Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hat das schon mal wer verbaut?
Spiegelheizung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 14.01.2016 12:32:25    Titel: Hat das schon mal wer verbaut?
 Antworten mit Zitat  

Klingt simpel und kostet nicht die Welt
http://www.paddockspares.com/defender-heated-mirror-kit.html

Das Kabel kann man vielleicht noch bisschen hübscher im Spiegelarm verlegen...

Gruß
Christian

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 14.01.2016 16:20:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Pollin gibts das ncoh preiswerter: http://www.rainer4x4.de/spiegelheiz.htm

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 14.01.2016 16:26:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Habe ich auch schon ein paar mal verbaut.
Die heiz atte selber ist leicht
Die Kabelführung ist schon etwas aufwändiger.
Ich habe die immer den spiegelte runter und dann durch ein Loch im Scharnier in die Türe gemacht
Von der Türen dann im kabelschlauch der zv/fensterheber ins Armaturenbrett.
Ist ein bisserl mehr Arbeit schaut dann aber sehr ordentlich aus.
GANZ verstecken läßt sich das Kabel aber nicht.
Ich schau mal ob ich Bilder davon gemacht habe.

Gruss , michi

Ps:
Die Variante mit
Kabel in der türdichtung einquetschen ist schon ein bisserl sehr Obskur

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 14.01.2016 17:05:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
...
Ps:
Die Variante mit
Kabel in der türdichtung einquetschen ist schon ein bisserl sehr Obskur

find ich jetzt auch nicht so "schön"
wenn man das Relais noch mit der Heckscheibenheizung koppelt spart man sich nen zusätzlichen Schalter ...
gefällt mir immer besser

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.01.2016 18:41:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na das ist doch mal ne Steilvorlage Respekt
(fast wie in alten Zeiten Unsicher )

Kaum biete ich gewerblich einen beheizbaren Spiegel an:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=79995
da macht jemand nen Technik-Fred auf, wo ich ohne Scham die Vorzüge meines Produktes herausstellen kann YES

Ganz zu Anfang habe ich es mir auch einfach gemacht.
Eine etwas zu kleine Spiegelheizfolie von Conrad hinter das Spiegelglas geklebt, das Kabel aus dem Spiegel geführt,
mit Kabelbindern am Spiegelarm festgemacht und hinter dem Türscharnier ein Loch gebohrt und das Kabel nach innen verlegt.
(Durch den Türspalt wollte ich nicht und vorn an der Spritzwand auch nicht.)

Im Endergebnis hat ein interessierter Passant die Konstruktion genau untersucht und das Kabel herausgerissen.
(Manchmal wohnen echte Prolls in den Großstädten) Wut

Also habe ich mir Gedanken gemacht wie man das Kabel absolut unsichtbar führen kann Winke Winke
Es ist viel Arbeitsaufwand (erst recht wenn man den Spiegel-Arm nicht neu lackieren will) aber es geht

Da ich das öfter mache habe ich eine Spannvorrichtung für den Spiegel gebaut, um ihn im Bearbeitungszentrum spannen zu können.

der präsident hat folgendes geschrieben:

GANZ verstecken läßt sich das Kabel aber nicht.


Doch es lässt sich komplett verstecken:






Das Besondere ist, dass ich das Kabel im Inneren der federbelasteten Hülse durch ein Langloch führe, damit das Kabel hier rauskommt:

Diese Bohrung ist mit erheblichem Arbeitsaufwand (Zeit, Spannvorrichtung) verbunden, was sich natürlich im Preis niederschlägt.

Man kann den Spiegelarm komplett nach vorn klappen und komplett nach hinten. Das habe ich mit diesem Spiegel wohl mehrere 100 mal gemacht. Das Kabel hat keinerlei Beschädigung.

Das kann natürlich jeder der es will und dazu in der Lage ist auch selber machen, es ist kein Hexenwerk. Es kostet Zeit.
Wer sich dazu handwerklich nicht in der Lage sieht, kauft eine ihm passende Lösung nach seinen Ansprüchen und Geldbörse.
Falls jemand Fragen zur Kabelverlegung und Anschluss im Inneren des Defender hat, teile ich gern meine Erfahrungen mit Winke Winke

DANKE Love it

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 14.01.2016 23:21:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


war ja fast klar das DU wieder die überdrüber variante austüfftelst.

YES

klar geht es ......

wenn zeit zum konstruieren vorhanden ist.

die lösung ist echt genial und der preis ist ok.

gruss ,michi


PS:

die Idee mit der heckscheibenheizung hatte ich auch Heiligenschein ,man erspahrt sich dadurch auch den extra schalter und das Relais ,die paar amp. mehr verträgt das Relais der heckscheibenheizung locker und die Sache ist auch gleich zeitgesteuert .

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 15.01.2016 05:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher hab das vor zwanzig jahren beim wrangler eingebaut, kabel auch fast unsichtbar im rohr, funzt immernoch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 15.01.2016 10:30:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Servus !!



die Idee mit der heckscheibenheizung hatte ich auch Heiligenschein ,man erspahrt sich dadurch auch den extra schalter und das Relais ,die paar amp. mehr verträgt das Relais der heckscheibenheizung locker und die Sache ist auch gleich zeitgesteuert .


IMHO ist nur die Frontscheibenheizung beim Defender zeitgesteuert, die Heckscheibenheizung aber nicht
und ja sowohl das Relais als auch die Sicherung der Heckscheibenheizung verträgt zusätzlichen max. 2,5A locker.
Wer aber auf Nr. sicher gehen möchte verbaut für die Spiegelheizung ein zusätzliches, 5A abgesichertes Relais und steuert es über den Lastkreis der Heckscheibenheizung Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DEFEKTER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Saarland
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.01.2016 20:17:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weil es so schön ist http://la7dja.org/defender/mirror-heating/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 15.01.2016 20:34:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DEFEKTER hat folgendes geschrieben:
weil es so schön ist http://la7dja.org/defender/mirror-heating/

ahhh cool, da sieht man auch schön wie das im "Bearbeitungszentrum" Winke Winke aussieht...
Danke für den link YES
Is ja wirklich kein Aufwand

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 15.01.2016 21:13:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DEFEKTER hat folgendes geschrieben:
weil es so schön ist http://la7dja.org/defender/mirror-heating/


Musste es also ein Norweger machen Vertrau mir

Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 15.01.2016 21:32:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein leider immer noch nicht Hau mich, ich bin der Frühling
Das ist in 15 min gemacht, denn da läuft das Kabel immer noch sichtbar unter dem Gelenk Winke Winke

Sinn und Zweck meiner Ausführung ist, das Kabel komplett im Inneren zu führen und das geht nur mit einem Langloch in der
Presshülse durch die Feder YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
El-Dracho
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen)
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 TD4 SW
BeitragVerfasst am: 16.01.2016 11:20:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
[...],denn da läuft das Kabel immer noch sichtbar unter dem Gelenk Winke Winke


Danke, und ich dachte schon ich hätte als ich mir die Bastelanleitung angesehen hab irgendwas nicht geschnallt und gesucht, wo da das Kabel jetzt komplett innen geführt sein soll.

Auch wenn ich keine Spiegelheizung brauche...gefällt mir gut, wenn das Kabel ganz wech ist, das ist zu Ende gedacht Beide Daumen hoch dafür.

Gruß, Björn

_________________
GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.01.2016 11:41:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem der "Bastellösung" sehe ich neben der Optik, noch ganz woanders:
Das Kabel wird vom Spiegelarm am türseitigen Scharnierteil mit einer Schelle fixiert und direkt in die Schottwand geführt.
Das ist eben NICHT zu Ende gedacht. Hau mich, ich bin der Frühling
Dadurch wird das Kabel bei JEDER Türöffnung auf Biegung, in einem sehr engen Radius beansprucht Nee, oder?

Schon die Biegebeanspruchung der Originalkabel für ZV und EFH im Inneren der Tür, wird nach einigen Jahren oft zum Problem
und da ist der Biegeradius wesentlich größer (unproblematischer)
Wenn man das Kabel so einer extremen Biegebeanspruchung aussetzt, sollte man wenigstens dafür geeignete Kabel nehmen,
ein FLY o.ä. jedenfalls nicht Winke Winke
Aber wie gesagt: Jeder wie er will, kann und möchte Heiligenschein

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen