Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Plötzlicher Leistungsverlust Patrol 2002 ZD30 Di

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Matze18196
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2024
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 395 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.06.2024 18:46:32    Titel: Plötzlicher Leistungsverlust Patrol 2002 ZD30 Di
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Patrol Gemeinde,
Seit letzte Woche habe ich ein Leistungsproblem und wollte mal fragen ob irgendwer schon mal was ähnliches hatte, um Teures herumprobieren zu vermeiden.
Der Patrol ist aus 2002 und ein zd30 Direkteinspritzer. 
Fehler kam wie folgt:
Letzten Freitag bin ich gefahren und er lief super, verdächtig gut könnte man sagen.
Am nächsten Tag wollte ich wieder los, stehe an der Ampel und beim Losfahren merkte ich dann das da mal gar nichts komm und das meine Lieblingslampe leuchtet.
Bis ca 50-60 geht es noch verhältnismäßig gut, danach fast nichts mehr. Also dachte ich mir, der Turbo ist fertig. Habe denn mal spaßeshalber den ADAC gerufen und die Diagnose von dem Bild kam daraus. P7 Einspritzzeitpunkt

img]


Der Patrol springt super an und im Stand läuft er einwandfrei.
Wenn man denn Gas gibt, läuft er ziemlich hart und die Motorlampe geht wieder an. 
Der Fehler ist löschbar. 
Die Druckdose am Turbo arbeitet, ein Gaug habe ich leider noch nicht verbaut und somit weiß ich nicht ob Druck vom Turbo aufgebaut wird. Jedoch vermisse ich aus dem Schnorchel auch das Pfeifen.

Injektoren, Nockenwellensensor, Drucksensor und Luftmassenmesser sind neu. Sowie sämtliche Unterdruckleitungen.

So nun meine Frage:
Hat das schon mal jemand gehabt?
Kann der angezeigte Fehler auch durch einen defekten Turbo kommen?
Hat irgendwer eine Ahnung??😅
Ich bedanke mich schon mal im Voraus, sonnige Grüße aus Rostock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb
BeitragVerfasst am: 18.06.2024 19:46:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo kommste den her?

dreht er noch in normaler geschwindigkeit im stand hoch oder braucht er länger wie gewöhnlich?

hast du die teile gewechselt nachdem oder bevor der fehler kam?

gruß Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze18196
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2024
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 395 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.06.2024 20:43:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus Rostock komme ich.
Er dreht langsamer als vorher hoch und der Motor läuft den „hart“.
Die wurden danach gewechselt.

Grüße Matze
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb
BeitragVerfasst am: 18.06.2024 23:02:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matze18196 hat folgendes geschrieben:
Aus Rostock komme ich.
Er dreht langsamer als vorher hoch und der Motor läuft den „hart“.
Die wurden danach gewechselt.

Grüße Matze


woher hast du die düsen?

hatte düsen aus ebay geholt 4 stück für 115 euro, hatte die probleme wie von dir beschrieben mit dem zu langsamen hochdrehen und kaum unterschied von teillast zu vollast.

hab dan bosch düsen eingebaut und das problem war weg.

https://www.patrol4x4.com/threads/low-diesel-pressure-zd30ddi.421057/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb
BeitragVerfasst am: 18.06.2024 23:03:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bau trotzdem noch ne ladedruck anzeige rein um den fehler auszuschliesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze18196
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2024
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 395 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.06.2024 07:39:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Düsen und Sensoren sind alles Originalteile.
Der Fehler war ja wie gesagt vor dem Wechsel da und nicht erst danach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb
BeitragVerfasst am: 19.06.2024 18:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matze18196 hat folgendes geschrieben:
Die Düsen und Sensoren sind alles Originalteile.
Der Fehler war ja wie gesagt vor dem Wechsel da und nicht erst danach.



original heist? nach teile nr. in ebay geschaut oder direkt bei nissan geordert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offroadmarcel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Mülsen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Audi A6 2.5TDI Quattro
2. Nissan Patrol Y60 Station Wagon 2,8
BeitragVerfasst am: 19.06.2024 20:53:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt irgendwie ein wenig nach Steuerzeiten.
Ich weiß, ist ne Kette, aber auch die ist nicht unzerstörbar.

_________________
Gruß der Marcel Winke Winke

"Junge, mach Fett an die Schrauben, du bist doch kein Trockenbauer!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 19.06.2024 21:50:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin aus der Nähe von Rostock und habe noch meinen alten Turbo rumliegen. Laufleistung müsste ich nachschauen, irgendwas zwischen 150.000 bis 180.000 km, meine ich. Habe ich nur getauscht, weil ich günstig an einen Upgrade-Turbo gekommen bin. Bei Interesse PN.

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb
BeitragVerfasst am: 20.06.2024 20:24:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroadmarcel hat folgendes geschrieben:
Klingt irgendwie ein wenig nach Steuerzeiten.
Ich weiß, ist ne Kette, aber auch die ist nicht unzerstörbar.


das hätte ich als nächstes vorgeschlagen die steuerzeiten zu kontrollieren.

von fehler bild hört es sich so an wie bei mir (siehe link oben) und ich hab mich dumm und damich gesucht bis ich original bosch düsen eingebaut hab, seitdem läuft er wieder butterweich und hat wieder volle leistung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze18196
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2024
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 395 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.06.2024 13:28:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie ja schon geschrieben, trat der Fehler vor dem Wechseln auf.
Die Teile sind alle aus Australien, alles andere als günstig und als Originalteile ausgewiesen.


Ja, der Fehler, laut Diagnosegerät, sagt Einspritzzeitpunkt bzw. Rückmeldung aus. Dies kann aber eine Vielzahl von Ursachen haben, unter anderem die besagten Teile, die gewechselt wurden.



Die Kraftstoffleitung inkl. Pumpe und Filter wird nächste Woche überprüft.



Was mich nun aber stutzig macht ist das der Turbo nicht kommt.

Mich würde interessieren, ob auch dieser für eine solche Fehlermeldung verantwortlich sein kann…? 

Oder aber ob der durch das Steuergerät, aufgrund des Fehlers, einfach abgeschaltet wird?? 

Zumal ich mir das kaum vorstellen kann, da der Unterdruck und die Dose arbeiten. 

Der Turbo ist ja nun schon seine 210000km gelaufen.

Habe leider keinen zweiten Patrol um das einfach mal auszuprobieren.



Danke für das Angebot mit dem Turbo, aber da kommt ein neuer, wenn denn, rein. Alles andere macht ja keinen Sinn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 21.06.2024 14:47:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Turbozentrum Berlin

Alles gut, würde ich auch so machen. Winke Winke Schick deinen Turbo da hin. Entweder machen sie eine Reparatur mit Upgrade oder bieten dir einen Upgrade-Turbo an.

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb
BeitragVerfasst am: 21.06.2024 19:02:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matze18196 hat folgendes geschrieben:

Er dreht langsamer als vorher hoch und der Motor läuft den „hart“.
Die wurden danach gewechselt.

Grüße Matze



bei mir lief er auch relativ langsam hoch und lief recht hart (man konnte ein deutliches nageln hören, viel lauter wie normal)

mein düsen waren aus dubai und ebenfalls neu... ich nehme bei mir an das die düsen einfach kacke waren und zu früh geöffnet haben.....

mit den bosch düsen lief er wieder top.

vll. hast du wie ich "billige" düsen bekommen und deswegen weiterhin das problem

wo hast du diese den her?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze18196
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2024
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 395 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.06.2024 18:43:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verstehe mich nicht falsch, aber wie oft möchtest du das noch schreiben und wie oft soll ich mich wiederholen?? Ich bin ja dankbar für jede Anregung, aber Dauerschleife belastet.
Aber gut, noch einmal.
Der Fehler war VORHER da, bedeutet, BEVOR ich die Teile gewechselt habe. Die Teile sind original Nissen, die Injektoren ebenso – in dem Fall natürlich Bosch.
An den lag es vorher aber nicht, wie sich herausstellt, da sie noch wie neu aussahen und funktionierten.
Meine Frage war nun, ob irgendwer schon mal einen defekten Turbo hatte ( oder halt die gleiche Fehlermeldung+Ursache) und ob der oben genannte Fehler, Einspritzzeitpunkt, denn auch da war…???? 
Oder anderes herum, ob irgendwer möglicherweise ein Lesegerät hat und vielleicht muße mal seinen Turbo  totzumachen, Unterdruckschlauch ab und dann mal schaut welcher Fehler kommt. 
Weil, wie ich schon geschrieben habe, fehlt mal komplett das Ansauggeräusch vom Turbo.
Was ja jetzt bedeuten kann, dass der Schrott ist oder aber dass das Steuergerät ihn einfach abschaltet, weil irgendwas anderes defekt ist und er in den Notlauf springt.
Ich will einfach vorher die einfachen Dinge, günstigen, abklären, bevor die Hochdruckpumpe ausgebaut wird und danach noch nichts läuft.
So doof kann man ja manchmal gar nicht denken.
Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offroadmarcel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Mülsen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Audi A6 2.5TDI Quattro
2. Nissan Patrol Y60 Station Wagon 2,8
BeitragVerfasst am: 24.06.2024 19:21:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also das das Motor Stg. den Lader wegschalten kann, halte ich für unwahrscheinlich bis nicht möglich.
Kontrolliere mal die Unterdruckschläuche vom Turbo und Ladedruckregelventil, die Turboschläuche auf Risse/Marderfraß und die Dichtungen. Undichtigkeiten dort, auch minimale, gehen meist mit etwas Öl einher. Wenn also ein Ladedruckschlauch in der Fläche feucht ist, kann da ein Riss sein. Wenn du eine Unterdruckpumpe hast, die Verstellung vom Turbo. Verstellt der gleichmäßig ohne hakeln, bei wieviel millibar beginnt die Verstellung, bewegt sie sich beim ablassen wieder ruckfrei zurück?

Steuerzeiten würde ich dennoch prüfen, hab aber keine Ahnung wie aufwändig das ist.

_________________
Gruß der Marcel Winke Winke

"Junge, mach Fett an die Schrauben, du bist doch kein Trockenbauer!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen