Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4009 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.09.2014 21:56:55 Titel: Airbaglampe blinkt im Patrol Y61 |
|
|
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich habe heute das Handschuhfach ausgebaut um einige Kabel zu verlegen, Wahrscheinlich hatte ich den Schlüssel im Zündschloß und die Zündung an.
Beim Einbau des Handschuhfachs bin ich wahrscheinlich an Stecker oder Kabel des Beifahrerairbags gekommen und nun blinkt die Airbagleuchte die ganze Zeit.
Batterieabklemmen, Sicherung ziehen, Zündschlüssel- oder Türkontaktmethode hat nicht geholfen. Bleibt mir jetzt nur noch der Gang zum Freundlichen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit das Geblinke zu beenden.
Sind Stecker oder Kabel wirklich so empfindlich, dass gleich ein Fehler im Speicher abgelegt wird?
Sollte der Airbag das Zeitliche gesegnet haben, dann sage ich mal Glück gehabt, der soll nämlich laut KBA ausgetauscht werden, nur Nissan hat zur Zeit keine Beifahrerairbags für den auf Lager.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 03.09.2014 23:08:27 Titel: |
|
|
Ich hatte jetzt zweimal den Fall, daß nach ner längeren Phase mit ausgebauter Batterie die Airbag-Kontrolle blinkte.
Und zwar auch so hartnäckig, daß alles Zündung ein- und ausschalten und so weiter nicht half.
Ein kurzer Besuch beim freundlichen und 5 Taler in der Kaffeekasse später war das aber wieder gut.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 04.09.2014 06:34:32 Titel: |
|
|
das geht sehr schnell und einfach.
Zündung an und ein paar mal den Türlichtschalter auf der Fahrerseite drücken, dann die Zündung wieder aus und wieder ein und voilà der kleine Big M ist wieder Glücklich.
Frage mich jetzt nicht wie oft der geschaltet werden muss. Ich schalte den immer 10x und dann blinkt die Lampe nicht mehr.
Manchmal klappt es beim ersten Mal und manchmal erst beim 3. Versuch.
 | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4009 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.09.2014 15:52:15 Titel: |
|
|
Mit Türlichtschalter drücken war da nicht viel. Der Freundliche hat den Fehler ausgelesen und festgestellt, das laut Dignosegerät das Steuergerät defekt sein soll.
Er hat den Fehler gelöscht, aber das Geblinke ging weiter. Ich habe den Fehler dann auf die rustikalere Art behoben, habe den Teppich auf der Beifahrerseite vor der Werkstatt unter lautem Gefluche "ausgebaut" und das Kabel, welches zu Steuergerät geht mal anders verlegt. Jetzt blinkt es nicht mehr.
Der Meister hatte mir freundlicher Weise in der Zeit schon mal die Artikelnummer und den Preis von 890 € rausgesucht.
Stattdessen gab es einen 5er in die Kaffeekasse und der Lehrling durfte den Teppich wieder einbauen.
Schwein gehabt!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|