Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Five Mountains mit Roadbook nachfahren
Welches Jahr passt am besten?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> OF-SERIES Veranstaltungsreihe Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fuxl
Schokosüchtig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kirchstetten
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 586 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser KDJ90
2. Discovery 3
3. Swift 4x4
4. Cobra
BeitragVerfasst am: 15.01.2024 11:38:35    Titel: Five Mountains mit Roadbook nachfahren
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen Winke Winke

Die five mountains wollt ich seit Anbeginn ihrer Existenz mitfahren. Love it Love it Leider ist das aber nicht so einfach mit zwei Schulpflichtigen Kindern zum einen, und zum anderen war mein Reisefahrzeug bis jetzt immer nur 2 Sitzig.

Ein Problem hab ich vor kurzem gelöst und mir einen 4matic Vito zugelegt, der fürs Familienreisen genutzt werden soll. Ja
Weiterhin besteht allerdings das Problem der Schulpflicht. Also bei der "echten" FiveMountains gehts leider noch immer nicht. traurig

AAAABER!! Es gibt ja die tollen Roadbooks der Vorjahre zum Nachkaufen. YES

Jetzt stellt sich mir aber natürlich die Frage....welches Roadbook ist für uns am besten geeignet?

Strecken haben alle fantastisch ausgesehen, also da gibts keine Einschränkung.

Aber, sie sollte natürlich möglichst "Vito-friendly" sein. Und wir werden alleine unterwegs sein. Und ich will da nix riskieren mit der Familie hinten drinnen.
Bissal größere AT Reifen werden aufgezogen, aber ansonsten wird das ding ziemlich original bleiben. Waffle Boards kann ich noch mitnehmen, aber das wars dann mit offroad Equipment.

Was sagt ihr? Welches Jahr würdet ihr empfehlen? Oder Generell abraten da zu Riskant?

mfg
Fuxl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 15.01.2024 12:33:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin dreimal mit gefahren, es gab jedes Mal bei den anspruchsvollen Teilen extra Tracks, die für "Kastenwagen" gekennzeichnet waren, das sollte auch der Vito problemlos durch kommen.

Nach bis zu fünf Jahren ist es natürlich nicht selbstverständlich, das die Tracks noch alle in dem Zustand wie damals sind, was ihr nachfahren wollt, würde ich eher an der Region festlegen, die ihr besuchen wollt, 2019 ging es z.B. runter bis Durres, 2022 von Griechenland bis nach Serbien, da war vielleicht auch etwas mehr bei, was man mit Besichtigungseinlagen für den Nachwuchs interessant gestalten kann....

Flashi hat da sicher einen Tipp für euch, man kann ja auch aus mehreren Roadbooks ein "Best of" basteln...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.01.2024 13:27:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aloa. Tatsächlich sind alle Touren Vito-Friendly. Wie Sprotte schon wunderbar anmerkte, gibts auch immer extra Strecken, falls die Hauptstrecke mal zu anspruchsvoll werden sollte. Wobei - irgendwie hat das kaum jemand interessiert und auch die Sprinter und Co, sind einfach alles gefahren. Wie sind da wohl manchmal zu konservativ.

Ich sage mal vom Landschaftlichen her und wenn man nicht ab Griechenland starten will, liegt 2021 ganz weit vorne. Wir hatten damals leider Sauwetter, aber wenns gut ist, dann sind die Strecken allesamt ein nicht enden-wollendes Träumchen.

Und falls doch Griechenland der Start sein darf, dann 2022 und 2023 - klar.
Sorgen hab ich da übrigens nicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuxl
Schokosüchtig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kirchstetten
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 586 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser KDJ90
2. Discovery 3
3. Swift 4x4
4. Cobra
BeitragVerfasst am: 16.01.2024 07:04:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super. danke für die Hilfe. Dann wird es wohl 2021 werden!! Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.01.2024 11:36:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viel Spass Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuxl
Schokosüchtig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kirchstetten
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 586 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser KDJ90
2. Discovery 3
3. Swift 4x4
4. Cobra
BeitragVerfasst am: 12.08.2025 10:19:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

Aufgrund gesundheitlicher Probleme mussten wir die reise um ein Jahr verschieben und sind erst heuer Teile der Strecke abgefahren.

Also Probleme mit zu Offroad lastig gab es absolut keine, und die Gegend is Wunderschön. absolut tolle strecke! Ich kanns jedem nur empfehlen nachzufahren!

Irgendwann mittendrinn wollten die Kinder dann doch lieber an den Strand, und wir haben das Ziel in Montenegro direkt angesteuert.
Dafür sind wir dann am Nachhauseweg die ausgelassene Strecke in die andere Richtung gefahren.

Also eine absolute 5* Empfehlung von uns!















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 12.08.2025 11:18:10    Titel: Re: Five Mountains mit Roadbook nachfahren
 Antworten mit Zitat  

Fuxl hat folgendes geschrieben:


AAAABER!! Es gibt ja die tollen Roadbooks der Vorjahre zum Nachkaufen. YES

Fuxl



Klingt gut. Gibt es da einen Link/Shop oder sonst was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 12.08.2025 14:49:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Stefan,

oben rechts Five Mountains 7.0 anklicken, dann nochmals oben rechts
oder hier: https://five-mountains.de/roadbook
und schon ist man am Ziel

_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> OF-SERIES Veranstaltungsreihe
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.201  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen