| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2013
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3587 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.01.2016 14:50:26    Titel: MT Rally April 2016 |  |  
				| 
 |  
				| | Freunde der Schlammduschen, 
 hat irgendjemand schon aktuelle Informationen wie - und ob überhaupt - es mit der MT weitergeht? In einem anderen Forum las ich, das jemand wohl vor einigen Wochen mit Tomasz telefoniert hatte und der nur sagen konnte, dass die Genehmigungen beantragt sind, aber noch keine Zusagen vorliegen. Alle, die die MT auf`m Zettel haben, würden natürlich gern verbindlich planen können, so auch ich. Die doch recht kurzfristige Absage der MT  im Herbst 2015 lässt nicht Gutes vermuten. Wenn die Militärs den Platz deutlich intensiver nutzen, könnte es für die MT eng werden.
 
 Ich habe das Gefühl, dass die gesamte Amateur-Rallyeszene derzeit Probleme hat. Sinkende Teilnehmerzahlen ohnehin und es scheint immer schwieriger zu werden, die erforderlichen Genehmigungen zu erhalten.
 
 Gruss Thomas
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Forums - Linguistiker
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Kassel
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.01.2016 14:55:30    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | normalerweise wurde der Termin immer Anfang Januar verbindlich veröffentlicht. Im Dezember hatte ich auch mal eine Mail hingeschickt, aber keine Antwort erhalten.
 
 Ich würds auch gern sehr bald wissen....
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.01.2016 14:59:19    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Nun es gibt für den TrpÜbPl. Drawsko Pom. Ganz konkrete Buchungen / Belegungen durch trainierende Truppen aus der Nato. Bedingt durch die angespannte Lage mit Russland (Krim Krise, Ukraine Konflikt), wurden mehrere große Mannöver angesetzt. An denen führt kein Weg vorbei. Aus diesem Grund verschob sich auch der Start der Rallye Breslau wieder. Mit dem frühen Termin im April, hat man dieses Jahr einen ganz ungünstigen Zeitpunkt erwischt und muss versuchen, quasi zwischen den Mannövern durchzuflutschen. |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Was sagt der?
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2009
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. motorrad KTM EXC | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.01.2016 11:28:15    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2012
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.01.2016 17:39:36    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Moinsen, kann mir jemand erklären was die Technischen Vorraussetzungen der  Klasse sind?
 Im Reglement bzw. auf der Website hab ich nix dazu gefunden...
 
 Johannes
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2012
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.01.2016 18:07:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | HEMI hat folgendes geschrieben: |  	  | Moinsen, kann mir jemand erklären was die Technischen Vorraussetzungen der  Klasse sind?
 Im Reglement bzw. auf der Website hab ich nix dazu gefunden...
 
 Johannes
 | 
 Moin,
 Für CC2 muss der Wagen serienmäßig sein
 Also Orginal Motor
 Orginale Stoßdämpfer aufnahmen.
 Origane karosse.
 Also quasi nur ein leicht modifiziertes fahrzeug.
 Der Rest wäre CC1.
 |  | _________________
 Schöne Grüße Justus
 https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Was sagt der?
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2009
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. motorrad KTM EXC | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.01.2016 18:09:01    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Storki Boy hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | HEMI hat folgendes geschrieben: |  	  | Moinsen, kann mir jemand erklären was die Technischen Vorraussetzungen der  Klasse sind?
 Im Reglement bzw. auf der Website hab ich nix dazu gefunden...
 
 Johannes
 | 
 Moin,
 Für CC2 muss der Wagen serienmäßig sein
 Also Orginal Motor
 Orginale Stoßdämpfer aufnahmen.
 Origane karosse.
 Also quasi nur ein leicht modifiziertes fahrzeug.
 Der Rest wäre CC1.
 | 
 
 Glas Seitenfenster
 Kühler muss vorne sein
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2012
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.01.2016 18:12:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Also 90mm Höherlegung mit Original Stoßdämpferaufnahmen wäre auch wieder CC1? 
 @Storki Macht ihr euren Pajero wieder fertig?
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2012
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.01.2016 18:15:42    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | HEMI hat folgendes geschrieben: |  	  | Also 90mm Höherlegung mit Original Stoßdämpferaufnahmen wäre auch wieder CC1? 
 @Storki Macht ihr euren Pajero wieder fertig?
 | 
 Ne wäre CC 2 da orginalaufnahmen.
 
 Wir versuchen den wieder hin zu bekommen.
 Entweder neuer Motor oder neuer Pajero.
 Wird sich anfang nächster woche klären.
 Schreibe aber während der MT Abitur deswegen wird das wohl er nix.
 |  | _________________
 Schöne Grüße Justus
 https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2012
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.01.2016 18:36:46    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ok danke euch beiden für die Hilfe, das hilft mir schon weiter. 
 @Storki Euch Viel Erfolg, man sieht sich sicherlich mal...
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2012
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.01.2016 19:12:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | HEMI hat folgendes geschrieben: |  	  | Ok danke euch beiden für die Hilfe, das hilft mir schon weiter. 
 @Storki Euch Viel Erfolg, man sieht sich sicherlich mal...
 | 
 Mich welchem Fahrzeug möchtest du eigentlich starten?
  |  | _________________
 Schöne Grüße Justus
 https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Verdienter Held der Arbeit
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: Bruckmühl
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln2. Ovlov
 3. Dnepr MT11
 4. Honda Transalp
 5. ½ Y60
 6. ¼ DiscoIV8
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.01.2016 10:32:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Auf der englischen Variante der Seite stehts genauer: 
 
  	  | Zitat: |  	  | All vehicles in the CROSS COUNTRY class CC2 should be equipped with: 
 Engine ( designed and placed by the in genuine manufacturer)
 Gearbox ( designed and placed by the in genuine manufacturer, however is it allowed to take some parts of gearbox made by the same manufacturer)
 Cooler/Radiator – must be in the car in the same place as originally by the genuine manufacturer
 Shocks – must be in the car in the same place as originally by the genuine manufacturer, additional shocks are allowed
 Lights – must be in the car in the same place as originally by the genuine manufacturer, additional lights are allowed
 Body – designed and placed by the in genuine manufacturer, additional modifications like doorsteps are allowed
 Wheels – any size allowed as long as is not exciding the car body size
 
 | 
 
 Fahrwerksmäßig sind Höherlegungsfahrwerke erlaubt, solange die Dämpferaufnahmen nicht verändert werden (verhindert  riesige Federwege in dieser Klasse.)
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2012
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.01.2016 19:48:06    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @Matthias Danke, dann schau ich auf der englischen auch mal. 
 
  	  | Zitat: |  	  | Mich welchem Fahrzeug möchtest du eigentlich starten? Grins | 
 
 100% sicher bin ich mir noch nicht. Entweder mit meinem Granny, dann aber nur in der Touristenklasse oder nem  in CC2. Wäre meine erste Rallye, hauptsache erstmal reinschnuppern und dann weiter sehen.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2011
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.01.2016 21:45:13    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | HEMI hat folgendes geschrieben: |  	  | @Matthias Danke, dann schau ich auf der englischen auch mal. 
 
  	  | Zitat: |  	  | Mich welchem Fahrzeug möchtest du eigentlich starten? Grins | 
 
 100% sicher bin ich mir noch nicht. Entweder mit meinem Granny, dann aber nur in der Touristenklasse oder nem  in CC2. Wäre meine erste Rallye, hauptsache erstmal reinschnuppern und dann weiter sehen.
 | 
 
 
 Wenn du in der Touristenklasse Startest dann kannst du auch gleich in Wertung fahren macht kein großen Unterschied.
 Beschäftige dich mit Wegpunkte Projektion das mußt du im Schlaf beherrschen. Dazu brauchst du das richtige Gerät zB. Garmin 60 CSx
 Gute Navigation ist auf der MT der Schlüssel zum Erfolg
 Nicht zu schnell fahren damit das Auto hällt und man mit dem Navigieren hinterherkommt
 Dann ist ein Platz im Mitelfeld auch für Anfänger Möglich
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: 34125 Kassel
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.01.2016 18:36:40    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Die Frage die ich mir dabei immer stelle, welche original Aufnahme ist den gemeint? Beim Defender die Cones oder die Aufnahme wo die Feder drinn liegt...?
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |