![Bernd.Wob](/images/nav.php?u=QmVybmQuV29i&p=4&t=98968) Bin neu hier
![Bin neu hier Bin neu hier](images/ranks/1.gif)
Mit dabei seit 27 Tagen Wohnort: Schöppenstedt Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 28 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. New Defender, Fiat Ducato Camper |
|
Verfasst am: 10.01.2025 20:27:45 Titel: |
|
|
hallo, ich bin noch eine Antwort schuldig. Der vom ADAC benachrichtigte spanische Pannendienst kam nach ca. 1 Stunde. Als sein Fremdstartgerät nicht ausgereicht hat, hat er im Ort ein Kräftigeres organisiert. Nach einigen Versuchen sprang der Defender an und lief auch einigermaßen rund, einige Assistenzsysteme haben aber Fehler angezeigt. So konnten wir das Fahrzeug so umparken. dass man an den Motor kam. Ohne laufenden Motor tat sich gar nichts, aber wenigstens konnten wir ihn jetzt mit einem zweiten Fahrzeug fremdstarten. Auf der Fahrt zu LandRover (ca. 100 km) fuhr die Befürchtung mit, dass das Auto an einer Ampel ausgeht, was aber nicht geschah. Bei LR wurde festgestellt, dass ein Kabel im Motorraum aufgescheuert war und so die Batterie tiefentladen wurde. Wieso es zu dem defekten Kabel kam, kann ich nicht sagen, vielleicht wurde es bei Einbau der (in einer Fachwerkstatt) nicht ordnungsgemäß verlegt? Falls das Fahrzeug noch einmal längere Zeit stehen muss, wird es auf alle Fälle so geparkt, dass der Motorraum zugängig ist. | |
|
|