Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Offroader
Mit dabei seit Ende 2019 Wohnort: Solingen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 14 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1992 Volvo 940 Kombi 2. 1995 BMW 320i 3. 2000 Harley Davidson Dyna TC88 |
|
Verfasst am: 05.01.2025 15:41:30 Titel: EU Auslandskauf Welche Unterlagen |
|
|
Hallo,
wer kennt sich aus bei der Zulassung von Fahrzeugen aus dem europäischen Ausland? Im Fokus
liegen Fahrzeuge aus Holland. Welche Unterlagen müssen dabei sein? Was muss ich hier in Deutschland tun? Nur zum TÜV rollen? | _________________ Immer weiter... |
|
|
Nach oben |
|
|
Offroader
Mit dabei seit Ende 2019 Wohnort: Solingen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 14 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1992 Volvo 940 Kombi 2. 1995 BMW 320i 3. 2000 Harley Davidson Dyna TC88 |
|
Verfasst am: 05.01.2025 15:54:30 Titel: |
|
|
Scheint nicht allzu schwer. Ist ähnlich unserer Zulassung hier.
Kaufvertrag ist wichtig, COC Papiere, deutscher TÜV, ausländische Fahrzeugpapiere.
EVB und Perso.
Überführung auf eigener Achse nur mit Überführungskennzeichen des Landes wo er
gekauft wird. Sonst Hänger. | _________________ Immer weiter... |
|
|
Nach oben |
|
|
Abenteurer
Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 05.01.2025 17:17:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
|
Offroader
Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Seeheim-Jugenheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G500 |
|
Verfasst am: 05.01.2025 19:39:20 Titel: |
|
|
Zu erwähnen wäre aktuell noch, dass die Funkschlüssel wenn vorhanden mit 433MHz funktionieren. Eventuelle US Importe haben meist 315MHz, diese Frequenz ist in Eu für die Nato reserviert. Funkbedienung muss dann aufwndig umgerüstet werden. | _________________ gr
dirk |
|
|
Nach oben |
|
|
Offroader
Mit dabei seit Ende 2019 Wohnort: Solingen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 14 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1992 Volvo 940 Kombi 2. 1995 BMW 320i 3. 2000 Harley Davidson Dyna TC88 |
|
Verfasst am: 05.01.2025 21:39:25 Titel: |
|
|
Vielen Dank Offroad-Ranger. Ja ich setzte mich ganz langsam mit dem Thema VFL auseinander. Ich will kein Airbag Lenkrad und das FL gefällt mir einfach nicht so gut.
Danke Dirk, an so etwas habe ich noch gar nicht gedacht weil ich grundsätzlich die Autos mit dem Schlüssel öffne, so ganz old school. :-) | _________________ Immer weiter... |
|
|
Nach oben |
|
|
Offroader
Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: bei St. Tropez Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Vito kurz 4x4 4matic 2. Pajero V20 kurz 2.5tdi (nicht mehr), W123 TD aus 1984 |
|
Verfasst am: 06.01.2025 08:17:47 Titel: |
|
|
Dieser Irrsinn mit CoC in der EU ist kaum zu überbieten. Habe das in F. durch, wo vieles eigentlich legerer gehandhabt wird. Wie kann ein Auto (300TD, w123, Bj. 84) CoC - zertifizierbar sein, wenn es CC erst ab Bj 93 so richtig gibt? Musste 230 Euro an Daimler zahlen, für einen pdf-Ausdruck, obwohl die Karre ordentliche deutsche Papiere hatte und auch per Zollkennzeichen eingeführt wurde. Alles dokumentiert!.
Irre! | |
|
|
Nach oben |
|
|
Offroader
Mit dabei seit Ende 2019 Wohnort: Solingen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 14 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1992 Volvo 940 Kombi 2. 1995 BMW 320i 3. 2000 Harley Davidson Dyna TC88 |
|
Verfasst am: 06.01.2025 12:15:51 Titel: |
|
|
@Paca : fällt unter Geldmacherei vielleicht. Ist Spekulation von mir. Ich habe mir angewöhnt so viele Info´s wie möglich im Vorfeld zusammen zu tragen und mit den Dienstleistern zu sprechen die damit konfrontiert werden. Der TÜV Mann und meine zuständige Zulassungsbehörde. Und selbst bei der versuche ich dann genau den Menschen wieder zu bekommen der mir die Info´s gegeben hat. Und am besten von dem noch alles schriftlich.
Wir reglementieren uns hier zu Tode. Totaler Irrsinn. Man kann sich auf nix verlassen und muss bis zum Schluss hinterfragen und hinterher telefonieren und abklären. | _________________ Immer weiter... |
|
|
Nach oben |
|
|
Offroader
Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: bei St. Tropez Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Vito kurz 4x4 4matic 2. Pajero V20 kurz 2.5tdi (nicht mehr), W123 TD aus 1984 |
|
Verfasst am: 06.01.2025 13:49:56 Titel: |
|
|
naja, was soll ich in Frankreich diskutieren... das funzt hier nicht. Da gibt es keine Stelle zum Vorsprechen-alles digital. MB wollte sogar, dass ich die Karre vorfahre bei einem Konzessionär. Irre. Alles gut.
Dafür habe ich 5 Jahre TÜV und kann Felgen der S-Klasse darauf fahren mit "größeren" Reifen , also mehr Bodenfreiheit. | |
|
|
Nach oben |
|
|
Offroader
Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 06.01.2025 19:18:30 Titel: |
|
|
Frankreich war immer anders und hat die Importeure geschützt: Da hast immer einen Zettel vom Importeur gebraucht, da waren sogar Herstellerdokumente egal, wenn die aus anderer Quelle kamen. Hat sich also trotz EU nicht geändert | |
|
|
Nach oben |
|
|
|