Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
...und hat diesen Thread vor 3800 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2015 18:25:03 Titel: Reifen schneiden |
|
|
Hallo,
ich brauch mal einen Tipp....
Ich habe hier einen neuen Radialreifen 35 Zoll gross.
Ich möchste aus diesem ein Anschauungsobjekt machen. Dafür müsste ich den Reifen teilen.
Ich muss also an beiden Seiten zweimal die Flanke und je einmal die Lauffläche durchtrennen.
Womit mach ich das am besten um a) nicht so eine Sauerrei zu machen und b) nicht am Gummigestank zu erticken...
Flex macht zwar Sinn wegen der Stahleinlagen aber das stinkt so heftig....
Tipps? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 25.02.2015 18:33:57 Titel: |
|
|
Ich würde es mit einer Hand-Eisensäge versuchen. | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 25.02.2015 18:45:45 Titel: |
|
|
Ich denke mit der Eisensäge wirst du einen Knall bekommen...
Flex ist denke ich recht praktikabel mit den von dir genannten Einschränkungen...mit einer 1mm Scheibe sollte es aber recht zügig gehen.
Was man auch noch versuchen kann, ist eine Stichsäge mit Metallblatt.
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Wuppertal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2 2. Subaru Libero (möge Afrika seiner Seele gnädig sein) |
|
Verfasst am: 25.02.2015 20:37:39 Titel: |
|
|
Ne Maschinenbügel- oder Bandsäge | _________________ Kein ABS, Kein ESP, Kein Airbag........ Wir sterben noch wie echte Männer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.02.2015 20:42:49 Titel: |
|
|
Oh, oh, da hast Du was vor. Mit der Flex geht das, ist aber mit einer riesen Sauerei verbunden. Mit einer Drehzahlregelung wird es ein bischen besser.
Mit der Handbügelsäge wünsche ich Dir Ausdauer und die Stichsäge wird im heißen Gummi kleben. In der grossen Maschinensäge lässt sich der Gummi wohl nicht richtig spannen.
Ich hätte noch für die Säbelsäge ein Demolition- Sägeblatt. Wäre den Versuch wert, habe ich noch nicht ausprobiert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Wuppertal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2 2. Subaru Libero (möge Afrika seiner Seele gnädig sein) |
|
Verfasst am: 25.02.2015 20:48:27 Titel: |
|
|
Der Grader hat folgendes geschrieben: | In der grossen Maschinensäge lässt sich der Gummi wohl nicht richtig spannen.
|
Doch, mit nem Holzbalken dazwischen. Wir haben damals auch sowas für die Lehrwerkstatt gemacht, ging eigentlich ganz gut. Von Vorteil ist da die Bandsäge, da diese eine stätige Sägebewegung in eine Richtung macht und nicht hin und her ruckelt. | _________________ Kein ABS, Kein ESP, Kein Airbag........ Wir sterben noch wie echte Männer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2015 00:05:14 Titel: |
|
|
Bandsäge ist gut, aber bei 35 Zoll? da brauchst schon ne große Säge
Flex geht, muß halt Windig genug sein, dann erstickst auch ned | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: baumhaus Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere |
|
Verfasst am: 26.02.2015 00:54:32 Titel: |
|
|
mit da flex
scheiß da nix
dann feid da nix | _________________ es murs ned spaß macha
um schee zum sei! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 26.02.2015 07:01:55 Titel: |
|
|
Ich würd da nicht ewig mit ner dünnen Scheibe rummachen
Große 230 Winkelschneider und Ruck zuck durch  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 26.02.2015 08:40:41 Titel: |
|
|
Moin
Ich würde es mit eineer Tigersäge(Säbelsäge) und Eisenblatt machen.
Hast die Vorteile einer Stichsäge und dann noch das schön lange Sägeblatt.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 BJ 84 2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80 |
|
Verfasst am: 26.02.2015 14:52:12 Titel: |
|
|
Geh zu einer Firma mit einem Wasserstrahlschneieder Flwjet oder ähnlich.
Dann wird das auch ein sauberer Schnitt | _________________ Beleidigt ist der - der beleigt sein will |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Hessisch Uganda Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Golf Diesel Bj.:´83 2. Mercedes G Diesel 3. VW Golf Benzin Bj.´78 |
|
Verfasst am: 28.02.2015 22:50:02 Titel: |
|
|
mit dem fein multimaster geht das ganz einfach, ohne im gummigestank zu ersticken und schneller/ einfacher als von hand.
so ein oszillierendes werkzeug gehört in jeden haushalt, ich möchte meinen fein nicht mehr missen. | _________________ "Hört nur! Ich glaube, ich rieche was." |
|
|
Nach oben |
|
 |
|