Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee Bj 95 2. Zündapp DB Bj 37 3. Simson S50 |
|
Verfasst am: 04.11.2015 20:31:17 Titel: Bitte um Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fahrzeug |
|
|
Hallo werte Forengemeinde.
Ich bin der Berengar, 36 Jahre alt und komme aus der schönen Meißener Gegend. Ich habe mich hier angemeldet um mich fachlich von Kennern beraten zu lassen und mir vielleicht den ein oder anderen Tip zu holen.
Ich möchte mir in naher Zukunft einen Geländewagen bzw ein Geländefähiges Fahrzeug zulegen.
Ursprünglich wollte ich wieder einen T3 haben, da dieser eine anständige Bodenfreiheit hat und ich den irgendwie mag, zudem bietet der T3 auch enorm viel Platz. Aber irgendwie gefällt dieser meiner besseren Hälfte nicht wirklich und daher schau ich mich jetzt mal nach anderen Fahrzeugen um.
Gefallen würde mir persönlich der Mercedes Wolf lange Version, aber der ist finanziell einfach nicht drin. Dann wäre noch der alte Pajero oder der alte Defender (der aber leider auch recht teuer) in langer Version. Was sagt ihr zu diesen Modellen? Oder gibt es was ähnliches wie diese zwei?
Ich bin eher so der Typ Robust statt technischem Schnick schnack.
So, das wars erstmal und freue mich schon auf eure Antworten.
Mit besten Grüßen,
Berengar | _________________ Wer tiefer legt hat Höhenangst :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Online
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 04.11.2015 20:46:20 Titel: |
|
|
Welches Budget hast Du zur Verfügung und was soll er können?
Brauchst Du nen Daily Driver und reißt jeden Tag 100 km runter oder steht er die meißte Zeit vor der Garage und wartet auf 25 km Wochenendausflug?
Willst nur Du mit der Freundin mal uzum Kiesweiher ums Eck fahren oder wollt Ihr zu viert auf Weltreise gehen?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee Bj 95 2. Zündapp DB Bj 37 3. Simson S50 |
|
Verfasst am: 04.11.2015 20:57:41 Titel: |
|
|
Nabend Kini
So zwischen 3 und 5 tausend, mehr ist leider nicht drin. Als tägliches Fahrzeug haben wir unsere kleinen Polo, daher wird der neue Wagen eher ein Ausflugsfahrzeug bzw. Urlaubswagen mit Kind und Kegel. Weltreisen sind erstmal nicht geplant :-D.
Eine ordentliche Bodenfreiheit wäre mir sehr wichtig da ich mit diesem hin und wieder auch im Wald unterwegs sein werde.
Gruß | _________________ Wer tiefer legt hat Höhenangst :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Online
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 04.11.2015 21:56:13 Titel: |
|
|
Dann würd ich zu nem Benziner raten.
Land Rover Disco, OpelMonterey/Isuzu Trooper, Mitsubishi Pajero, Jeep (Grand) , Terrano II/Ford Maverick, Toyota 4Runner...
Von allen sollte es was in Deiner Preisklasse geben.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero Classic V20 |
|
Verfasst am: 04.11.2015 22:08:43 Titel: |
|
|
na dann auf jeden fall nen benziner. frißt zwar mehr, aber spart steuern und anschaffungspreis. dann müßteste auch mit deinem budget ganz gut hinkommen. heb dir aber noch etwas kohle für die ersten kleinen reparaturen auf...irgendwas ist sicher immer bei nem älteren auto.
ein pajero ist schon ganz ok, wenn du einen mit wenig rost findest, der auch hin und wieder mal ne wartung gesehen hat. aber nissan terrano geht sicher auch ganz gut...oder oder oder. der gute zustand wäre mir wichtiger als genau dieses oder jenes modell. der markt scheint erstmal recht groß zu sein, aber bei genauem hinsehen merkst du das die guten autos schnell vergriffen sind.
ich würde mir allerings nichts allzu exotisches kaufen, wegen der ersatzteil und werkstatt situation. ausser natürlich du kannst sehr viel selber machen und kannst und willst auch mal länger auf ersatzteile warten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee Bj 95 2. Zündapp DB Bj 37 3. Simson S50 |
|
Verfasst am: 05.11.2015 18:57:25 Titel: |
|
|
Danke erstmal für eure schnellen Antworten.
Zum selber was machen fehlt mir zum einen die Ahnung und zum anderen auch die Zeit. Also wäre ein Fahrzeug was vielleicht nicht ganz so Wartungsintensiv ist bzw die Wartungen noch bezahlbar bleiben am besten.
Was wäre den ein nicht ganz so "exotischer" Wagen, bzw. bei welchen der aufgezählten Fahrzeuge ist die Ersatzteillage relativ gut. | _________________ Wer tiefer legt hat Höhenangst :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero Classic V20 |
|
Verfasst am: 05.11.2015 20:21:33 Titel: |
|
|
ein allradfahrzeug ist immer wartungsintensiver als ne normale allerweltskarre. da gucken die dich in manchen werkstätten schon mit großen augen an, wenn du die nach nem ölwechsel für die hinterachse oder das getriebe inkl. untersetzungsgetriebe fragst...oder die nen schmiernippel sehen. da brauchste dann gar nich mehr fragen, ob die deine hinterachssperre wieder flott machen können. aber das kommt immer auf die werkstatt und die leute vor ort an. geländewagen werden halt hier kaum gefahren, dementsprechend kann das auch nicht jeder richtig reparieren wenn es spezieller wird. die normalen sachen, wie bei anderen autos auch, sind eher kein problem. am besten wärs, du findest leute in deiner umgebung die auch so ein ding haben...offroadclub oder sowas. oder du fragts in deiner werkstatt ob die sich vielleicht mit dem ein oder anderen modell auskennen oder nen tip haben. hilft ja nix, wenn du dir nen landrover kaufst, mit dem sich im umkreis keiner auskennt, wenns mal nicht nur die bremsen sind.
wie wärs denn mit nem suv...da gibts doch auch einige die im gelände auch ein bisschen was können. nissan x-trail zum beispiel. die sind verbreiteter und noch nicht so alt. klar, kommste oft mit nem geländewagen weiter als mit nem suv. aber mit ...dann am besten automatik und guten reifen geht auch mit nem suv ne ganze menge. oft fährste mit köpfchen besser als mit vollgas.
ansonsten hats kini ja schon aufgezählt...nur beim monty/trooper glaube ich wirds schwierig mit teilen, den sieht man halt kaum. auch wenns ne geile karre ist und die mir auch wirklich nen stabilen eindruck gemacht hat. ich hab nur leider keinen guten zu nem fairen kurs gefunden...daher wurde es dann ein pajero bei mir.
und guck vorher auch mal nach den versicherungsprämien...da unterscheiden sich die modelle auch.
du musst dich da viel ins thema reinlesen, welche typen oder motoren machen mehr probleme als andere, welche getriebe, welche baujahre...wo sind die vor- und nachteile. das kann dir keiner abnehmen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Online
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 05.11.2015 20:31:04 Titel: |
|
|
Berengar hat folgendes geschrieben: |
[...]
Zum selber was machen fehlt mir zum einen die Ahnung und zum anderen auch die Zeit. Also wäre ein Fahrzeug was vielleicht nicht ganz so Wartungsintensiv ist bzw die Wartungen noch bezahlbar bleiben am besten.
[...]
|
Ganz ehrlich?
Laß die Finger von nem Offroader, Du stürzst Dich ins Unglück.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 05.11.2015 20:58:53 Titel: |
|
|
Ein guter T3 syncro kostet dich gerne 10€.... aber die Frau will ja nicht....
Wenn es um viel Platz und eine gewisse Schlechtwegetauglichkeit geht, kommt ja auch der Nachfolger ( T4 ) in Frage, da gibt es reichlich Teile und kompetente freie Werkstätten, wo eine Reparatur nicht gleich so teuer wird.
Wenn du was gutes findest und ne passende Werkstatt hast, vielleicht noch L300 oder Hundai Starex
Wenn du nicht wirklich ernsthaft offroaden, expeditionsmäßig fernreisen oder 3 Tonnen Anhänger ziehen willst, brauchst du keinen großen Geländewagen, es sei denn dein EGO braucht das, dann musst du natürlich einen haben und mit den enormen Betriebs- und Instandsetzungskosten leben.
Mir ging es genauso, bin aber jahrelang vorher Bulli gefahren und wollte aber unbedingt einmal einen richtigen Geländewagen haben.
Nun bin ich glücklich, aber pleite
Ansonsten fährst du mit einem SUV wie Duster, Yeti o.ä auch gut durch den Wald, vielleicht noch nen Vitara, da gibt's zumindest Untersetzung und Sperre, aber das sind alles kleine Kisten, nichts zum Ikea plündern.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 05.11.2015 21:38:51 Titel: |
|
|
Mercedes ML Version W163, also die erste Generation... Bin ganz zufrieden mit dem Ding, 270CDi mit Automatik.
Waere das was? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi 2. Subaru 3. Toyota 4. Suzuki |
|
Verfasst am: 05.11.2015 22:01:16 Titel: |
|
|
Die Preisklasse 3000 - 5000 € ist leider ein Minenfeld für all jene, die beim Geländewagenkauf nicht ganz genau wissen, was sie tun. Ich spreche da aus Erfahrung.
Entweder du kannst selbst schrauben oder du hast monatlich relativ viel Geld übrig, um einen Offroader in Gang zu halten. Denn das wirst du gebrauchen.
Ich schlag mal den Pajero V20 vor. Den gibts recht oft, wenn man einen Guten erwischt ist er zuverlässig und Teile gibts viele. Aber auch da kann man mächtig einfahren, siehe Justins Fred im Mitsubishi-Forum. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.11.2015 09:13:47 Titel: |
|
|
kauf dir für unter 1000 euro einen terrano oder suzuki und lass ihn für die restlichen 4000,- gut in schuss bringen.
oder: jetzt komme ich wieder mitm forester. der ist sehr zuverlässig, lässt deinen t3 im glände stehen, ist zwar schlechter in hartem offroad wie gute geländewagen, kann aber mehr, als ich für möglich gehalten habe. darf halt, je nach modell, nur bis zu 2 to ziehen.
insgesamt eine gute wollmichlegende eiersau, wenns nicht zu extrem werden soll. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.11.2015 10:18:25 Titel: |
|
|
Wie wäre es mit einem Explorer?
Günstig und der Anschaffung und die Ersatzteilpreise sind auch erträglich. Sollten grössere Reparaturen anstehen, Ersatzteilträger gibt es auch genügend.
Das grösste Problem ist hier der Rost an den Schwellern und rund um den Einfüllstutzen an der hinteren Seitenwand und beim SOHC Motor die Steuerketten. Alles in allem aber ein Auto was richtig Spass macht und bezahlbar ist.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: da wo Preussen ist Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Wagoneer lim 81 2. Astro 4x4 94 3. Ford F150PU 83 |
|
Verfasst am: 06.11.2015 11:31:08 Titel: |
|
|
Hallo,
falls du mit einem Kleinbus ala VW T3 mit Allrad gesucht hast, es gibt auch preiswerte Alternativen im Kleinbussektor zu kaufen
z.B Chevrolet Astro Van 4x4, hat bis zu 8 bequeme Sitzplätze und ist auch geländetauglich, Ersatzteile sind im Gegensatz zu europäischen oder auch japanischen Fahrzeugen günstig im Preis (Fotos folgen)
Nutze diesen als "Mannschaftswagen" wenn wir im Outdoor unseren Hobbys nachgehen.
Mfg Leo | _________________ suche das Beste, das Dir die Natur bieten kann
Transkaukasien das neue Reiseziel
www.4x4tour.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 06.11.2015 11:46:21 Titel: |
|
|
Meine Befürchtung ist du bist auf dem besten Weg dabei Geld zu versenken. Ein Mindestmaß an an Schraubererfahrung oder selbst Schrauben zu wollen solltest du mitbringen.
Es gibt Werkstätten die sich damit auskennen aber die sind schwer zu finden und für Lau arbeiten die auch nicht.
Ich habe mit viel Glück 2012 einen Suzuki Samurai ohne durchrostungen gefunden kostete mich 3000€. Reparaturen waren Kupplungspedal 60€, vier Stoßdämpfer Monroe Gasmatic 160€, neues Verdeck 180€, Bremsbeläge hinten 25€, Auspuff Endtopf 70€, minikat mit Einbau 100€ (Steuerersparnis sofort 95€), Kupplung fern von daheim im Urlaub defekt mit Kupplungsseil und Einbau 500€, Kat mit Hosenrohr 180€, 2 AT Reifen 140€, Winterreifen mit Alpinsymbol 280€, Bremsseil 65€, Honda CRX Beifahrersitz 60€, Lenkgetriebe 50€.
Macht ca. 1275€ nur für Reparaturen und Instandhaltung. 60€ Sitz für besseren Komfort und 420€ für Reifen, ca. 200€ für , Filter, Getriebeöl, Fett usw. HU 65€, AU 25€.
Jetzt in Arbeit Kraftstoffilter mit neuer Leitung ca. 25€, nach der HU im April kommen die Blattfedern ringsum neu macht ca. 350€.
Wie du siehst läppert es sich im Laufe der Zeit zu einem schönen Sümmchen zusammen.
Wenn ich deswegen für jede Arbeit eine Werkstatt hätte aufsuchen müssen wäre das ganze mit Sicherheit mehr wie doppelt so teuer gekommen.
Überlege Dir genau ob du Dir das wirklich antun willst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|