Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lenkstange Y60 oder wie stelle ich das Lenkrad gerade ...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Morphine
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt am Main


...und hat diesen Thread vor 3582 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.10.2015 23:26:23    Titel: Lenkstange Y60 oder wie stelle ich das Lenkrad gerade ...
 Antworten mit Zitat  

Hy Leute,
mal ne Frage..ist die Lenkstange die zum Lenkgetriebe geht,an der Seite zum Lenkgetriebe fest mit der Kontermutter verbunden ??

Ich bekomme die Kontermutter nicht auf sondern drehe quasi die kpl Lenkstange mit Mutter auf dem Gewinde des Kugelkopfs...(kann man das verstehen was ich meine )
Beifahrerseite am Achsschenkel lässt sich die Mutter easy lösen..

Es hat zwar was gebracht,das Lenkrad steht jetzt fast gerade,aber ich kenne es vom Jeep z.b. das ich beide Klemmen aufgemacht habe,gedreht habe und dann wieder die Klemmen zugemacht.Beidseitig...

Oder wie stelle ich das Lenkrad im Patrol gerade Unsicher

Danke schon mal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 27.10.2015 05:56:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Stellung für Geradeausfahrt merken, anhalten, das Lenkrad mit dem 19er lösen, Achtung, bei Airbag auch diesen Stecker ziehen, nicht nur die Hupe.
Lenkrad abziehen, gerade wieder auf die Verzahnung draufstecken. Anschrauben, Zusammenbauen. Fertig.
Hab ich kürzlich während dem Volltanken hurtig gemacht.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.10.2015 10:09:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Y61 kannst du vorne am Lenkgetriebe die Kupplung der Eingangswelle lösen, in Richtung Lenkrad klopfen, um ein paar Grad verdrehen wieder zusammenklopfen.
So erspart man sich das gefummel mit dem Airbag.
Nachteil ist, das das Lenkspiel etwas zunimmt.
Denn nur in Geradeausstellung ist das Lenkgetriebe zu 100% spielfrei.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 27.10.2015 10:24:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Löse doch die Lenkstange am Lenkstockhebel. Dann bringst du das Lenkgetriebe auf Nullstellung und dann stellst du deine Lenkstange ein bis sie wieder drauf passt. Schau dir aber vorher an wie weit du die Köpfe raustrennen kannst, nicht damit die dann nur noch gerade so drauf sind.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 27.10.2015 12:10:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das setze ich jetzt mal voraus. Wär sonst ja fatal Vertrau mir

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HiluxMichael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Niederösterreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruiser HZJ105GX
BeitragVerfasst am: 27.10.2015 19:08:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mir ja erst kürzlich die einstellbare Lenkschubstange von TJM gekauft,
und nach dem Umbau hab ich mir das originale Teil vom 61er angesehen und zerlegt.
Abgesehen davon, dass in 17 Jahren die Substanz gelitten hat, wäre ich mit 3-Zoll-Fahrwerk
mit der Einstellmöglichkeit des originalen Teils wohl nicht hingekommen.
Den Vorteil der abschmierbaren Uniball-Gelenke möchte ich auch noch erwähnen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Morphine
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt am Main


...und hat diesen Thread vor 3582 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.10.2015 08:36:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen,
Danke schon mal..es hat alles geklappt.
Die Schraube hat sich igendwann gelöst und die Stange lies sich problemlos drehen und ich komme fast an die Mittelstellung dran ..noch etwas nachjustieren.
Andere Frage :

Kann ich die Originale Lenkungsdämpfer Halterung an der Stange,abflexen und gegen eine Schelle ersetzen ? Oder muss die zwingend dran bleiben ?

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HiluxMichael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Niederösterreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruiser HZJ105GX
BeitragVerfasst am: 28.10.2015 09:17:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei dem Teil von TJM ist auch "nur" ein Metallwinkel mit 4 Bohrungen und zwei Bügeln dran.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Morphine
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt am Main


...und hat diesen Thread vor 3582 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.10.2015 09:24:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Dann sollte das ja gehen ...

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patroleon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Burkhardtsdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Range Rover L322 2012 4,4TDV8 Westminster
BeitragVerfasst am: 03.11.2015 17:50:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann man den Lenkhebel am Lenkgetriebe nicht auch verstellen hinter der 41er Mutter? Oder ist da in der Verzahnung ein "dicker Zahn" dass dieser nur in einer Stellung passt? Oder ist das zu grob dort zum Einstellen? Weil normal ist die Lenkstange vom Lenkgetriebe zur Achse ja nicht einstellbar, bei mir zumindest nicht.

Ronny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MHNRT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


Fahrzeuge
1. VW Crafter 2E noch 2x4
BeitragVerfasst am: 03.11.2015 17:56:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

patroleon hat folgendes geschrieben:
Kann man den Lenkhebel am Lenkgetriebe nicht auch verstellen hinter der 41er Mutter? Oder ist da in der Verzahnung ein "dicker Zahn" dass dieser nur in einer Stellung passt? Oder ist das zu grob dort zum Einstellen? Weil normal ist die Lenkstange vom Lenkgetriebe zur Achse ja nicht einstellbar, bei mir zumindest nicht.

Ronny


Kann schon. Wenn du ihn abbekommst rotfl Gab schon einige, die selbst mit sehr großen werkstattpressen daran fast verzweifelt sind rotfl Hau mich, ich bin der Frühling

Aber dann bleibt immer noch das problem, dass Lenkspiel zu nimmt (siehe TeamWildsau: nur in Genau gerade aus, quasi kein Lenkspiel) und dann hast auch nich mehr in beide Richtungen den gleichen Lenkeinschlag.

Besser: Verstellbare Lenkstange.

Und bitte genau unterscheiden: ist hier die Lenkstange oder die Spurstange gemeint

_________________
GR_uß Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patroleon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Burkhardtsdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Range Rover L322 2012 4,4TDV8 Westminster
BeitragVerfasst am: 03.11.2015 18:05:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

danke fürs Bild. Jo weiß schon zwecks Lenkstange und Spurstange. Hab halt überlegt, wenn man den Lenkhebel ab macht und dann das Lenkrad gerade stellt, hätte man das Lenkgetriebe ja wieder in Nullstellung weil Lenkrad und Lenkgetriebe als Einheit nicht zueinander verstellt werden. Das Spiel im Lenkgetriebe erhöht sich nur wenn man das Lenkrad versetzt und somit das Lenkgetriebe "schief" steht. Somit dürfte das mit dem Spiel ja wieder gut sein. Oder hab ich da nen Denkfehler?

Abgesehen davon, wenn der sowieso nicht oder kaum ab geht, hat sich der Gedanke ja sowieso geklärt. Hau mich, ich bin der Frühling


Ronny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.11.2015 18:39:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

patroleon hat folgendes geschrieben:
Hi,

danke fürs Bild. Jo weiß schon zwecks Lenkstange und Spurstange. Hab halt überlegt, wenn man den Lenkhebel ab macht und dann das Lenkrad gerade stellt, hätte man das Lenkgetriebe ja wieder in Nullstellung weil Lenkrad und Lenkgetriebe als Einheit nicht zueinander verstellt werden. Das Spiel im Lenkgetriebe erhöht sich nur wenn man das Lenkrad versetzt und somit das Lenkgetriebe "schief" steht. Somit dürfte das mit dem Spiel ja wieder gut sein. Oder hab ich da nen Denkfehler?

Abgesehen davon, wenn der sowieso nicht oder kaum ab geht, hat sich der Gedanke ja sowieso geklärt. Hau mich, ich bin der Frühling


Ronny

Stimmt soweit.
Solange du das Lenkrad ohne Veränderungen gerade stehen hast, ist das Lenkspiel am geringsten.
Den pitman arm abzuziehen ist eine echte Aufgabe!!!
Habe das schon einmal am Patrol gemacht!
Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob du den in verschiedenen Positionen montieren kannst.
Bei alten Autos wie dem Suzuki Samurai ging das noch.
Bei neueren Fahrzeugen haben sie einen Zahn voll gelassen und im pitman arm einen nicht geräumt.
Somit kann man ihn wirklich nur in einer Position montieren.
Das verhindert in der Produktion eine Fehlmontage und die Jungs sind einfach schneller.
Weis aber nicht, ob das beim 61iger auch schon der Fall ist.
Glaube aber ja.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.11.2015 13:31:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schön zu sehen das mein Bild verwendet wird :-)
Hab noch die vorderen Lenkstlenker rein gepackt, auch wenn die hier nichts zum Thema zu tun. Aber hab mit gedacht, kann nicht schaden.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.22  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen