Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Abenteurer
Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3212 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 15.06.2024 01:59:11 Titel: |
|
|
Wie schlimm ?
meine freunde sagen an dem auto is kein blechteil das nicht verbogen is
wa soll ich sagen ich glaub sie haben recht
wie ich ihn nutze
ich nutze ihn ca. 10 % für private fahrten ganz normal auf der strasse
ca 70 % fahre ich ihn beruflich als ganz normales transportmittel zwischen 2 standorten unserer firma da is es auch fast schon normal das ich auf der ladefläche 1-2 europaletten mit ware oder verpackung rumfahre is also unter umständen die nutzlast auch ausgenutzt.
die restlichen 20 % fahre ich entweder im holz rum und mach und sammle brennholz - das ich dann auch heimbringen muss
von den fahrten im wald kommen auch 90 <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<6der dellen gelegentlich habe ich auch nen anhänger dran und fahr damit meine suzis rum - ins fahrgelände oder zum tüv etc.
im großen und ganzen kann man sagen ihm wird nix geschenkt
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3212 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 30.12.2024 22:17:22 Titel: |
|
|
mein ranger zickt rum
mir is letzte woche aufgefalle das die vorderachse von meinem ranger beim rangieren im gelände etwas knackt .
bei der kontrolle stellte ich dann fest das eine achsmanschette kaputt ist - anscheinend schon länger , das spritzwasser der letzten zeit hat das gelenk trocken gespült
die neue welle is schon bestellt leider wurde diese noch nicht geliefert - dann gehört sie aucxh noch eingebaut
aktuell vibriert er beim fajhren im unteren drehzahlbereich stark
reifen is fest und luft is drin kann das mit dem ksaputten gelenk zusammenhängen ?
hoffe ich kann noch im heckantrieb fahren bis ich die neue welle habe
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 30.12.2024 23:05:32 Titel: |
|
|
reifen is fest und luft is drin.....? | |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 31.12.2024 06:47:19 Titel: |
|
|
Servus Kurt,
wenn das Gelenk wirklich schon trocken ist, schadet es nicht nochmal eine Portion Fett in die Manschette zu drücken, um ein fressen zu verzögern. | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
|
Offroader
Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: Montabaur
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder R51 2. Nissan Terrano 2,7 3. Nissan Terrano 3,0 |
|
Verfasst am: 31.12.2024 09:10:13 Titel: |
|
|
Der Umwelt schadet das schon!
Die Vibrationen sollten dann aber nicht drehzahlabhängig sondern geschwindigkeitsabhängig sein - sonst haben sie eine andere Ursache. | |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3212 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 31.12.2024 09:32:41 Titel: |
|
|
das mit dem fett prbiere ich evtl. mal
die teile kommen ja sobald bei uns im betrieb der weihnachtsurlaub rum is und wieder gearbeitet wird .
ich habe halt als lieferadresse den arbeitsplatz angegeben weil ich erstens fast nie zuhause bin und zweitens etwas abseits wohne wo im winter kein paketdienst anliefern kann .
mir is halt aufgefallen das ich im unteren drehzahlbereich also auch bei geringer geschwindigkeit starke vibrationen habe .
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
|
Der mit ohne Lappen
Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 31.12.2024 13:31:57 Titel: |
|
|
Moin Kurt,
tausche erstmal die Antriebswelle, die Vibration wird sehr wahrscheinlich davon kommen.
Wie ist dein Wartungsplan bei dem Ranger? Da du ihn ständig nutzt und er viel leisten muss, würde ich da schon alle paar Wochen gründlich nachschauen, ob sich ein Schaden anmeldet. | _________________ Grüße, Justin
_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3212 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 01.01.2025 22:36:18 Titel: |
|
|
die vordere kardanwelle kam 2024 erst neu rein .
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3212 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 03.01.2025 23:54:33 Titel: |
|
|
heute sind die vorderen steckachsen gekommen .
mal schauen wann ich siee inbaue.
habe ich selbst noch nie gemacht und die ganzen kfz betriebe bei denen ich normal kunde bin haben urlaub.
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3212 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 14.01.2025 22:02:21 Titel: |
|
|
so ich war heute mit dem in der werkstatt
war diesmal bei nem kollegen aus unserem geländewagenverein
der is seit weihnachten rentner hat aber eine werkstatt die er vorher nur nebenberuflich betrieb und arbeitet da jetzt vollzeit ( er hat ja jetzt zeit als rentner )
er is kfz meister und weiß deshalb was er tut und wie es geht
war auch nur knapp ne stunde arbeit und deshalb auch günstig
bei der demontage stellte er leider fest das die traggelenke so schnell wie möglich getauscht werden sollen weil sie schon starkes spiel haben
tüv war im mai da wurde noch nichts festgestellt .
das wird nächste woche erledigt lass ich aber in einer anderen werkstatt machen weil er erst wieder im märz termine frei hat.
ich bin auf jedenfall froh das ich nun wieder ohne bedenken allrad einlegen kann.
bin ja gespannt wie lange die neuen china wellen halten .
ob es wohl auch 300 000 km sein werden ?
mal schauen
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3212 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 14.01.2025 22:06:21 Titel: |
|
|
ach ja ich hab mir a we nen vw bus t4 zugelegt
dann kann ich nächste woche problemlos mal auf meinen ranger verzichten
und habe auch im sommer die möglichkeit die ganzen beulen aus dem ranger ziehen zu lassen. mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
|
|