Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2025 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 35 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.02.2025 21:24:51 Titel: VW Golf nach Nordafrika fahren und dort verkaufen - Roadtrip |
|
|
Hallo miteinander,
ich plane meinen geliebten, aber doch stark abgenutzten VW Golf V nach nun mehr 21 Jahren langsam zu verkaufen. Nach einer Reise nach Tunesien zu Jahresbeginn bin ich dabei auf die leicht verrückte Idee gekommen, mein Schatzi doch eventuell eigenhändig nach Nordafrika zu fahren und dort für (etwas) mehr zu verkaufen, als ich aktuell noch in Deutschland bekommen würde (hier aktuell so 2-3k).
Da ich diesbezüglich nahezu keinerlei Infos im Netz finde, dachte ich, ich Frage mal hier nach, inwiefern die Idee realistisch ist und in welchem Land Nordafrikas ein Verkauf überhaupt möglich oder lohnenswert ist. Es geht mir hierbei ausdrücklich nicht darum, den größtmöglichen Profit zu machen, vielmehr reizt mich die Idee mein Auto auf eine letzte große Reise zu schicken und durch den Verkauf vor Ort zumindest ein Teil der Fahrt wieder zu refinanzieren.
Das Ziel an sich ist mir eigentlich recht egal, sollte aber u.U. in 2,5 Wochen machbar sein, da ich als Lehrer leider an die Ferienzeiten gebunden bin. Daher wäre bspw. für Mauretanien schon ein "Sprint" nötig, oder?
Ich freue mich auf eure Antworten und Anregungen!
Viele Grüße Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: bei köln Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. subaru, ATV 4x4 |
|
Verfasst am: 16.02.2025 08:35:18 Titel: |
|
|
Wird schwierig, da die Fahrzeuge in den Pass eingetragen werden. Auch Mauretanien hat das Höchstalter für Importautos auf 5 Jahre festgesetzt. Evtl. in Gambia noch möglich oder Mali, Guinea. Gambia ist in 2,5 Wochen machbar, aber stressig. Und ob du mehr bekommst als hier, ist fraglich, da dort viele Profis billige Autos importieren.
Die profitablen Autoschieberzeiten sind leider vorbei  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 16.02.2025 10:31:29 Titel: |
|
|
So denken Lehrer, mal eben nach Afrika, 6000 Euro für eine Karre bekommen, die die da gar nicht haben wollen. Die haben höhere Ansprüche, unterhalb eines E320 läuft da gar nichts. Bekommen schliesslich genug Nachschub aus Deutschland.
Hast doch 6 Wochen Zeit, die Fahrtkosten sind zu vernachlässigen, vielleicht 2500 Euro wenns gut läuft. Dann darf die Karre aber nicht in Tanger platzen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 16.02.2025 11:11:59 Titel: |
|
|
Mir hat vor ein paar Wochen ein libanesischer Exporteur erzählt, es gehen nur noch teure Autos per Schiff nach Afrika, weil die Plätze auf den Schiffen so teuer geworden sind, dass sich das für billige Autos nicht lohnt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2025 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 35 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.02.2025 17:03:04 Titel: |
|
|
Danke euch schon mal für die Antworten! (Auch wenn diese leider nicht so vielversprechend sind...).
Gibt es dann nicht noch wenigstens in Osteuropa/Südeuropa eine Destination, wo der Autoverkauf möglich ist? Und was ist mit Algerien oder Ägypten als potenziellen Abnahmeländern, auch wenn diese sicher eine längere Fährfahrt meinerseits erfordern würden? DieIdee, mein Auto nicht nur lieblos irgendeinem Fähnchen Händler in die Hand zu drücken lässt mich einfach nicht los!
Viele Grüße Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 18.02.2025 19:05:54 Titel: |
|
|
Weltrettungskomplex? Erdkundelehrer bist Du wohl nicht. 4500 Km bis zur Grenze von Ägypten. Was kommt als nächstes Oahu? Was machst Du eigentlich mit deinem alten Kühlschrank? Nach Kodiak verschiffen? Alte Hosen mit dem Fahrrad in die Kimberleys bringen? Schmeiss die Karre bei einem Mustafa ab, erfreue Dich an 100 Euro und fahre mit dem Bus zurück. Irgendwann habe ich auch mal so viel Langeweile. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Rettenbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton W 2.0 A 2. Wolga M21 3. Tatra 603 4. Shiguli 2101 5. Barkas B1000 6. BMW K100 7. Simson SR50 |
|
Verfasst am: 18.02.2025 20:29:35 Titel: |
|
|
Also, ich pflege zwar nicht so drastisch (Trumpisch?) zu formulieren wie Marcboessem; aber inhaltlich sind seine Einträge nicht von der Hand zu weisen.
So reizvoll der Gedanke wäre: viel Hoffnung würde ich Dir, nach meiner bescheidenen Kenntnis, da nicht machen wollen. – Ost- und Südosteuropa ist da ganz gut bestückt mit abgelegten deutschen Altautos; da gibt's einige Leute, die mit sowas ihren Lebensunterhalt verdienen und sicher mehr – ähm - Tricks kennen, als hier jemand posten mag.
Was überlegenswert wäre, im Sinne des Erlebnisses, nicht im Sinne der Einkommenserzielung, wäre eine sogenannte Schrott-Rallye. Die Allgäu-Orient war sowas, jetzt heißt sie Europa-Orient-Rallye. Da war es das Ziel, dass die Autos, wenn sie die Tour bewältigt haben, am Zielort (bei der Allgäu-Orient war das Jordanien) verbleiben. – Allerdings war es nicht Sinn der Sache, damit einen wirtschaftlichen Gewinn zu erzielen – im Gegenteil ging es um eine letztlich karitative Fahrzeugüberlassung ...
Aber abgesehen davon, dass die Europa-Orient das nicht mehr in dieser Art macht, ist Dein Golf dafür mutmaßlich zu gut, zu neu und zu teuer. (Die geforderten 20 Jahre hätte er zwar; aber mit unter 1000 Euro Wert wird's wohl eng ...) Ähnliches gilt für das "Pothole Rodeo"; da geht's primär um schlechte Straßen; und es wird auch billigend in Kauf genommen, dass das Auto die Tour nicht übersteht; oder beim "Carbage Run" – da darf das Auto aber auch nicht mehr als 1000 Euro wert sein (oder gekostet haben). Es gibt sicher weitere Touren in der Art, Gugeln hilft. Aber ich glaube, das ist nicht das, was Dir vorschwebt ...
Was mir noch nicht GANZ einleuchtet: wenn Du kürzlich in Tunesien warst und Dir der Gedanke nicht fern ist, das Auto dort zu lassen – warum hast Du's dann nicht einfach da schon gemacht? Kam der Gedanke erst später – oder hattest Du den Golf damals nicht dabei? | _________________ Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2024 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 19.02.2025 13:51:05 Titel: |
|
|
Die Regierungen der allermeisten Länder wollen keine alten Autos als Import und verhindern das mit hohen Zöllen oder wie Ägypten mit einem Carnet de passage. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Wohnort: Südhessen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Citroen ZX 2. 86er m1009 |
|
Verfasst am: 19.02.2025 15:43:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 19.02.2025 19:48:50 Titel: |
|
|
Trumpisch, ein neues Adjektiv? Vielen Dank für das Kompliment, führt schliesslich die zweitgrösste Demokratie zum zweiten Mal. Die Wähler wussten also, was kommt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Rettenbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton W 2.0 A 2. Wolga M21 3. Tatra 603 4. Shiguli 2101 5. Barkas B1000 6. BMW K100 7. Simson SR50 |
|
Verfasst am: 20.02.2025 17:06:12 Titel: |
|
|
marcboessem hat folgendes geschrieben: | Trumpisch, ein neues Adjektiv? Vielen Dank für das Kompliment (...) |
Ja, hatte ich grade erfunden. – Und: bitte gerne! | _________________ Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|