Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
BF Goodrich ALL TERRAIN TA KO Erfahrungen?
245 / 70 R16 113 S

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Goofer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kamen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 21:50:44    Titel: BF Goodrich ALL TERRAIN TA KO Erfahrungen?
 Antworten mit Zitat  

hat jemand erfahrungen mit dem reifen?


habe derzeit den km2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 21:53:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Profil gibt es schon so lange, dass statistisch gesehen jeder zweite Nutzer den im Laufe seines Lebens schon mal gefahren hat. Erwarte also massiv viele Erfahrungen, die sicherlich nicht deckungsgleich sein werden. Ich sags von meiner Seite: Sehr guter Allrounder, gerne wieder. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2014 21:58:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yep, same here.
Auch im Winter.
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 22:37:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die habe ich in 285/75 R16 gefahren, fuer jeden Tag gut, Im Winter kann man ihn fahren aber sobald festgefahrener Schnee oder gar Eis kommt isses vorbei, mache ich nicht wieder. Schlechte Erfahrung halt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 23.12.2014 07:43:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahren den AT auch in verschiedenen Größen seit über 10 Jahren.
Super Reifen, sammelt ganz gerne mal Steine im Profil, gehen aber auch wieder raus.
Reifen bringt hohe Kilometer-Laufleistungen, ist robust und leise.
Bin sehr gespannt wie der neue AT KO2 sein wird der jetzt kommendes Jahr nach Deutschland kommt.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 23.12.2014 08:51:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann die Einschätzungen nur bestätigen. Gerade für Vielfahrer sehr interessant. Ich habe so ca. 30000 km im Jahr und habe die Letzten bei 150000 km gewechselt. Ausserdem ist es der unempfindlichste Reifen bis jetzt. Durch die 3 Karkassen ist viel Sicherheit gegeben, vor Schnitten oder Brüchen. Ausser im Schlamm komme ich auch in hartem Gelände, Felsen oder Dünensand zBsp., gut zurecht. Im Schlamm ist viel Gefühl gefragt, aber das muss man in der Situation üben. Für den Winter empfehle ich ihn genauso wenig wie jeden anderen AT oder MT. Ich denke da brauchen wir auch nicht zu diskutieren, da wir alle über 18 sind Knuddel
Der nächste Satz Reifen wird wieder von BFG AT sein. Die Neuen haben dann auch Steineausdrücker, dann gehören sie auch nicht mehr zu den Steinchensammlern.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nissmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Much
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep WJ 4,7
BeitragVerfasst am: 23.12.2014 11:44:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann zu diesen Reifen auch nichts schlechtes sagen, habe sie auch auf meinem Terrorkarren.
Von unsrer Suse mussten wir sie runter schmeißen weil sie Porös vom Alter waren.
Die auf dem Terrorkarren haben jetzt ca: 15000km runter,und sehen immer noch aus wie neu.

Und ich finde das der General Grabber AT2 auch auf hohem Niveau gleichwertig gut ist

_________________
Gruss
Stefan
Wenn ich stecken bleib... ist das höchstens in de Kneipe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralffine1966
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Alpen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500
BeitragVerfasst am: 23.12.2014 18:44:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe den AT fast 280.000km ( 2 Sätze) gefahren.
Auch im Winter zu gebrauchen, außer wenn er älter oder das Profil weniger wird.

Als Allrounder ein sehr guter Reifen. Nur bei Matsch( Modder) setzt er sich schnell zu. Aber auch da geht was.

LG
Ralf

_________________
Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uli-RT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Reutlingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TGB1314
2. XT500
3. XChallenge
4. UP!
5. Pedelec
BeitragVerfasst am: 23.12.2014 20:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... bin sehr zufrieden mit dem Reifen. Fahre 295/75 16. Läuft ruhig. Auch auf Schnee nicht schlecht.
Im Schlamm oder auf Lehmpisten kommt er an seine Grenzen.
Gerade erst in Albanien getestet. Dank Sperren überall durchgekommen. Die Kollegen mit MT-Reifen sind da ohne Probleme und auch ohne seitliches Rutschen durchgekommen.
Auf Schotter keine Probleme. Läßt sich im Notfall auch von Hand montieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esprit70
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD4
2. Puky Rad
3. Bobbycar
BeitragVerfasst am: 09.04.2015 16:05:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen

kann mir jemand vielleicht sagen wie der BFG ALL Terrain (235 85 16) vom Abrollgeäusch auf der Autobahn ist, zum BFG 255 85 MT von BFG

Auf dem Papier sind beide mit 77 db angegeben - kann mir nicht vorstellen das bei sich gleich bei 120Km/h anhören ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.04.2015 16:54:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Was genau willst Du denn jetzt hören?

Das Abrollgeräusch hängt von so vielen verschiedenen Faktoren ab (und Du willst noch dazu sogar zwei verschiedene Reifenbreiten geräuschmässig miteinander vergleichen, was einfach unsinnig ist), dass es auf Deine Frage nur eine sinnvolle Antwort geben kann:

Er ist leiser als der MT.
Nach oben
L200
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 48159 Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 1 tdi bj95
2. MMC L200 ex
3. 300GD
4. (07 Teracan frauchens)
5. Suzuki 750 King Quad
BeitragVerfasst am: 09.04.2015 18:03:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

Habe den 235/85 16 auf meinem L200 und höre in nicht
Beim landy hast du bestimmt andere Geräusche
Winke Winke

_________________
Dreck muss Fliegen

MFG

Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esprit70
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD4
2. Puky Rad
3. Bobbycar
BeitragVerfasst am: 09.04.2015 18:14:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar ist das schwer zu schreiben - es geht mir nur an sich darum - einen Satz Reifen zu holen der sich schon vom Geräusch schon unterscheidet vom BFG MT .... Habe im Auge hier den Generel Grabner AT2 oder den BFG AT halt, aber auf deinen steht nun mal 77db !! -Und klar, gehören viel Faktoren dazu wie laut ein Reifen im Auto zu hören ist - aber grundsätzlich ist sicher einer mehr laut oder weniger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 09.04.2015 18:48:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wenn das Auto lauter ist als jeder Reifen eruebrigt sich die Frage danach. Wer Fluesterreifen braucht muss sich Strassenreifen suchen. Die Frage welcher der beiden Reifen in Deiner Wunschgroesse leiser ist wird nur jemand beantworten koennen der diese beiden Reifen schon gefahren hat, die Chancen hierzu sind nicht so gross. heisst: Entscheide Dich selber, probier beide Reifen aus und teile uns Deine "Erhoerungen" mit ;)

BFGs sind meistens etwas haerter in der Gummimischung, dafuer halten sie laenger, das Profil des BFG AT ist bewaehrt, etwas daran zu aendern imho kaum noetig, Der General Grabber AT2 hat ein aehnliches aber anders gestaltetes Profil und eine weichere Gummimischung. Ob das dafuer sorgt dass der Reifen hoerbar leiser rollt... ich weiss es nicht...
Ich fahre auch kein SUV mit schicker Schalldaemmung, da waere dann auch das Abrollgeraeusch fast egal, ich wuerde ja eh nix davon hoeren...

Ich habe die BFG AT in 285/75 R16 aufm GD300 Cabrio gehabt, fahre im Sommer mit offenen Fenstern und hoere also alles, gestoert hats mich bisher nie, sonst wuerde ich auch keine so alten Autos fahren, oder jetzt wieder MTs aufm GD240...


Eine abschliessende Deine Frage absolut beantwortende Antwort wird Dir wohl kaum jemand geben koennen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.04.2015 19:03:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grabber AT2 als 255er war bei meinem P38 nicht zu hören. Der war halt auch gut gedämmt ;-)
Jetzt fahre ich auf dem GV Insa Turbo Sahara und ich finde das Geräusch klasse !
Wenn Euch der Reifensound stört stellt das Radio lauter...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen