...weil es auf dem Markt nur sehr wenige Rollenseilfenster gibt welche auch für Dyneemaseile passend sind.
Hierbei sind zwei Dinge zu beachten.
1. die Position bzw. der "Überstand" der Rollen zueinander
2. der Mögliche Spalt zw. Rollen und Blech.
Der Torsten von ORE hat ein Seilrollenfenster für Kunstoffseile gemacht, was Konstruktiv besser gelöst ist als die "üblichen" Seilrollenfenster.
_________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt
Zeit für Seitenerstellung: 0.153 Sekunden
- Diese Informationen sind wohl nur für Computer-Nerds interessant.