ich das hinbiege. ob bei einem händler, oder vielleicht gibts ja jemanden privat in meiner nähe, der mir das ding mal erklärt!? ich hab noch nie in einem defender drinn gesessen, geschweige denn einen gefahren. ich muss für mich rausfinden, welcher karren der richtige ist. kann ja sein das mir ein solch rustikales gerät am ende gar nicht zusagt, und mich vielleicht nur die bilder von tollen umbauten ansprechen. wir werden sehen, sprach der blinde! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 27.01.2014 18:36:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Schon so ein kleines Hochdach würde einem bei der Innengestaltung wesentlich mehr Raum lassen..

Das ist ein Patrol - vielleicht auch etwas zum evaluieren. So rein nach Gefühl ist der Defender aber ein kleines Platzwunder, im Vergleich zur Konkurrenz.

Ich würde mir das alles mal zusammenstellen und durchrechnen ob Du die Ausbau-Optionen realisieren willst.

Sobald man mal ein einfaches Bodenzelt zum schlummern in betracht zieht - dass ist noch immer die flexibelste Lösung.

Dann kann man auch mal dahin fliegen wo man sich umsehen möchte (mit Minimalequipment), und mit Mietwagen günstig umherzotteln, was mit dem eigenen Fahrzeug manchmal alleine schon aus zeitlicher Sicht umständlicher sein könnte (Beispielsweise Laos oder Oman).

Auch für "mal" nach Marokko im eigenen Wagen - ist Zelten eine kostengünstige und alltagstaugliche Lösung - dh einen tieferen Blick wert... Einen rudimentären Innenausbau mit Stauraum, Kühlbox und Wasserverstauungs-Möglichkeit - da kann man sich dann noch immer austoben. Aber dafür kannst Du dann wirklich fast jedes Fahrzeug nehmen - weil der Platz dann nicht mehr das Problem ist. Ja

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.434  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen