Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Abenteurer
Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 24 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 02.01.2025 09:29:19 Titel: Temu - die allgemeine Einstellung dazu |
|
|
Mich wundert, dass dieses Thema bisher scheinbar noch nicht hier behandelt wurde.
Wie ist denn Eure Einstellung so dazu?
Ich habe einige Male bei Temu bestellt und festgestellt, dass es nicht so schrottig ist, wie allgemein verbreitet wird.
Da gibt es einen Akku-Winkelschleifer, den es scheinbar baugleich für deutlich mehr Geld auch beim Lidl oder bei Amazon gibt.
Rückgabe war bislang auch kein Problem - einen Garantiefall hatte ich noch nicht.
Muss ich mir jetzt einen Vorwurf machen, dass ich Lidl oder Amazon als Zwischenhändler umgangen habe?
Lidl und Amazon - sowie auch deren Mitarbeiter - haben keinen Gewinn.
Auch der Zoll wird oft umgangen, obwohl ich noch nichts über 150 Euro gekauft habe.
Schadstoffe im Kunststoff: für Kinderspielzeug gewiss ein wichtiges Problem, da würde ich nichts kaufen wollen.
Sicherheit: auch wenn ISO und VDE-Kennzeichen drauf sind, beutet das nicht, dass die auch eingehalten werden. (Gab letztens einen recht guten und mehr oder weniger neutralen Bericht dazu in ARD).
Und trotzdem: der Mini-Akku-Winkelschleifer ist eine sehr feine Sache zum Entrosten | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
|
Offroader
Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Rettenbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton W 2.0 A 2. Wolga M21 3. Tatra 603 4. Shiguli 2101 5. Barkas B1000 6. BMW K100 7. Simson SR50 |
|
Verfasst am: 02.01.2025 15:21:02 Titel: |
|
|
Also,
ich habe bisher noch keine Chinaware über Temu bestellt. Aber grundsätzlich habe ich nichts dagegen.
Faktisch ist es doch so: Der Wirtschaftswandel hier in Deutschland (und letztlich überhaupt in Europa, teils auch den USA) zielt eben darauf, ein System zu errichten, in dem möglichst überhaupt nichts stoffliches mehr produziert wird, weil das ja Schmutz und Arbeit macht - sondern die Wirtschaftsleistung nur noch aus Handel und Dienstleistung (inkl. dem sogenannten "Finanzsektor" zur Erzielung gänzlich leistungslosen Einkommens) geschöpft wird. Das bedeutet: die Produktion ins Ausland verlagern, wo der Schmutz nicht so stört und die Arbeitsleistung billig ist. Deshalb werden immer mehr Sachen, die man bei uns in traditionellen (Einzelhandel, Versandhandel) oder neue Vertriebswegen bekommt, in China produziert. – Die wesentliche Wertschlöpfung erfolgt also dort; und zwar unabhängig davon, ob sich noch ein paar internationale oder auch nationale Zwischen- oder Endhändler dazwischen klemmen und trittbrettfahrenderweise dran bereichern, wenn ich ein Chinaprodukt kaufe. Da kann ich es auch gleich beim Temu oder Pearl oder ebay kaufen ...
Natürlich hat das insofern ein Risiko, dass dann nicht nur der Profit der Zwischenhändler wegfällt, sondern auch die mögliche Qualitätskontrolle: Man muss also selber beurteilen, ob der Gegenstand etwas taugt oder nicht .... | _________________ Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ... |
|
|
Nach oben |
|
|
Bin neu hier
Mit dabei seit Anfang 2023 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 03.01.2025 09:28:21 Titel: |
|
|
Bei Temu nicht aber bei Aliexpress. Meist Kleinkram wo sich der finanzielle Schaden in Grenzen hält wenn es doch nichts taugt. Den gleichen Krempel sehe ich auch bei Ebay oder Amazon nur oft zu einem deutlich höheren Preis. Dann bestelle ich doch lieber direkt dort, meist bei >10€ Versandkostenfrei und meist in unter 2 Wochen geliefert. Jemand schrieb "solange es keine Raketenwissenschaft ist, kann man es kaufen" und dem schließe ich mich an. Kaufe allerdings auch nichts was man anzieht oder isst. Einzige doofe ist die Sucherei, man findet manchmal echt schwer was man sucht weil die Übersetzungen sehr kreativ sind. Ein Beispiel zu gleichen Produkten ist mir letztens aufgefallen. Bei Aliexpress gibt es ein "USB Mikroskop" für ca. 10€. Taugt wohl laut Reviews nix aber da geht's auch nicht nicht drum. Das gleiche Gerät mit dem gleichen Artikelbild gab es letztes Jahr bei Lidl im Prospekt für knapp 40€. Da glaube ich auch nicht an irgend eine Qualitätskontrolle. Natürlich gibt es dort auch viele Plagiate bzw. einfach nachgemachte Produkte. Ob und wie gut die dann funktionieren ist dann die Frage die man sich stellen muss vor einer Kaufentscheidung. | |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.01.2025 15:42:47 Titel: |
|
|
Werkzeug kaufe ich nur von namhaften Herstellern!
Meine Milwaukee Maschinen sind teilweise schon deutlich über 10 Jahre alt.
Einige 15jahre alte Akkus habe ich jetzt aussortiert.
Das Akkusystem hat sich in der Zeit nicht verändert.
Für mich ist das umweltfreundlich, weil ich alle Maschinen ohne Akku und Ladegerät order.
Die Akkus die ich habe gehen vom benutzen kaputt und nicht vom liegen.
Alles ist ordentlich konstruiert und geprüft.
Über Sicherheit brauche ich mir keine Gedanken machen.
Ich kaufe grundsätzlich nicht bei Temu oder Alibaba. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 03.01.2025 17:39:35 Titel: |
|
|
Ich kannte Temu bis zu deiner Frage noch nicht und habe eben mal bei Wikipedia nachgelesen und folgenden Absatz gefunden:
"Temu kann laut seiner Datenschutzerklärung jederzeit auf Bankdaten, Kamera, Bilder und Tonaufnahmen auf den Geräten der Nutzer zugreifen. Des Weiteren warnt die Verbraucherzentrale, dass Temu sogar öffentlich kommuniziere, die persönlichen Daten der Benutzer zu sammeln und für kommerzielle Zwecke an Dritte zu vermarkten. Auch die chinesische Eigentümerschaft und die allgemein undurchsichtige Unternehmensstruktur seien in diesem Kontext bedenklich."
Liest sich für mich nicht so, als wäre ich da gerne Kunde/Nutzer. | |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 24 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 03.01.2025 18:16:28 Titel: |
|
|
Nun ja.... dann suche einmal in Google nach .... "Gummisocken" .
Dir werden in den nächsten Wochen überall Gummisocken angezeigt werden. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 03.01.2025 18:19:00 Titel: |
|
|
Deshalb benutze ich Google nicht - bzw. nur Maps. Da ist mir so etwas noch nicht passiert. | |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 24 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 03.01.2025 18:41:28 Titel: |
|
|
Na gut - kann ich nicht von Beruf wegen.... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
|
Nix is mit Singen, Troubadix!
Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 03.01.2025 19:56:10 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: |
Ich kaufe grundsätzlich nicht bei Temu oder Alibaba. |
Nehmen wir mal an,man benötigt einen speziellen Fahrzeugstecker,
der im Aftermarkt nur mit entsprechendem Bauteil angeboten wird.
Man findet diesen Stecker in USA ,für 15$ plus 19$ fracht.
Ja dann bestell ich 5 Stück bei Temu,für 1,20€ pro Stück.
Bekomme sie im laufe der Woche portofrei geliefert und die passen auch noch. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
|
Offroader
Mit dabei seit Ende 2018 Wohnort: zagreb
| Fahrzeuge 1. Pajero IV 3,2 |
|
Verfasst am: 03.01.2025 21:09:11 Titel: |
|
|
Kleinigkeiten kaufe ich oft von Temu/Aliexpress, aber dinge die "lebenswichtig" sind, nein. Da kaufe ich lieber ein berühmten Brand | |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 04.01.2025 08:05:43 Titel: |
|
|
Servus,
ist doch wie früher vor Versandhandelszeiten.
Da gab's fünf Händler im Umkreis und man hatbeim Händler seiner Vorlieben gekauft. Manche auch damals schon bei Neckermann, Quelle und ko.
Team Wild hat es ja geschrieben: grundsätzlich
Das halte ich auch so, kaufe grundsätzlich nicht bei Amazonas, Ali oder Temu.
PS: Kleidung geht gar nicht per Versand! | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 24 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 04.01.2025 08:11:35 Titel: |
|
|
Ein kleiner Ersatzteileladen hier um die Ecke, wo ich sehr selten was kaufe, hat einen Reifendruck-Wächter in seinem Laden liegen.
Das gleiche Teil habe ich am deutschen und am afrikanischen.
Die Dinger sind nicht wirklich präzise, aber sie zeigen zuverlässig ein Loch im Reifen an.
Preis beim Teilehändler in Gummersbach: 89 Euro
Preis in meiner "Stamm"-Werkstatt in Südafrika in der Kalahari: 300 Euro (5900 Rand)
Preis im Amazonas: 30 Euro.
Ich habe kein wirklich schlechtes Gewissen, wenn ich das Leben eines Zwischenhändlers nicht finanziere. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 04.01.2025 22:05:53 Titel: |
|
|
Und ich kaufe den dann von Hazet, um wenigstens ein paar deutsche Firmen am Leben zu halten.
Der kleinste kostet dann halt 28,50 und tut das was er soll und ich kann mich darauf verlassen, das der Druck in meinen Reifen stimmt.
Ich weis.
Ist nicht für jeden wichtig.
Ich finde das Amazon beim Preisvergleich meistens deutlich teurer ist. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
|
|