Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol Y60 2,8 TD Glühkerzen
brauche einen Rat


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3597 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 20.10.2015 08:21:56    Titel: Patrol Y60 2,8 TD Glühkerzen
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen, ich habe folgendes Problem:

Bei meinem Patrol (2,8TD) sind die hinteren 3 Glühkerzen kaputt. Da ja 2 verschiedene reinkommen, also die hinteren 3 andere sind, wollte ich fragen an was es hier liegen kann, dass alle 3 der einen Sorte kaputt sind. Hatte das schon mal jemand oder soll ich einfach die hinteren 3 tauschen und gut?

Danke schonmal
Rocco

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 20.10.2015 08:31:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die 3 wo die beiden schienen drauf liegen.da holt sich die Kerze die Masse nicht über das Gehäuse, sondern über die eine Schiene.

Hatte bei Y61 das Problem das auch drei kaputt waren, da bekommen sie den
Strom alle gleich , über eine Schiene.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3597 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 20.10.2015 09:38:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Ich hab das wichtigste vergessen.... Ich habe kein Vorglührelais mehr! Das Relais istr kaputt gegangen und ich habe es mit einem Taster überbrückt. Da die hinteren 3 Kerzen ja eigentlich eine andere Spannung haben, welche von dem Relais gesteuert wurde, liegt es ja jetzt nahe dass alle Glühkerzen den gleichen Strom bekommen. Also muss ich doch rein theoretisch nochmal die 3 vorderen 12V Kerzen bestellen oder?

Gruß Rocco

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3597 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 20.10.2015 10:34:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Hallo nochmal, mein Denkfehler hat sich geklärt. Alle Kerzen funktionieren mit 6,5V und da das Relais nicht mehr zwischengeschaltet ist, zerfliegen die Kerzen (da sie 12V bekommen). Also baue ich jetzt einen Widerstand ein um auf die 6,5V zu kommen um das Relais weiterhin weglassen zu können. Dann sollte es wieder funktionieren und vorallem halten.

Danke für euer Interesse. :-)

Rocco

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 20.10.2015 10:35:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig.
Die hinteren werden zum nachglühen mit den vorderen in Reihe geschalten.
Zum vorglühen alle parallel.
Die Funktion wird von dem größeren der beiden Glührelais umgeschalten.

Wenn du manuell glühst, dann kannst du das große Relais demontieren und die Stromschiene vom Y61 mit 6 identischen Glühkerzen verbauen.
Die 3 hinteren mit der isolierten Masse, gegen 3 vordere austauschen.

So wie du selbst schon festgestellt hast.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3597 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 20.10.2015 11:33:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES Also nochmal ganz kurz für mich (mit sehr begrenztem Verständnis für Strom), wenn ich es über einen Widerstand realisieren kann, dass 6,5V auf den Stromschienen ankommen, kann ich die Stromschienen so lassen? Und die Kerzen wie orignal angeordnet wieder verbauen oder?

So als "Übergangslösung"...

Gruß Rocco

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 20.10.2015 12:20:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso?
Die (normalen) Glühstifte bekommen volle Betriebsspannung.
Sie regeln sich selbst.
Manuell glüht man nur damit der Motor anspringt.
Nachgeglüht wir bei extrem kalten Temperaturen, damit der Motor in den ersten Sekunden nicht wieder ausgeht und bis zur Betriebstemperatur, damit die Abgaswerte passen.

Du glühst manuell ein paar Sekunden mit voller Leistung vor, startest und machst ein paar Sekunden später aus.
Fängt er an zu stottern, glühst du noch mal auf den ersten paar Meter.

Angesteuert wird nur das kleine Relais.
Das große ziehst du komplett ab.

Die Stromschiene vom Y61 verbindet alle 6 Kerzen.
An die schließt du nur das Kabel an, das original die ersten 3 Kerzen versorgt.
Den Rest lässt du weg.

Aber ganz ehrlich.
Wieso machst du das überhaupt, wenn du dir nicht sicher bist?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3597 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 20.10.2015 12:58:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Thorsten,

ich habe das Problem dass mein Relais kaputt ist (gibt keinen Strom mehr frei beim eigentlichen Vorglühen). Bei Nissan wird das Teil gehandelt als ob es aus Gold ist und selbst gebraucht ist es selten unter 100€ zu haben. Daher wollte ich das Relais "umgehen". Die Y61 Stromschiene habe ich jetzt natürluch nicht zur Hand und dachte es müsse ja auch so gehen. Aber ich glaube inzwischen dass ich wohl doch wieder ein Relais kaufen muss traurig

Gruß Rocco

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 20.10.2015 13:24:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welches brauchst du?
Das kleine oder das große?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3597 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 20.10.2015 13:40:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur Da ja kein Strom von dem Relais während der ersten Sekunden ankommt sollte es das kleine sein.

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3597 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 20.10.2015 16:01:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Ich habe gerade nochmal geguckt was unsere amerikanischen Patrol-Freunde so mit der Vorglüh-Problematik machen. Dort werden dann kurzer Hand die Glühkerzen vom TD42 genommen, die kurze Stromschiene entfernt und alles direkt mit 12V angesteuert. Also hab ich kurzerhand mal die passenden Glühkerzen bestellt und probier das auch mal aus. Ich bereichte dann obs geklappt hat :-)

Gruß
Rocco

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3597 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 02.11.2015 10:29:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Guten Tag,
Ich habe jetzt die ngk y707rs (~50€) aus dem4,2D verbaut. Die Relaisschaltung wurde jetzt so vereinfacht, dass ein Taster im Innenraum nur ein Relais schaltet, welches dann direkt 12V auf die große Stromschiene gibt. Ich bin von der Einfachheit und dem Ergebnis absolut begeistert!

Gruß Rocco

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.35  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen