Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4050 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0, Mercedes W463 300GD Turbo |
|
Verfasst am: 29.06.2014 19:55:53 Titel: Mercedes 300GD Federn +4cm |
|
|
Hallo
Was haltet ihr von den ORC Federn würde meinem G463 gerne 4cm spendieren?
Was gibts für alternativen?
Die Trailmaster haben ja gerne mal mehr, das möchte ich nicht unbedingt.
Kennt wer gute Bezugsquellen?
Danke
Lg Michl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 30.06.2014 09:21:11 Titel: |
|
|
Hai.
Denke da dran das du mit den ORC Federn das Fahrzeug etwas hart abstimmst .
MFG Hans | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4050 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0, Mercedes W463 300GD Turbo |
|
Verfasst am: 30.06.2014 10:11:47 Titel: |
|
|
Hallo Hans
Er wird als Reisemobil herhalten müssen daher immer einiges an Zuladung haben aber wie gesagt vielleicht gibt's noch Alternativen :-)
Lg M | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G36 AMG W463, Mercedes 190E 2.0 W201 |
|
Verfasst am: 30.06.2014 17:11:43 Titel: |
|
|
Hallo,
ob es Alternativen gibt, kommt auch etwas darauf an, was jetzt bei dir für Federn verbaut sind.
Ich hatte damals Orginale gelb/orange drinne und hab auf weiße von Sachs umgerüstet - das hat mir so 2,5 - 3 cm gebracht.
Das ist sicher auch immer abhängig wie alt und damit "müde" deine jetzigen Federn sind - aber ich denk mal 2 cm werden es in jedem Fall.
Auch mein Fahrzeug ist ein Reisemobil und ich bin mit den weißen Sachsfedern sehr zufrieden.
Die weißen Sachsfedern für die Hinterachse kosten neu nur die Hälfte von dem was eine Feder von Mercedes kostet und die von Mercedes sind am Ende auch bei Sachs gewickelt :)
Gruß Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 01.07.2014 07:25:06 Titel: |
|
|
Die weißen Mercedesfedern sind natürlich nicht bei Sachs gewickelt....
Komisch, bei dem Auto hier haben die weißen Federn gegenüber den gelb/ orangen nur 15mm gebracht. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G36 AMG W463, Mercedes 190E 2.0 W201 |
|
Verfasst am: 01.07.2014 09:06:28 Titel: |
|
|
Hallo,
dann ist das ein Trugschluss meinerseits. Von welchem Hersteller kommen denn die Federn die bei Mercedes verkauft werden ?
Die Höhendifferenz hängt sicher vom alter der alten Federn und natürlich auch vom Beladungszustand ab.
Gruß Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 01.07.2014 13:16:22 Titel: |
|
|
Es kann sein das es für den gleichen Artikel mehrere Zulieferanten gibt um sich nicht von einem abhängig zu machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G36 AMG W463, Mercedes 190E 2.0 W201 |
|
Verfasst am: 01.07.2014 18:33:21 Titel: |
|
|
Hallo,
ja ok das macht Sinn, aber einer dieser Zulieferer ist doch Sachs oder bin ich da völlig auf dem falschen Dampfer ?
Gruß
Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|