Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 01.02.2023 19:24:30 Titel: |
|
|
XR600R '92
Hihi
Zillertaler, Grünalm, beim Alpenschaun
 | _________________ Die Entfernung von der Stirn zum Brett vor'm Kopp nennt man Horizont.
Zuletzt bearbeitet von am 12.02.2023 09:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 01.02.2023 19:58:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2021 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G 461 kurz 2. Yamaha Ténéré 700 3. Yanmar Vio25 4. Bergradl 5. Long John(Lastenfahrrad) |
|
Verfasst am: 15.07.2023 19:25:58 Titel: |
|
|
Nachdem ich jetzt seit über 1 Jahr auf der BMW G650Xcountry unterwegs bin, und das Fahren auch wirklich Spaß macht, hat meine Frau beschlossen ab sofort mitzufahren. Nicht allein, sondern hinten drauf. Dafür ist die kleine BMW aber nicht wirklich geeignet, denn wir sind beide um die 1,80m...
Also muß 'was Neues her. BMW F800GS bin ich gefahren und es passte einfach nicht, gestern bin ich Yamaha Ténéré 700 (XT690Z) zur Probe gefahren und nach 100m fühlte ich mich darauf wie zuhause. Heute hab' ich mir ein 2022er Modell zugelegt. Neu
Steht noch bis mindestens Mitte nächster Woche beim Händler. Wir haben 4 Zulassungsstellen im Kreis. Und keine Termine frei Eigentlich wollte ich eine in Farbe „Tech Camo“ haben. War nicht mehr zu haben. Also dann eben in blau. So als Arbeitsgrundlage...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 14.10.2023 19:31:44 Titel: |
|
|
Die Tenere bin ich auch probegefahren - obwohl sie mir optisch von vorne überhaupt nicht gefällt. Ansonsten hat (fast) alles gepasst - und der Motor machte auch Freude. Leider hat das Windschild bei mir zu lautem Rauschen geführt. Im Stehen war Ruhe....(also ja, wenn das Moped gestanden hat ist selbstverständlich Ruhe, aber auch wenn ich im Stehen gefahren bin).
Der Händler hat doch allen Ernstes gesagt, dass die meisten Tenere-Fahrer mit Ohrstöpseln fahren oder das Windschild absägen.
Hätte man ja machen können. Aber was bei mir das KO-Kriterium war, ist die Kupplungsbetätigung rechts außen am Motorgehäuse. Die steht ab. Empfand ich als sehr störend.
Und dann ist mir die Morini vor die Nase gelaufen. War Liebe auf den ersten Blick:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: Westerwald Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Subaru Outback H6 2. V60-T6 AWD 3. EX30 4. XTZ750 5. leider nicht mehr Terrano... |
|
Verfasst am: 25.10.2023 17:28:28 Titel: |
|
|
Hab ich Ténéré gehört?
 | _________________ Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren...
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen.
Curt Goetz
In D: §3 StVO, Absatz 2: Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2021 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G 461 kurz 2. Yamaha Ténéré 700 3. Yanmar Vio25 4. Bergradl 5. Long John(Lastenfahrrad) |
|
Verfasst am: 09.11.2023 17:03:51 Titel: |
|
|
Du hast vollkommen richtig gehört Dein Rad ist ja auch relativ selten und sieht richtig frisch aus!
Es ist dann eine blaue aus 2022 geworden. Die hat nicht so viele für mich überflüssige elektronische Gimmicks.
Auslieferungszustand:
Kurz vor km-Stand 200 (hurtig rückwärts stoßender LKW bei grüner Ampel: Volltrottel als Fahrer, ich bin beherzt abgesprungen):
Jetztiges Aussehen nachdem ich schadhafte Teile auch durch Teile anderer Anbieter und einem selbstgebauten Kennzeichenhalter ersetzt hatte:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2021 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G 461 kurz 2. Yamaha Ténéré 700 3. Yanmar Vio25 4. Bergradl 5. Long John(Lastenfahrrad) |
|
Verfasst am: 09.11.2023 17:22:07 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: | Die Tenere bin ich auch probegefahren - obwohl sie mir optisch von vorne überhaupt nicht gefällt. Ansonsten hat (fast) alles gepasst - und der Motor machte auch Freude. Leider hat das Windschild bei mir zu lautem Rauschen geführt. Im Stehen war Ruhe....(also ja, wenn das Moped gestanden hat ist selbstverständlich Ruhe, aber auch wenn ich im Stehen gefahren bin).
Der Händler hat doch allen Ernstes gesagt, dass die meisten Tenere-Fahrer mit Ohrstöpseln fahren oder das Windschild absägen.
Hätte man ja machen können. Aber was bei mir das KO-Kriterium war, ist die Kupplungsbetätigung rechts außen am Motorgehäuse. Die steht ab. Empfand ich als sehr störend. |
Das mit dem Kpl.-Ausrückhebel am Motor hat mich zuerst auch gestört. Nach ein paar km mehr habe ich den Fuß jetzt einfach weiter nach hinten auf der Raste. Dadurch ist der Kniewinkel für mich auch deutlich angenehmer und im Stehen steht der Fuß sowieso auf den Ballen. Passt schon. Außerdem gibt es breitere (nach außen) Fußrasten oder auch höhenverstellbare. Der Zubehörmarkt wächst rasant.
Das mit den Windgeräuschen ist eine Frage von nur wenigen cm. Es gibt ja mittlerweile Höhenverstellungen für die Serienscheibe im Zubehör und auch niedrigere Scheiben. Bei mir passt das serienmäßige Windschild.
Der Motor ist wirklich 'ne Wucht. Honda hat das Prinzip mit 270° Zündversatz in der Hornet übernommen. 'N Kollege fährt die und ist auch schwer begeistert von der Motorcharacteristik. Er ist vorher nur 4-Zylinder gefahren. Ihm gefällt genau wie mir an der Yamaha, der Druck von unten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2021 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G 461 kurz 2. Yamaha Ténéré 700 3. Yanmar Vio25 4. Bergradl 5. Long John(Lastenfahrrad) |
|
Verfasst am: 11.02.2025 14:27:26 Titel: |
|
|
Bei Km-Stand knapp 200 hat mich ein zurücksetzender LKW-Fahrer übersehen. Danach ist vom Serienzustand des Moppeds nicht mehr viel geblieben. Ich hatte sowieso vor die Ausstattung nach meinen Vorstellungen zu verändern. Das hat die gegnerische Versicherung jetzt bezahlt.
Vor dem Einschlag hatte ich mich mit einem beherzten Seitensprung vom Mopped gemacht.
Hier bei einem Treffen in Lettland im September 2024.
Fahrt durch zugewachsene Waldwege
Kaffeepause auf der Rückreise direkt an der Ostseesteilküste
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 11.02.2025 18:45:39 Titel: |
|
|
doppelt |
Zuletzt bearbeitet von am 11.02.2025 19:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 11.02.2025 18:46:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013
| |
|
Verfasst am: 12.02.2025 06:47:51 Titel: |
|
|
Chiquita | _________________ 4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2021 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G 461 kurz 2. Yamaha Ténéré 700 3. Yanmar Vio25 4. Bergradl 5. Long John(Lastenfahrrad) |
|
Verfasst am: 15.02.2025 10:25:42 Titel: |
|
|
Die GS ist aber ein bisschen umgebaut worden. Sieht sehr gut aus, dezent aber sichtbar.
Bj irgendwann in den späten 80ern? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013
| |
|
Verfasst am: 15.02.2025 13:44:35 Titel: |
|
|
Withpower Gabelfedern,
Ölins Federbein,
Doppel Zündung,
Wüdow Ölwannen Zwischenring,
Andere Fußrasten, Große Lichtmaschine.
Touratech Träger und Boxen,
Langer 5 ter.
203000 Km
Bj.91 kennt noch. Gaddafi | _________________ 4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|