Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Qutischender Keilriemen ?
Karre zwitschert ...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 23.07.2006 21:58:26    Titel: Qutischender Keilriemen ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

seit nun 4 Jahren und 91000 km fing im Winter der Wagen an zu zwitschern, jetzt auch im Sommer bei Leerlaufdrehzahl und auch etwas höher. Wird alles warm hört es auf, beim bewegen des Lenkrades zwitschert es mehr da anscheinend die Belastung auf den Riemen größer wird.

Stramm genug ist er eigentlich, ihn noch strammer zu stellen möchte ich vermeiden um ihn nicht zu überlasten, beim Schieben des Autos mit eingelegten Gang jedoch habe ich schon den Eindruck daß er Schlupf hat.

Seife hat nichts genutzt, es zwitschert weiter...

Hat jemand am SJ419D mit Renault Diesel schonmal den Riemen gewechselt ? So wie es aussieht braucht man 3 gebrochene Arme und Finger zum Wechsel ohne den Kühler zu demontieren ... traurig

Das Spannen des Keilriemen findet über die Lichtmaschine statt, mittels einer Schraube die die Lichtmaschine hoch bzw. runter dreht. Gibt es dafür ein vorgegebenes Drehmoment ?

Macht es Sinn die Aggregate wie Lima, Servopumpe und ich glaube auch Wasserpumpe an den Wellenausgängen mit WD-40 einzusprühen ? Die Laufrollen mit einer Drahtbürste reinigen obwohl sie sauber aussehen ?

Ich hoffe ja mal daß es nicht irgendwelche Lager sind die Lärm verursachen ...

Gruß
Holger (der die nächten Tage einen Riemen wechseln wird)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.07.2006 22:10:09    Titel: Re: Qutischender Keilriemen ?
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
... beim bewegen des Lenkrades zwitschert es mehr

Gruß
Holger (der die nächten Tage einen Riemen wechseln wird)


Hört sich für mich nach Riemen der Servopumpe an.

Weiß jetzt nicht, wie es beim Diesel ist, aber ich denke,
der hat auch einen separaten Riemen für die Servopumpe.

Öl ist aber genug drin ?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 23.07.2006 22:25:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Holger
Probier das mal aus...
Lenkrad voll an Anschlag drehen, wenns dann kurz quietscht isses der Servoriehmen wie Hennig schon sagte
Evt mit Vorderrad vorsichtig seitlich gg ne Mauer fahrn und dann vorsichtig dagegen lenken...
Tritt bei mir nämlich hauptsächlich im Gelände auf wenn man gg "Wiederstand" lenken muss...

Gruss Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 23.07.2006 23:14:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

@Henning : Öl ist genug drin, das kontrolliere ich regelmäßig. Das ganze ist ein Riemen der über alle möglichen Aggregate geht, so verwurschelt und eng daß nicht mal ne Digiknipse dazwischen passt...

@Frank : ich werde es mal ausprobieren. Lenken bis zum Anschlag vermeide ich wenn möglich um die Pumpe und Lenkung nicht zu überbeanspruchen.

Erstmal danke. Werde nach einem neuem Riemen Umschau halten, es steht wenigstens eine Herstellernummer von Renault drauf. Sollte also zu bekommen sein...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 23.07.2006 23:17:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollst auch nur ganzkurz bis zum Anschlag lenken, hörste dann schon... Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 06.08.2006 15:20:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

man kann den Riemen in der Tat wechseln ohne den Kühler zu demontieren bzw. kaputt zu bekommen, eine Drahtschlaufe und ein Lineal oder ähnliches hilft ungemein.

Etwas selten ist ein 16er Schlüssel um die Befestigung der Lichtmaschine zu lösen, um den Versteller zu lösen einen 13er und einen 10er für den Spanner.

Na ja Ende vom Lied, neuer Riemen drauf, zwitschert immer noch beim lenken, etwas mehr sogar aber nicht so lang...

Ich vermute es liegt daran daß ich den Riemen nicht zu fest gespannt habe, bevor ich das ganze jedoch zu fest spanne und die Lager überbelaste werde ich morgen früh meinem freundlichen Suzi-Händler besuchen und ihn mal den Riemen befingern lassen, dann stelle ich ihn ggf. strammer. Zzt. hat der Riemen ca. 3 mm Spiel zwischen den Rollen von Lima und Servo, bei mittlerem Druck.

Wenn es dann noch zwitschert lasse ich es so lange bis das Bauteil kaputt ist und somit eindeutig identifiziert ist. Die Riemenscheiben bzw. Lager von Wasserpumpe, Lima und Servopumpe waren soweit wie ich es erkannen kann Spielfrei und haben keine Geräusche gemacht beim händischen drehen.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.327  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen