Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
...und hat diesen Thread vor 4140 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2014 10:32:54 Titel: Zusatzlüfter,was macht Sinn oder nicht ... |
|
|
Hallo Leute,
mir geistert schon die ganze Zeit die Idee im Kopf rum einen Zusatzlüfter zu verbauen den ich per Schalter anwerfen kann.
Meine Vorstellung :
Einen passenden Doppellüfter suchen und "vor" den Kühler setzen also so das er im Grill zu sehen ist wenn man vorne reinschaut.
Den dahinter (Motorseite)habe ich schon einen Hydrolüfter an dem ich nix verändern kann.
Problem:
Ganz an den Kühler ran komme ich nicht da eine Querstrebe im weg sitz,er würde also ca 5cm davor enden...
Wäre das schlimm ??
Wie sollte er den jetzt eigentlich laufen ?
Saugen das die warme Luft vom Kühler abgezogen wird oder blasen das der Kühler frische Luft bekommt ??
Wenn ich so ein Teil da vorne verbaue,könnte ich mir event zu viel damit zubauen das er im normalen Betrieb zu wenig Fahrtwind abbekommt ??
Was für bedenken hättet ihr noch ??
Wie gesagt,einfach erst mal nur ne idee damit es nicht langweilig wird ;-)
Danke für die Info
Mo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 21.03.2014 10:51:39 Titel: |
|
|
Du kannst mit keinem Lüfter gegen den Fahrtwind warme Luft absaugen, der hinter Lüfter saugt die Luft durch den Kühler und auch nur bei normalerweise lansamer Fahrt bzw im Stand.
Normalerweise während der Fahrt dürfte er nur recht selten zuschalten. Wenn also muss er die Luft durch den Kühler drücken und sollte eine gleiche oder höhere Leistung haben wie der Lüfter dahinter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
...und hat diesen Thread vor 4140 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2014 11:02:33 Titel: |
|
|
Äh vergessen zu erwähnen das er nur zugeschaltet wird wenn ich im Stau stehe oder mich in Schrittgeschwindigkeit fortbewege ...
Er soll und wird auch nur per Hand zugeschaltet also einfach gerade aus 12V dran und gut ...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 21.03.2014 11:20:13 Titel: |
|
|
Hi Morphine,
wenn Du die Frontstoßstange abnimmst und den Grill rausnimmst, kannst die senkrechte Strebe oben und unten losschrauben, die Lüfter rein und wieder zusammenbauen.
Und Sicherung nicht vergessen zwischen Batterie und Propellers.
Gruß
Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 21.03.2014 12:26:21 Titel: |
|
|
Der Lüfter hinter dem Kühler zieht die Luft durch den Kühler in den Motorraum also muss der Zusatzlüfter in die gleiche Richtung arbeiten.
Nur so richtig Sinn vor einem Lüfter noch einen zu bauen macht es nicht.
Bei meinem Toyota saß ein Lüfter links und einer rechts vorm Kühler der nur zuschaltete wenn der eine nicht ausreichte bzw die Klimaanlage in Betrieb war. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 21.03.2014 12:41:49 Titel: |
|
|
Warum einen Lüfter, den Du bei Bedarf zuschaltest? Warum nicht einen thermogesteuerten Lüfter, den Du vor einer Wasserdurchfahrt ausschalten kannst?
Ich rate mal, das der WJ wie mein einen Visko-Lüfter und einen thermogesteuerten E-Lüfter hat.
Gedankenfurz meinerseits:
- Visko rauswerfen
- 2-3 fette E-Lüfter rein mit Thermo-Steuerung (Spal, Flexalite o.ä.)
- Schalter mit Kappe und Leuchte (leuchtet, wenn Schalter getrennt!) im Cockpit, um die Lüfter totzuschalten für´s Wasser.
Lesestoff: http://www.go.jeep-xj.info/HowtoElectricFan.htm
Für´n Chicoree gibt´s das fix-fertig mit Kühler dran bei Flexalite:
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ptelea Evros Griechenland Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon |
|
Verfasst am: 21.03.2014 15:41:27 Titel: Re: Zusatzlüfter,was macht Sinn oder nicht ... |
|
|
Morphine hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute,
mir geistert schon die ganze Zeit die Idee im Kopf rum einen Zusatzlüfter zu verbauen den ich per Schalter anwerfen kann.
Meine Vorstellung :
Einen passenden Doppellüfter suchen und "vor" den Kühler setzen also so das er im Grill zu sehen ist wenn man vorne reinschaut.
Den dahinter (Motorseite)habe ich schon einen Hydrolüfter an dem ich nix verändern kann.
Problem:
Ganz an den Kühler ran komme ich nicht da eine Querstrebe im weg sitz,er würde also ca 5cm davor enden...
Wäre das schlimm ??
Wie sollte er den jetzt eigentlich laufen ?
Saugen das die warme Luft vom Kühler abgezogen wird oder blasen das der Kühler frische Luft bekommt ??
Wenn ich so ein Teil da vorne verbaue,könnte ich mir event zu viel damit zubauen das er im normalen Betrieb zu wenig Fahrtwind abbekommt ??
Was für bedenken hättet ihr noch ??
Wie gesagt,einfach erst mal nur ne idee damit es nicht langweilig wird ;-)
Danke für die Info
Mo |
Hallo Mo,
ich trage mich mit dem selben Gedanken,
mein KJ hat bei wärmeren Temperaturen ab und zu Hitze Probleme,
Gruß Werner | _________________ Gruß aus Griechenland
Werner "Alter Mann"
Wrangler Rubicon JK leicht modifiziert (Rentner Jeep) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Herzogtum Lauenburg
| Fahrzeuge 1.  G 320 W463 lang 1995 |
|
Verfasst am: 21.03.2014 22:52:15 Titel: Re: Zusatzlüfter,was macht Sinn oder nicht ... |
|
|
QZ110 hat folgendes geschrieben: | Hallo Mo,
ich trage mich mit dem selben Gedanken,
mein KJ hat bei wärmeren Temperaturen ab und zu Hitze Probleme,
Gruß Werner |
Beim G habe ich die Viscokupplung getauscht. Das scheint was gebracht zu haben. Ich warte auf den Sommer...
Handtuch | _________________ Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest: 42
(Douglas Adams) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ptelea Evros Griechenland Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon |
|
Verfasst am: 22.03.2014 06:53:58 Titel: Re: Zusatzlüfter,was macht Sinn oder nicht ... |
|
|
Handtuch hat folgendes geschrieben: | QZ110 hat folgendes geschrieben: | Hallo Mo,
ich trage mich mit dem selben Gedanken,
mein KJ hat bei wärmeren Temperaturen ab und zu Hitze Probleme,
Gruß Werner |
Beim G habe ich die Viscokupplung getauscht. Das scheint was gebracht zu haben. Ich warte auf den Sommer...
Handtuch |
Es kann aber auch sein,
das meine ganzen Offroad Ausflüge (Mammut Park, Böser Wolf, LAH u.s.w.) in den letzen Jahren dem ganzen Kühlsystem ein bisschen zugesetzt haben.
Gruß Werner | _________________ Gruß aus Griechenland
Werner "Alter Mann"
Wrangler Rubicon JK leicht modifiziert (Rentner Jeep) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Schressendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS |
|
Verfasst am: 22.03.2014 10:24:15 Titel: |
|
|
Bei Mercedes gibt es recht flache und Kraftvolle Elektrik Lüfter! | _________________ Mfg Richy
Oberfranken is Geil! :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
...und hat diesen Thread vor 4140 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.03.2014 20:31:01 Titel: |
|
|
Werner,schönen gruß vom Thierry,wir sollen keine Zusatzlüfter einbauen sondern mal die Kühler waschen
Aber ich bleib mal dran,ich würde ihm halt einfach gerne noch etwas Luft gönnen wenn man durchs Gelände schleicht...
Jan,das Teil ist ja ganz nett,kostet aber wahrscheinlich wieder unsummen
Das problem ist das ich keinen Viskolüfter habe sondern nur einen Hydrauliklüfter...daher kann ich hinten nix umbauen sondern nur vorne was dazubauen..wenn das passt und geht und überhaupt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ptelea Evros Griechenland Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon |
|
Verfasst am: 22.03.2014 22:30:59 Titel: |
|
|
Morphine hat folgendes geschrieben: | Werner,schönen gruß vom Thierry,wir sollen keine Zusatzlüfter einbauen sondern mal die Kühler waschen
Aber ich bleib mal dran,ich würde ihm halt einfach gerne noch etwas Luft gönnen wenn man durchs Gelände schleicht...
Jan,das Teil ist ja ganz nett,kostet aber wahrscheinlich wieder unsummen
Das problem ist das ich keinen Viskolüfter habe sondern nur einen Hydrauliklüfter...daher kann ich hinten nix umbauen sondern nur vorne was dazubauen..wenn das passt und geht und überhaupt  |
Hallo Andreas,
im KJ ist der Platz vor den ganzen Kühlereinheiten sehr begrenzt, deshalb wird in der nächsten Zeit bei jeder Gelegenheit mit viel Wasser die Kühler gereinigt.
Gruß Werner
PS Thierry war heute bei mir und hat den Anlasser eingebaut | _________________ Gruß aus Griechenland
Werner "Alter Mann"
Wrangler Rubicon JK leicht modifiziert (Rentner Jeep) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 23.03.2014 08:04:19 Titel: |
|
|
Hast du denn auch nur im entferntesten den Ansatz eines Temperatur Problemes?
Außer dass die Kühlung des Automatik Getriebes für heiße Sommertage und langsame Fahrt etwas mau ist, ist das Kühlsystem der jeeps ab Werk sehr ausgereift.
Du willst dem mehr Luft gönnen?
Dann bau nichts vor den Kühler, auch keine Lampen.
Das soll nich heißen, dass diese Lampen ein Temperatur Problem bringen.
Aber wenn jemand maximale Luft für den kühler will, ist eben auch diese minimale Reduzierung der zuluft zu beachten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
...und hat diesen Thread vor 4140 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.03.2014 21:53:46 Titel: |
|
|
Also grundsätzlich habe ich eigentlich nur das Gefühl das er etwas zu schnell ansteigt wenn ich z.b. in der Stadt unterwegs bin oder durch die gegend schleiche.
Bei freier Fahrt würde ich sogar sagen das er besonders gut kühlt,da habe ich schon anderre gesehen.
Ansonsten kann ich nicht sagen das er mal gekocht hätte oder so.
Ich würde es halt einfach nur mal gerne ausprobieren ob es was bringt mit den Lüftern..und auch fürs gute gewissen
Wenn ich natürlich merke das er zu wenig Luft dadurch bekommt weil noch mehr vorm Kühler sitz,fliegen sie wieder raus.
Mit den Lampen könntest du recht haben,aber bei schrittgeschwindigkeit spielen die glaube nicht so die große Rolle..
Naja,ich hab jetzt mal 2 bestellt und schau mal wie ich die da unterbekomme...
hauptsache wieder mal was zum basteln  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Frankfurt am Main
...und hat diesen Thread vor 4140 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.03.2014 20:21:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|