Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Untermeitingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s) 2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil |
|
Verfasst am: 05.03.2014 00:02:48 Titel: |
|
|
Meine Eltern bauen viele ihrer Marktstände aus Holz, wir verwenden Blaufäuleschutz 2x, dann 2-3 Schichten Lasur, Farbe wie auch immer und dann noch Klarlack oben drauf.
So halten billige Nut-Federbretter vom Baumarkt ca. 12-14 Jahre wenn man regelmäßig nachbehandelt und das ganze ganzjährig draußen steht. Man sollte jedoch da wo es den Boden berührt sich was andres überlegen, unser Nachbar schwört da auf Bitumen^^
Grüße
Robin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4171 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 05.03.2014 07:13:26 Titel: |
|
|
Ha, danke für die vielen Antworten. Sind ja wirklich interessante Ideen dabei, von denen ich etliches beachten werde.
Bitumen habe ich noch einige Dosen da, weil sowas ja wirklich nicht mehr ans Auto gehört. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 05.03.2014 23:04:33 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Ha, danke für die vielen Antworten. Sind ja wirklich interessante Ideen dabei, von denen ich etliches beachten werde.
Bitumen habe ich noch einige Dosen da, weil sowas ja wirklich nicht mehr ans Auto gehört. |
.....IN DIE ERDE ABER NOCH WENIGER !!!  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 06.03.2014 01:24:03 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | .....IN DIE ERDE ABER NOCH WENIGER !!!  |
Warum nicht? Wird bei fast jeder Kellerabdichtung so gemacht. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.07.2015 21:35:44 Titel: |
|
|
Also hatte ein ähnliches Projekt anstehen. Habe die Teile, die in den Boden gingen oder die Erde berührten, mit Feuerflamme kohlig gemacht, das schützt das Holz im Erdbereich. Den Rest habe ich dann mit Remmers Lasurenvor der Witterung geschützt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 22.07.2015 06:30:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4171 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 22.07.2015 08:44:19 Titel: |
|
|
Danke für die Tipps, aber das Projekt wurde durch meine Mutter gekippt "ich bin doch noch nicht alt, was denkst Du denn...." | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 22.07.2015 09:03:15 Titel: Re: Holzschutz |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich plane gerade für meine Mutter ein riesiges Hochbeet (also kein Hochbett !!!) aus Holz.
Aus Kostengründen wird das wahrscheinlich nur Kiefer oder Fichte werden.
Was nehme ich denn da idealerweise als Holzschutzmittel?
Brantho Korrux scheint mir da irgendwie... :aetsch:
Frank |
Schau mal ob es bei Dir in der Nähe ein Sägewerk gibt. Dort bekommst Du in aller Regel Schnittholz deutlich günstiger als im Baumarkt. o.ä. Hier bei uns gibt es den m3 Eiche gesägt (versch. Formate) für 600€. Wenn Du Schwarten nimmst und sie evtl. selbst besäumst, sparst Du nochmal. Oder Du klaubst Dir was vom "Abfallhaufen" ... für nen 20er in die Kaffeekasse.
Ich habe neulich mal 25 25cm * 250cm * 2,8cm Eichenbretter geholt ... hab ich 50€ für gegeben ... dafür gibt es sonst nicht mal Fichte Dachlatten im Baumarkt aber der Chef war auch nicht da, und die Jungs hatten keine Ahnung was sie mir abknöpfen sollten ;-) Hätt ich das gewußt, hätte ich den Anhänger voll gemacht und noch ein paar Kanthölzer und Bohlen mitgenommen ...
Die blaue Engel Farbe kann man vergessen. Das andere ist gifitg und will mn nicht am (Gemüse) Hochbeet. Also konstruktiver Holzschutz, vernünftiges Holz (Eiche oder Lärche) und dann alle 20 Jahre mal erneuern. | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|