Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.06.2006 16:22:38 Titel: |
|
|
Dann bleibt nur noch ein Fahrrad mit Holzspeichen.
Aber die Schäden von Pisten hängen wohl auch von der Fahrweise ab,
kaputt bekomme ich jedes Auto. Wenn ich an meine Maroc-Tour vom
letzten Jahr im gestellten Touareg denke, wird mir jetzt noch ganz anders.
Aber wahrscheinlich sind die Dinger hinterher auch in die Presse gewandert.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.06.2006 16:25:08 Titel: |
|
|
Eben nicht jedes. Manche weniger, manche mehr. Der Grund warum die neuen Criser incl. dem FJ nicht so interessant sind hat auch mehr mit Detailfeatures wie dieser Dachreeling oder Elektronik zu tun. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.06.2006 17:03:45 Titel: |
|
|
Die Risse im Radkasten (was eigentlich? Innenkotflügel?) kommen aber
mit Sicherheit nicht von der Dachreling oder der Elektronik.
Ich finde es einen gelungenen Kompromiss von SUV mit Geländewagen-Funktionalität
und werde das Teil in Bad Kissingen etwas genauer in Augenschein nehmen.
Ein paar Moab-Bilder: http://www.4wdtoyotaowner.com/FJCruiser.html
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.06.2006 07:52:01 Titel: |
|
|
Ich finde das Design einfach klasse (würde fast meinen Wolf zum tausch für einen FJ CRUISER gehen)
Ich finde es immer lustig wie manche Elektronik verteufeln oder meiden  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 09.06.2006 08:02:19 Titel: |
|
|
wirklich hübsche karre
aporpos elektronik: der fiesta von meiner freundin braucht nach nem jahr und 16tkm ein neues steuergerät weil es schon zum zweiten mal das abs sensor signal zerstückelt... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 09.06.2006 08:46:30 Titel: |
|
|
schade, dass die fotosoap hier endet, ich hätte ihn gerne mal 2 meter weiter vorne gesehen
ich finde diesen rundgelutschten riesen-bonbon hässlich, ich kann nix dafür  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.06.2006 09:46:06 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | Die Risse im Radkasten (was eigentlich? Innenkotflügel?) kommen aber
mit Sicherheit nicht von der Dachreling oder der Elektronik.
Ich finde es einen gelungenen Kompromiss von SUV mit Geländewagen-Funktionalität
und werde das Teil in Bad Kissingen etwas genauer in Augenschein nehmen.
Ein paar Moab-Bilder: http://www.4wdtoyotaowner.com/FJCruiser.html
andreas |
Hab ich ja nicht gesagt. Wie blöde wär dass denn.
Elektronik ist auf Fernreisen ein problem. Aber nur das der Fernreisenden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 09.06.2006 09:54:26 Titel: |
|
|
Wow, da gibts von Toyota nun endlich auch einen Eisdielen-SUV. Hut ab  | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.06.2006 10:01:08 Titel: |
|
|
Mir gefällt die Kiste eigentlich ganz gut!Das Problem mit der Elektronik ist doch auch das mann nichts mehr selbst machen kann.Nicht einmal mehr ordentliche Ursachenvorschung ist ohne geeignete Diagnosegeräte möglich.Und das ist nicht nur für den Fernreisenden dramatisch,sondern nach der Garantiezeit auch für den Geldbeutel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.06.2006 10:42:13 Titel: |
|
|
Die Elektronik verfluche ich auch nur wegen der schlechten
Rep-Möglichkeit und weil man sie nicht gezielt deaktivieren kann,
ohne einen Haufen Folgfehler zu produzieren. Leider werden auch diese
entscheidenden Teile nur noch nach dem Preis und einem auf
dem Papier funktionierenden Qualitätsmanagementsystem eingekauft,
nicht nach den tatsächlichen Erfordernissen und der Produktqualität.
Aber wenn mir der Wagen in Natura auch noch gefällt, wird es
mit großer Sicherheit der Touareg-Nachfolger.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 09.06.2006 11:54:32 Titel: |
|
|
Die Stoßstange könnte auch un D TÜPV-fähig sein:
Und DAs sieht nicht nach Einzelradaufhängung aus:
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.06.2006 12:35:36 Titel: |
|
|
Zitat: | Leider werden auch diese entscheidenden Teile nur noch nach dem Preis und einem auf dem Papier funktionierenden Qualitätsmanagementsystem eingekauft, nicht nach den tatsächlichen Erfordernissen und der Produktqualität. |
Das ist genau das Problem
und für Fernreisenden - ein Notbetrieb (ohne Elektronik) muss möglich sein | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.06.2006 14:17:19 Titel: |
|
|
Notbetrieb inm Erg Mourzuq kannste vergessen.
Lese gerade den Testbericht in der neuen Off-Road. Klingt gar nicht so übel, v.a. der Preis ist für eine "Livestyler" moderat. So um 34.000€
Drunter steckt ein J12-fragt sich ob der Rahmen wegen der Bruchprobleme überarbeitet ist.
Solche Dachreelingensdingens mag ich nicht weil wir aufgrund der Dachzelthändlerei die Probleme mit dem Kram sehen. Nix passt weil ganz oft rund, und bei Seitenbelastung (Porsche Cayenne+ Maggiolina 160!) biegt es oder bricht aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|