Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Quito Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer XLT 2014 |
|
Verfasst am: 01.03.2016 02:22:58 Titel: SPOT Gen3 |
|
|
Moin moin,
ich überlege mir für die Feuerlandtour (siehe Signatur) mir den SPOT Gen3 zu kaufen. Die Idee die dahinter steckt ist, das Freunde, Bekannte und Familie meine Reiseroute im Sommer aktuell nachverfolgen können. Mich fasziniert besonders, das meine GPS - Position an eine Karte übermittelt wird und das zugelassene Personen den aktuellen Standort einsehen können.
Zum täglichen Gebrauch bzw. für Wochenendtouren benutze ich im Moment das G-Porter GP-102+. Damit bin ich sehr zufrieden, wie man auf meinem Blog erkennen kann.
Hat einer mit diesem Gerät schon Erfahrungen, Hinweise oder Tipps? | _________________ FORD Explorer XLT 2014
Geplante Reisen:
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 01.03.2016 06:57:43 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe den Gen3, langer Rede, kurzer Sinn.... Er mach was er soll! Bin zufrieden!
Gruß Kai | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.03.2016 08:58:47 Titel: |
|
|
Ja, zum Spot Gen 3 gibts wirklich nicht viel zu sagen. Wir setzen die auf Rallye zu hunderten ein und es sind keine Problem bekannt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Quito Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer XLT 2014 |
|
Verfasst am: 01.03.2016 11:40:33 Titel: |
|
|
Na das sind mal klare Aussagen. Danke!  | _________________ FORD Explorer XLT 2014
Geplante Reisen:
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.03.2016 11:48:58 Titel: |
|
|
Denk dran, dass die Spot-Leute nur Deine 50 letzten Positionen speichern. Er ersetzt also keinen Tourenlogger, wie den Canmore, wenn Du danach die ganze Strecke haben willst mit präziser Projektion haben willst. Und wichtig: Immer die richtigen Lithium Batterien nehmen, damit das Ding auch lange hält. Wenn Du keine Notruffunktion brauchst und auch keine Checkin Nachrichten, wäre der TRACE die bessere Wahl. Der loggt nur, aber dafür hocheffizient und hält mit einem Satz Batterien zwei Wochen...Ohne dass man ihn ausschalten müsste. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Quito Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer XLT 2014 |
|
Verfasst am: 01.03.2016 19:52:40 Titel: |
|
|
So weit ich das gelesen habe, wird bei Spot Gen3 die Route 30 Tage gespeicher? | _________________ FORD Explorer XLT 2014
Geplante Reisen:
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.03.2016 20:21:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Aargau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes Sprinter 319 4x4 (Oberaigner) 2. VW T5 Multivan TDI 4-Motion (Seikel-Umbau) |
|
Verfasst am: 01.03.2016 21:53:43 Titel: |
|
|
Hallo zusammen
Spot 3Gen speichert 30 Tage unlimitiert viele Trackingpunkte. Diese können während der 30 Tage auch problemlos nach Spot Adventures übertragen und dort für immer gespeichert werden.
Hier unsere letztjährigen Herbstferien mit deutlich mehr als 50 Trackingpunkten. Während der Ferien realtime auf der Shared Page für Dritte ersichtlich (Family&Friends) und nach den Ferien auf Spot Adventures übertragen: http://www.findmespot.com/spotadventures/index.php/view_adventure?tripid=340688
Ich habe zudem die Option "Unlimited Tracking" gebucht: http://www.findmespot.eu/gm/index.php?cid=111. Diese ermöglicht aber eigentlich nur die Änderung des Intervalls und stellt sicher, dass der SPot nach 24h nicht neu gestartet werden muss.
Liebe Grüsse
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.03.2016 22:29:06 Titel: |
|
|
Danke für die Info, man lernt nie aus.
Da bei uns verschiedene Spot Generationen im Einsatz sind, also 2, 3 und Trace, und um die 150 Spots auch noch zusammengeführt werden müssen, läuft das bei uns über eigene Server und Apisoftware.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Jülich
| Fahrzeuge 1.  Jeep Wrangler 2,8 crd 2.  Toyota Hiljx 3,0 mit Gazell Wohnkabine 3. Audi A3 2,0 tdi quattro für die Straße |
|
Verfasst am: 02.03.2016 11:00:14 Titel: |
|
|
Ich kann bestätigen dass der GEN3 deutlich mehr als 50 Punkte in der Clound speichert und exportierbar vorhält - nur eben nur für 30 Tage und nicht für ewig. Man sollte nach den 3 Wochen Urlaub nicht noch zwei Wochen den export vergessen...
Für die Verwendung im (trockenen) Fahrzeug kann man den auch problemlos per Micro-USB Strom zuführen, dann sind die Batterien nur noch "optional" oder Back-Up.
Meine Familie lässt mich nicht mehr ohne "auf die Piste" - und ich kann hinterher bequem einen Track ziehen. Da ich aber keine Rallye fahre hab ich auf eine Frequenz von einem Punkt / 30 Minuten eingestellt. | _________________ '09 JK 2.8 CRD, 2" OME, RR XHD Bumper, SmittyBilt XRC10 Winch, J.W. Speaker 8700 EVO LED Headlamps, 285/70R17 BFG AT's mit 60 mm SPV,
'13 Hilux 3,0, 2" OME ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Herxheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G ( w460 ) 2. Suzuki Wagon R 3. BMW R80 g/s |
|
Verfasst am: 02.03.2016 11:39:00 Titel: |
|
|
Hab den Spot auf der Tajikistan Tour benutzt. Weltklasse ! da gibts nichts dran auszusetzen ! kann ich in vollem Umfang empfehlen. Der Spot hat die 5 wochen problemlos aufgezeichnet und auf der Karte gezeigt.
gruß Nic | _________________ Not all those who wander are lost !! J.R.R. Tolkien |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.03.2016 22:47:07 Titel: |
|
|
.. Ich weiss ja nicht, ich bin von der kompletten Firma enttäuscht. Hab mit vor 3 Jahren den Spot2 gekauft. Die App zum bedienen war schon damals mehr als instabil und wurde nie weiterentwickelt oder gefixt. Seid 2 Jahren geht sie gar nicht mehr, und es wird auch nichts mehr dran gemacht. Sprich ich hab eins rum liegen und kanns nicht nutzen. befürchte das es bei dem Teil nicht anderes enden wird. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.03.2016 22:51:52 Titel: |
|
|
Es gibt gar keine "App" für Spot Gen2
Du hast am Gerät nur die Tasten und kannst keine Einstellungen ändern. Alle Anpassungen werden über das Webfrontend von Spotconnect vorgenommen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.03.2016 23:03:39 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Es gibt gar keine "App" für Spot Gen2
Du hast am Gerät nur die Tasten und kannst keine Einstellungen ändern. Alle Anpassungen werden über das Webfrontend von Spotconnect vorgenommen. |
Sorry! Meinte natürlich den spot connect
 | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Aargau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes Sprinter 319 4x4 (Oberaigner) 2. VW T5 Multivan TDI 4-Motion (Seikel-Umbau) |
|
Verfasst am: 05.03.2016 23:04:19 Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach sind der Upgrade zum Spot3 jeden Franken resp. jeden Euro wert. Die wichtigste Funktion ist aus meiner Sicht die Bewegungserkennung: Spot3 schaltet bei Stillstand ab und sendet erst wieder Koordinaten, wenn sich das Auto bewegt. Beim Spot2 wird dauernd gesendet, was im Tracking irgendwie unsinnig ist. Die Batterien werden dabei deutlich geschont. Im Weiteren ist das Tracking aus meiner Sicht im Spot3 deutlich präziser. Dazu kommt die App, welche beim Spot3 ziemlich gut funktioniert. Ich habe den Spot2 vor einem Jahr beiseite gelegt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|