Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Garmin GPSMAP 276cx - der Nachfolger!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 3210 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.10.2016 15:41:25    Titel: Garmin GPSMAP 276cx - der Nachfolger!
 Antworten mit Zitat  

GPSMAP 276Cx im Überblick
(Verfügbarkeit: ab Oktober 2016, UVP: 799,99€)

=> NEU: umfangreiche Individualisierungs-möglichkeiten bei bewährter Tastenbedienung und großem, sehr gut ablesbarem 5-Zoll-Display

=> NEU: verbesserter Satelliten-Empfang dank GPS und GLONASS

=> NEU: barometrischer Höhenmesser und elektronischer 3-Achsen-Kompass

=> NEU: unterstützt alle Garmin TOPO Karten inkl. Active Routing, BlueChart g2 Seekarten, City Navigator Straßenkarten sowie Custom Maps

=> NEU: optimierte Straßen- und Kursnavigation mit umfangreichen Zusatzfeatures

=> NEU: zusätzlich zu Wetterinformationen und -vorhersagen animiertes Wetterradar auf der Kartenseite

=> NEU: Smartphone-Verbindung via Bluetooth für Softwareaktualisierungen, Smart Notifications, Garmin Connect oder LiveTrack

=> NEU: duales Batteriesystem mit 3x AA-Batterien oder Garmin 4400mAh NiMH Akku-Pack

https://buy.garmin.com/de-DE/DE/sport-training/handgerate/gpsmap-276cx/prod539722.html

http://gps.de/gpsmap-276cx-robuster-klassiker-mit-brandneuer-technik/


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
EvoOlli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Alpenrod
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 90TD5 SW
2. Range Rover P38 4.6
BeitragVerfasst am: 04.10.2016 16:35:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind ja mal gute Nachrichten !

Hoffentlich hat Garmin auch die Programmierer von damals an die Arbeit gelassen, die Neuen sind ja leider nicht mehr besonders gut :-(

_________________
Gruß

Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 3210 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 06.10.2016 07:49:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

https://www.navigation-professionell.de/garmin-gpsmap-276cx-review-test/


Größenvergleich:


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 06.10.2016 20:44:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Könnte am Motorrad ein bisschen überdimensioniert sein, wobei die Augen werden auch nicht besser.
Ich hatte schon Angst, wen mein 276 er mal die Grätsche macht, das ich mir ein Montana kaufen muss .

Gruß Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 06.10.2016 22:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aldijeep hat folgendes geschrieben:
...das ich mir ein Montana kaufen muss .

...


hab ich gemacht. Aber für Wettbewerb kannst du das knicken. Zum Reisen ist es o.k.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 07.10.2016 10:33:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da die alten 276er langsam in die Jahre kommen und jetzt auch öfter mal ausfallen, scheint das eine top alternative zu sein. Zumal die Gebrauchtpreise für uralte 276C auch nicht gerade niedrig sind.

@Forcierer: Was hattest du an dem Montana auszusetzen? Ich habe mir letztens ein Montana 600 geliehen und "im Trockenen" ausprobiert. Das Display ist jedenfalls größer als beim 276C, das fand ich gut. Allerdings befürchte ich, daß im Wettbewerb und der üblichen Generalverstaubung der Touchscreen nicht der Weisheit letzter Schluß ist. Da ist die Tastenbedienung der 276er schon optimal.
Wenn du da Erfahrungen hast, wäre ich interessiert.

@BlueGerbil: Ich gehe mal davon aus, daß das neue 276 mit QV7 spricht. Das wäre für mich Grundbedingung für den Wettbewerbseinsatz bei Afrikarallies.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
EvoOlli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Alpenrod
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 90TD5 SW
2. Range Rover P38 4.6
BeitragVerfasst am: 07.10.2016 11:33:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gab ja bis vor kurzem noch die 296er und 496er, sind eigentlich aus dem Fliegerbereich, können laut Garmin aber auch landgebundene Karten...und entsprechen von den Aussenabmessungen her den 276C und 278ern.

_________________
Gruß

Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.10.2016 17:40:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:

@Forcierer: Was hattest du an dem Montana auszusetzen? Ich habe mir letztens ein Montana 600 geliehen und "im Trockenen" ausprobiert. Das Display ist jedenfalls größer als beim 276C, das fand ich gut. Allerdings befürchte ich, daß im Wettbewerb und der üblichen Generalverstaubung der Touchscreen nicht der Weisheit letzter Schluß ist. Da ist die Tastenbedienung der 276er schon optimal.
Wenn du da Erfahrungen hast, wäre ich interessiert.


Display und Bedienung geht ganz gut.

Wir hatten nur keine Möglichkeit gefunden da schnell einen Kompasskurs einzustellen. Wenn wir einfach nur unfähig waren würde ich mich auch über Tipps freuen. Mit meinem alten GPS5 ging das deutlich einfacher, auch mit dem Etrex.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 07.10.2016 17:57:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich eine schnelle Möglichkeit für Kompasskurse gefunden hatte. Also auch nicht langsamer als am 276er. Die Funktion nutze ich normalerweise sowieso nicht. Aber für den Notfall trotzdem gut wenn man weiß wie es geht.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.10.2016 18:08:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich eine schnelle Möglichkeit für Kompasskurse gefunden hatte. Also auch nicht langsamer als am 276er. Die Funktion nutze ich normalerweise sowieso nicht. Aber für den Notfall trotzdem gut wenn man weiß wie es geht.


bisher hatten wir einfach nen Waypoint gesetzt, dann direkt zu diesem navigiert und rückwärts navigiert. Jetzt finden wir nicht mal eine vernünftige Anzeige die mir zeigt wie weit ich in welche Richtung (Grad) vom Waypoint weg bin. Wenn hier jemand beschreiben kann wie man das beim Montana machen kann wäre ich echt dankbar.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 07.10.2016 18:15:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist die Bedienung des Kompasskurses etwas essentielles was man unbedingt für das 276cx wissen muss ? Unsicher

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
El-Dracho
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 TD4 SW
BeitragVerfasst am: 07.10.2016 19:45:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nabend!

Na, das Teil muß ich mir doch mal live ansehen. Schaut nach einem würdigen Nachfolger fürs 276/278 aus Smile

Danke fürs Einstellen der infos hier, Jan!

Gruß, Björn

_________________
GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 08.10.2016 14:56:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Kompasskurse (bei Fia-Rallies CAP genannt) sind ausschließlich fürs Rallyefahren interessant. Dafür gibt es aber deutlich bessere Tools. Im 276er erstellt man z.B. einen Wegpunkt und ändert dann Peilung/Abstand auf die gewünschen Werte. Dann mit "GOTO" einfach hinfahren. Oder alternativ mit der MOB-Funktion, und vorwärts oder rückwärts navigieren, je nachdem wie fit man im Umdenken ist. Beim 610er wird wohl immer die Kartenansicht zeigt, wie Forcierer schreibt. Das ist natürlich Schrott.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.10.2016 19:37:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
Beim 610er wird wohl immer die Kartenansicht zeigt, wie Forcierer schreibt. Das ist natürlich Schrott.


habe jetzt raus gefunden es geht mit der MOB und dann 2 Klicks wieder auf Kompass. Nicht perfekt aber erträglich. Ich hatte es nicht konfiguriert, was beim Monatana etwas aufwändiger ist.

Ich ziehe also meinen Kommentar von oben zurück.

Das neue 276 ist aber sicher wieder besser. Davon gehe ich zumindest aus.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lorenz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Eberbach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Haflinger
2. Pinzgauer
BeitragVerfasst am: 09.10.2016 22:42:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie bekommt Ihr z.B. russische Karten von Rumänien auf das neue 276? Geht das überhaupt?
OSM?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen