Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 468 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport '99 2. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 24.03.2024 09:48:21 Titel: Handbremse Disco 3 |
|
|
Moin,
bin gerade dabei bei einem neu eingtrudelten 3er Discovery hinten rechts einmal Radlager und Handbremse neu zu machen (Lager, Ankerblech und die Innereien der Trommelbremse neu)
Leider krieg ich die Handbremse nicht eingestellt bzw leichtgängig genug, es kreischt richtig schön die Überlastsicherung der EPB.
Vor dem Auseinandernehmen hat die EPB funktioniert, nur hab ich beim Öffnen zerbrochene Beläge vorgefunden, die ich nicht wieder einbauen wollte.
Gibts da irgendeinen Trick für den Mechanismus oder klassische Dinge, die man beim ersten mal immer falsch macht?
War ein ziemlicher Aufwand das Handbremsseil aus dem alten Ankeblech zu krigen, hoffe dass ich dabei nix nachhaltig ruiniert habe...
Danke schonmal! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 24.03.2024 10:15:52 Titel: |
|
|
Hallo, was ist EPB?
Elektrische Park Bremse?
Falls ja, wo gibt's da einen Seilzug? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 24.03.2024 16:54:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 468 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport '99 2. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 26.03.2024 08:48:33 Titel: |
|
|
Danke!
Ich glaube die Innereien der Trommelbremse passen.
In meiner Angst hab ich am Samstag ganz vergessen, dass der Landy im Gegensatz zu meinen ganzen anderen Kisten praktisch ein einziges Steuergerät ist und mir ja ganz viele, tolle Dinge sagen kann.
Also ausgelesen und siehe da: alles komisch.
'C1A00-4B control module system internal failure - over temperature error' der kam sporadisch immer wieder und hat das Auto sofort lahmgelegt.
War halt nicht zu heiss, der Sensor hat einfach keine Daten geliefert.
Also Modul aufgemacht, reingeschaut, keinen Sensor eindeutig identifizieren können, trotzdem alles mit Alkohol und Luft geputzt, was schlussendlich sogar geholfen hat. Der kommt jetzt *fast* nicht mehr...
Die Zahnräder im Modul schauen auch gut aus und lassen sich bewegen.
Jetzt hab ich nur mehr den 'normalen' DTC C1A43-00 und werde nächstes Wochenende dem Land Rover Service Bulletin zu dem Fehler folgen.
Ich gehe also stark davon aus, dass ich wirklich das Handbremsseil ankerblechseitig beim Ausbauen ruiniert bzw. zu festgängig gemacht habe weil er selbst beim Unjammen oder Adjustieren der Beläge mittels Tester sehr unglücklich klingt.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 28.03.2024 18:57:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 468 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport '99 2. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 20.06.2024 13:25:20 Titel: |
|
|
Kurzes Update: tldr, gelöst durch neu.
EPB Motor hat es hinter sich, gab dann auch mit direkt 12v drauf keinen Mucks mehr von sich.
Nach 2 gebrauchten, originalen Modulen aus der Bucht, die beide auf verschiedene weise nicht funktioniert haben (1x wollte er nicht ge-lachted bleiben, 1x Getriebe hinüber), ist es mir zu blöd geworden.
Den billigsten Nachbau von Amazon besorgt, mit neuen Kabeln eingebaut, alles funktioniert.
Und ist so günstig gewesen, dass ich das gerne in ein paar Jahren nochmal mache, sollte das Modul wieder eingehen.
Falls das wer liest und ähnlich ahnungslos wie ich an die Problematik ging hier ein paar kleine Tipps:
- Ohne was sinnvolles zum Auslesen nicht angreifen.
- Wenn man das Modul nicht ausbauen will unter keinen Umständen den Not-Release ziehen!
- Ja nicht per Tester versuchen zu unjammen sondern erst das Modul aufschrauben und reinschauen. Es kann sein dass sich die Spindel des Mechanismus mit dem Gehäuse verspießt hat, das kriegt der Motor nicht mehr auf. Da muss man mit roher Gewalt ran.
- wenn Ankerblech seeehr rostig und neu muss, dann wahrscheinlich auch das Handbremsseil.
Habe viel lernen dürfen bei der Aktion. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|