Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol Y61 Digital Meter

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Obamoar
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Oberösterreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 2.8
BeitragVerfasst am: 22.03.2015 11:42:46    Titel: Patrol Y61 Digital Meter
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute.

Bin neu hier, habe seit ca. 1 Monat einen Y61 Patrol in lang mit 170.000km auf der Uhr.
Habe ihm bis jetzt 60er Spurverbreiterungen und den Goodyear Wrangler Duratrac in 285/75-16 gegönnt.
Bin eigentlich echt happy mit dem Ding, aber es gibt halt immer ein paar Kleinigkeiten.

Gibt es mit dem Digital Meter (Kompass & Aussentemperaturanzeige) öfters Probleme?
Bei dem meinen macht die Garnichts.
Habe auf einem Pin annähernd 12 Volt. In dem das es aber einige Pins sind, habe ich mir gedacht dass, das evtl. nur für eine Art Memory ist. Habe bei eingeschalteter Zündung gemessen.
Weiß jemand ob die Spule in der Anzeige ein Trafo ist, oder ob das der Kompass ist?

Falls hier ein paar Österreicher auch dabei sind, hat schonmal jemand 285/75-16er eintragen lassen?

Danke schon mal für die Antworten.

Schöne Grüße aus Österreich
Obamoar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 22.03.2015 15:46:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja es sind Österreicher auch dabei Winke Winke

Damals bei meinem ex. Patrol Y61 Lang auch die 285/75 R16 drauf in Kombination mit dem OME Fahrwerk und TYPISIERT Hatte auch 60er Spurverbreiterung drin, beim typsln aber herausen weil die Reifen vorstanden.
Beim aktuellen Y61 hab ich 285/70 R17 montiert ebenfalls in Kombination mit dem OME Fahrwerk TYPISIERT.

(Ich) glaube das es schwierig wird einen Prüfer zu finden der Dir die 285/75 R16 OHNE FAHRWERK typisiert (wenn er komplett verschränkt streifen die Räder hinten im Radkasten).

Wenn Du ein Fahrwerk verbaust stehen meistens auch größe zulässige Reifendimensionen drin....

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HiluxMichael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Niederösterreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruiser HZJ105GX
BeitragVerfasst am: 22.03.2015 16:07:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus!
Ich hab die 285er auch nur in Verbindung mit dem Trailmaster-Fahrwerk eingetragen.
Bezüglich Kompass und Temp.Anzeige kann ich Dir leider nicht helfen.
Die kann man kalibrieren, ist recht einfach und im Bordbuch beschrieben,
wenn die Anzeige aber finster bleibt... Nee, oder?
LG Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Obamoar
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Oberösterreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 2.8
BeitragVerfasst am: 22.03.2015 16:22:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann es sein dass die Räder mit den Spurverbreiterungen nicht streifen?
Hatte ihn erst einmal so richtig verschränkt, mir wäre nicht aufgefallen dass da etwas gestreift hätte.

Ich glaube das Fahrwerk ist Original, kann es aber nicht sicher sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
donauschiffer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.03.2015 17:21:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem Y 61 sind die 265/75/16 er Räder mit dem normalen Fahrwerk in der Steiermark typisiert worden.
Könnte Dir eine Kopie vom Gutachten schicken.
Grüsse aus Wien
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 22.03.2015 18:29:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

das fahrwerk ist nicht das Problem wenn es um die 285x75er reifen geht sondern der grössere abrollumfang.
das fahrwerk wird zwar beim prüfen verschränkt ( 50 vm ) aber eigendlich nie SO arg das irgendwo was ansteht.

ich habe noch nie 285er am Patrol eintragen lassen aber einige grössere ( zb 35er) .
da geht dann ohne Anpassung der achsübersetztung nix mehr da ja die gesammtübersetztung annähernd gleich bleiben muss.
ob die 285er da grade noch gehen müsste ich morgen mal nachfragen ,ich mache das immer über den TÜV und die jungs wissen genau was Sache ist.
je nach Landesregierung gibt es dann noch mal kleine unterschiede obwohl ja im Prinzip im ganzen land die gleichen gesetzte gelten.
der Tacho muss natürlich auch passen ,das heisst er darf auf keinen fall zu wenig anzeigen ,zu viel ist nicht sooo das Problem.

die spuhrplatten müssen meistens raus da die vorgeschriebene radabdenkung sonst nicht mehr ausreichend gegeben ist.
reifen die vorstehen sind aber auch in der Praxis uncool da das Auto dadurch nach jeder lacke seitlich total vollgespritz ist.

2-5 cm gummiverbreiterungen reichen aber in der regel schon aus damit alles in butter ist.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Obamoar
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Oberösterreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 2.8
BeitragVerfasst am: 22.03.2015 18:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wolfgang, ist nett gemeint, aber ich habe 285er drauf.
Aber kannst mir das Gutachten trotzdem gerne schicken, hab meine Winterreifen in der Dimension.

Michi, in Oberösterreich ist so und so alles strenger, keine Ahnung warum.
Möchte die Räder auf jeden Fall noch mit Gummileisten abdecken.

Wenn das bei der Landesregierung geht, brauche ich ja keinen Zivilgutachter, oder?
Sind ja sonst gleich wieder 400euro.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 22.03.2015 18:48:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

in der regel entscheiden die ösi Behörden gaaar nix mehr ohne ein gutachten auch wenn sie dazu befugt wären.
im falle des falles müssten sie ja dann dafür haften und das wort HAFTUNG treibt jedem beamten die schweissperlen auf die Stirn.

du bräuchtest dann zumindest eine freigabe von Nissan östereich und die zu bekommen wird eher schwirig werden.

ich glaube das sich die 285 eh nicht ohne Änderung der achsübersetzung ausgehen..
wie gross ist die grösste grösse (umfang) die du in deinem typenschein eigetragen hast ??

ab 5 oder 8 % grösser muss die Übersetzung angepasst werden ,je nach dem was für eine schadstoffklasse ( Baujahr) das Fahrzeug hat....

oder so ....
da scheiden sich auch schon die geister, einer meint so der nächste beamte so.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 22.03.2015 18:51:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

das OÖ ziemlich streng ist habe ich auch schon gehört ,darum lasse ich alles vom TÜV prüfen und dann in NÖ abnehmen.
mit einem TÜV gutachten gibt's dann keine Diskussionen .
natürlich kostet das ein bisserl was aber dann ist es zumindest sicher das es geht und erspahrt einem unnötig ärger.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Obamoar
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Oberösterreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 2.8
BeitragVerfasst am: 22.03.2015 19:03:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja unser lieben Beamten, ja nicht das Köpfchen anstrengen.
Original sind 265/70-16 drauf.
Wie HiluxMichael und meder geschrieben haben, müsste es eigentlich gehen.
Glaub der Tacho passt jetzt besser wie mit der Originalbereifung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HiluxMichael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Niederösterreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruiser HZJ105GX
BeitragVerfasst am: 22.03.2015 20:49:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir passt der Tacho mit 285ern auf 1km/h genau.
Soll heißen ich fahre lt. Tacho 50, das GPS zeigt 49,irgenwas. Bei 100km/h zeigt das GPS 98,7km/h, wenn ich mich recht erinnere.
Ich muss aber gestehen, dass ich meinen Diesel-Durchlauferhitzer bereits mit 285ern typisiert übernommen habe,
ich hab nie nachgefragt ob Zwecks Tachoangleichung technisch was gemacht wurde, konnte dazu im Typenschein
aber auch nichts finden.

Aber genau dieser Nachweis mittels GPS wird eigentlich auch von der Landesregierung toleriert, man muß nur einen Prüfer
finden, der sich die paar Minuten für die Probefahrt nimmt.
War zumindest bei meinem LC KZJ77 mit den 235ern so...

Wegen der Spurverbreiterungen: ich kenne die GY Duratrac nicht, aber meine BFG AT würden trotz Fahrwerk (hat sich etwas gesetzt)
bei +30mm wahrscheinlich mit den Schulterblöcken an den Mudflaps streifen.

Mein Dicker wurde übrigens in Kärnten typisiert.

LG Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 23.03.2015 12:46:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte damals mit den 285/75 R16 die Achsübersetzung NICHT GEÄNDERT.
Tacho war auch in der "Toleranz".

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Obamoar
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Oberösterreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 2.8
BeitragVerfasst am: 23.03.2015 13:21:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schön zu hören!
Hat mir schonwieder Kopfzerbrechen gemacht. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 23.03.2015 13:42:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ich geschrieben hab bezieht sich halt auf den 3.0L mit Automatik Winke Winke

Von wo bist Du genau?
Unter "User stellen sich vor" hab ich nicht's gefunden.

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Obamoar
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Oberösterreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 2.8
BeitragVerfasst am: 23.03.2015 16:40:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muss mich in der Vorstellungsecke erst verewigen.
Muss ich vorher mal ein Foto machen von meinem Stadtflitzer. Ätsch

Bin von Waizenkirchen (nähe Wels/Oberösterreich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen