Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Tucson 2.7V6 2. Citroen C4 |
|
Verfasst am: 01.02.2016 10:37:36 Titel: Kaufberatung: 2016 Navara oder Hilux, für 0815 Gebrauch |
|
|
Hallo zusammen
Ich mache mir über mein zuküftiges neues Auto Gedanken. Es wird auf Ende dieses Jahres aktuell. Momentan lege ich dafür $$$ zur Seite. Eigentlich wollte ich einen 3er GT, ich bin letzte Woche jedoch in den neuen Navara gehockt und die Sitzhöhe und die lange Motorhaube haben mir ein so tolles Wohlfühl Gefühl gegeben, dass ich nun ernsthaft mit einem Pick Up liebäugle. Diesen könnte ich sogar neu kaufen, 40k ist für mich machbar. Ich bin 42 Jahre und fühle mich noch junggeblieben. Ich finde ein Pick Up setzt sich deutlich von der Masse ab und ist robuster und langlebiger und man muss nicht immer Angst haben wie die BMW Fahrer, dass es eine Delle gibt am Fzg.
Ich fahre täglich 31km zur Arbeit und dasselbe wieder zurück. Strecke ist ländlich über einen Berg, asphaltierte Strasse, dann Landstrasse und 4km Autobahn. Meistens fahre ich alleine und muss eigentlich gar nichts transportieren. Der Verbrauch sollte im Normalfall nicht über 9lt/100km, ein wenig Wirtschaftlichkeit sollte sein. Ich fahre meine Autos gerne zu Boden, das heisst, einmal gekauft wird es meiner Familie zugehören und bis ich pensioniert wird oder darüber hinaus an meiner Seite bleiben.
Zuerst wollte ich einen Navara, aber mit dem vielen Lesen fand ich doch da und dort unzufriedene Navara Besitzer, Über den Hilux lese ich keine so negativen Sachen. Es müsste theoretisch auch kein PickUp sein sondern n geschlossener Jeep täte es auch, da habe ich jedoch nichts gefunden das mich so anspricht wie die geschriebenen 2 Favoriten.
Nun frage ich mich ob ich nicht übers Ziel hinausschiesse mit meinen Gedanken. Nur für den Normalbetrieb ohne Arbeitsaufgaben einen so grossen Wagen?
Favoritisiert wäre ein DoubleCab. Ich weiss nicht ob ich n Überrollbügel und so n Alurollo nehmen sollte wo man auch draufstehen kann (kann man das wirklich tun, so wie es die Hersteller auf youtube zeigen?) oder n Hardtop. Wichtig wäre in beiden Varianten, es soll Wasserdicht sein und kein Wasser an die Ladefläche. Möglich?
Herzliche Grüsse aus der Schweiz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.02.2016 11:08:45 Titel: |
|
|
Herzlich willkommen
vor meinem Jeep hatte ich einen Pickup (L200) und war sehr zufreiden. Wäre ich mit einem Hilux oder Navara sicher auch gewesen. Die Fahrt war komfortabel, langstreckentauglich und man hatte im "Kofferraum" Platz für alles. Ich hatte ein Hardtop drauf, das war auch 100% wasserdicht - auch in der Waschanlage oder beim Hochdruckreiniger. Das ist also möglich um deine Frage zu beantworten. Mit den Rollos habe ich keine Erfahrung.
Verbrauchsmäßig lag ich bei 10,9 Litern (Schnitt über die ganze Zeit), hatte jedoch auch gröbere Reifen und Stahlfelgen drauf. Je nach Fahrweise kommt man aber auch mit den unschönen Serienreifen und neueren Modellen auf über 9 Liter. In der Realität rechne mal eher mit 9 - 11 Litern, grade wenn es bergig ist.
Würde ich mich heute wieder für einen PickUp entscheiden würde meine Wahl auf einen Ranger fallen
PS: Auffallen tut ein silberner oder schwarzer Pickup nicht wirklich. | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 01.02.2016 12:09:25 Titel: |
|
|
2016er Navara, wenn du viel leer fährst. Der hat hinten Schraubenfedern, da kommt leer kein Blattfederer mit.
Wenns Blattfeder sein soll, dann den anderen.
Ranger niemals mit Rollo über der Ladefläche. Das lässt Regenwasser rein, aber nicht mehr raus. Ansonsten weiß ich über den auch nix Schlechtes. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 01.02.2016 13:30:40 Titel: |
|
|
Mein fährt zu 90% auch nur ganz normal auf der Straße, daily driver.....
Welcher pickup für dich der Beste ist, solltest du nach ausführlichen Probefahrten und nach Abwägung der weiteren für dich wichtigen Kriterien entscheiden, ich würde mich schlau machen welche Hardtops es für deinen Wunschwagen gibt, ob es möglich ist auf Pkw umzumelden, mit einem Neuwagen und Garantieverlängerung hast du ja erst Mal Ruhe, wenn du den lange behalten willst, würde ich über eine zusätzliche Konservierung nachdenken.....
Mein Favorit ist immer noch der dmax als Spacecab mit Automatik, aber das musst du selbst für dich erfahren, lieber ein paar Urlaubstage und ein pasr 100km Anreise für Probefahrten investieren, als sich nachher über das falsche Auto ärgern.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Grenzach-Wyhlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Sisu AH45, Volvo Amazon |
|
Verfasst am: 01.02.2016 14:31:50 Titel: |
|
|
Ich hab seit ein paar Tagen einen Amarok angemeldet, liegt in der Luxusvariante als spanischer Re-Import mit Tageszulassung bei 34000€ mit Vollausstattung, Geländeuntersetzung und Sperre hinten (Liste 48000).
Geiles Auto das richtig Spass macht und auch richtig unvernünftig ist......ich bräuchte eigentlich garkein Auto da mein Büro im Haus ist....
Verbrauch Kurzstrecke ca. 10l/100km | _________________ Lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Tucson 2.7V6 2. Citroen C4 |
|
Verfasst am: 01.02.2016 15:14:23 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | 2016er Navara, wenn du viel leer fährst. Der hat hinten Schraubenfedern, da kommt leer kein Blattfederer mit.. |
Das ist ein gewichtiges Argument...danke
otto1 hat folgendes geschrieben: |
Ranger niemals mit Rollo über der Ladefläche. Das lässt Regenwasser rein, aber nicht mehr raus. Ansonsten weiß ich über den auch nix Schlechtes. |
Ranger sieht cool aus aber eher nicht mein Favorit | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Tucson 2.7V6 2. Citroen C4 |
|
Verfasst am: 01.02.2016 15:21:55 Titel: |
|
|
Sprotte hat folgendes geschrieben: | Mein fährt zu 90% auch nur ganz normal auf der Straße, daily driver.....
.... |
Also ich soll mich trauen ;-)
Sprotte hat folgendes geschrieben: |
Welcher pickup für dich der Beste ist, solltest du nach ausführlichen Probefahrten und nach Abwägung der weiteren für dich wichtigen Kriterien entscheiden,
|
Ja, das habe ich vor
Sprotte hat folgendes geschrieben: |
ich würde mich schlau machen welche Hardtops es für deinen Wunschwagen gibt, ob es möglich ist auf Pkw umzumelden,
|
Bei uns in der CH sind die meisten grossen noch als PKW zugelassen, das wird bei mir auch so sein
Sprotte hat folgendes geschrieben: |
mit einem Neuwagen und Garantieverlängerung hast du ja erst Mal Ruhe, wenn du den lange behalten willst, würde ich über eine zusätzliche Konservierung nachdenken.....
|
Ja, das wäre auch mein Plan, den Unterbodenschutz nochmals nach meinen Qualitätsvorstellungen nachzuholen.
Leider hört mein Freund, bei dem ich schon seit Jahren meine Autos "unterhalte" auf mit seiner Werkstatt und ich müsste da noch einen fähigen Betrieb suchen die sauber und gewissenhaft arbeiten.
Sprotte hat folgendes geschrieben: |
Mein Favorit ist immer noch der dmax als Spacecab mit Automatik, aber das musst du selbst für dich erfahren, lieber ein paar Urlaubstage und ein pasr 100km Anreise für Probefahrten investieren, als sich nachher über das falsche Auto ärgern.... |
Ich habe noch Zeit und werde deinen Rat befolgen, ich sehe das genau so.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Tucson 2.7V6 2. Citroen C4 |
|
Verfasst am: 01.02.2016 15:27:55 Titel: |
|
|
Mischi hat folgendes geschrieben: | Ich hab seit ein paar Tagen einen Amarok angemeldet, liegt in der Luxusvariante als spanischer Re-Import mit Tageszulassung bei 34000€ mit Vollausstattung, Geländeuntersetzung und Sperre hinten (Liste 48000).
|
Gratuliere, guter Kauf
Mischi hat folgendes geschrieben: |
Geiles Auto das richtig Spass macht und auch richtig unvernünftig ist
Verbrauch Kurzstrecke ca. 10l/100km |
Na, da ich auch nicht ganz normal bin schon mal gute Voraussetzungen, so ein Pickup ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 01.02.2016 16:42:02 Titel: |
|
|
atmik hat folgendes geschrieben: | Sprotte hat folgendes geschrieben: | Mein fährt zu 90% auch nur ganz normal auf der Straße, daily driver.....
.... |
Also ich soll mich trauen ;-) |
Ja, sicher!
Du bist hier im OF, da gilt immer noch:
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
Ich fahre auch jeden Tag 35Km (einfach) mit meinem 4L , es gibt sicher wirtschaftlichere Methoden, zur Arbeit zu kommen...
Aber gerade die täglichen Strecken, also die meiste Zeit im Auto, will ich mit etwas fahren, was mir auch gefällt!
Täglich mitm Smart/Polo/Golf/Yaris/Prius oder ähnlichen Geschwüren und nur mal kurz am Wochenende was Geiles könnte ich nicht aushalten...
Tu es!!!
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Tucson 2.7V6 2. Citroen C4 |
|
Verfasst am: 01.02.2016 16:51:16 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: |
Täglich mitm Smart/Polo/Golf/Yaris/Prius oder ähnlichen Geschwüren und nur mal kurz am Wochenende was Geiles könnte ich nicht aushalten...
Tu es!!!
Gruß,
Andreas |
my car is my home ist für mich auch kein Fremdbegriff ;-) | _________________ **Wir hören nicht auf zu spielen weil wir älter werden. Wir altern, weil wir aufhören zu spielen (Satchel Paige <1906-1982>)**
herzliche Grüsse aus der Schweiz |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011
| |
|
Verfasst am: 01.02.2016 18:20:11 Titel: |
|
|
Wenn ich hier immer Verbrauch und so etwas lese....schon mal den Outlander PHEV angeguckt? Bei den Strom Preisen in der Schweiz doppelt Interessant.
Sonst hat der Ranger gerade ein Facelift bekommen, wäre derzeit ganz oben auf meiner Liste. Den HiLux gibt's in D derzeit nur noch als Lagerbestand. Das neue Model ist erst im Herbst zu erwarten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Tucson 2.7V6 2. Citroen C4 |
|
Verfasst am: 01.02.2016 21:42:31 Titel: |
|
|
Spüli hat folgendes geschrieben: | schon mal den Outlander PHEV angeguckt? Bei den Strom Preisen in der Schweiz doppelt Interessant.
|
Blöd wenn ich schreibe ich will ein richtiges Auto?
Wenn der Outlander tatsächlich ein Kandidat wäre so würde ich n X-Trail oder neuen Tucson vorziehen. Aber ich möchte doch was grösseres/stabileres als die Standard Städte SUVs
PS: Gemäss Tests die ich auf die Schnelle gelesen habe braucht der Outlander 6lt, entgegen den 1.9 die sie scheinbar angeben. Die Technik ist mir zu neu, zu unsicher um auf lange Zeit für so viel Geld einen (treuen!)Begleiter zu finden. | _________________ **Wir hören nicht auf zu spielen weil wir älter werden. Wir altern, weil wir aufhören zu spielen (Satchel Paige <1906-1982>)**
herzliche Grüsse aus der Schweiz |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 02.02.2016 00:42:42 Titel: |
|
|
Nabend!
Ich hatte schon sonstwo über unsere Überlegung richtung PU in dieser Grösse berichtet.
In Kurz war dann unsere PriListe in etwa so;
Amarok, HiLux,D-Max
Ranger hatten ich daraufhinn als Camper im Urlaub im Såudlichen Afrika & da ja FixOrRepairDaily meint, hat sich dieses Modell endgültig verabschiedet, Was wir nicht weiter Untersucht haben waren L200 (mittlerweile der günstgste), Navara & Mazda wasweissich.
Wir haben zwar kein gekauft aber ich muss sagen die 2-3TopKandidaten verbleiben. Als erster fliegt wohl der HiLux raus... wenn das neue Modell nicht ernsthaft überzeugt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 02.02.2016 06:43:50 Titel: |
|
|
Falls wer etwas Statement braucht: Nächstes Jahr kommt der Pick-up von Mercedes.
Ist aber auch nur ein verbesserter Navara.
@SafariTecPeter: Der Mazda ist auch nur ein Ford!!! | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 02.02.2016 09:22:08 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | @SafariTecPeter: Der Mazda ist auch nur ein Ford!!! |
Ist bekannt
Ich hab den mit aufgelistet obwohl er uns "nie" Angeboten wurde, aber in der Kategorie doch ein Kandidat hatte sein können. Mich hat der hat nicht überzeugt....
Für mich kam Amarok & D-Max wegen Preis<->Leistung ganz Vorn. HiLux hat Ausstattungsmerkmale die ihn auch sehr Attraktiv machen, allerdings Innen viel "PlasticFantastic". Das Fahrwerk leer beim HiLux (DC) ist
Hast Du bitte weitere Infos zu dem Sternemobil? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|