Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1044 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 15.05.2022 23:43:42 Titel: Lichtmaschinenproblematik! |
|
|
Ich hab gerade ein etwas seltsames Phänomen an meinem Nissan Pickup:
Trotz neuer Lichtmaschine glimmt die Ladekontrolle bei eingeschaltetem Licht im Leerlauf trotz gemessenen 13,5V
an der Batterie. Gebe ich Gas, steigt die Ladeleistung auf deutlich über 14,5V, die Ladekontrolle leuchtet aber stärker!
Auch im Leerlauf beim blinken wird die Ladekontrolle heller.
Batterie ist voll geladen, Pole sind gesäubert und mit Polfett eingeschmiert.
Amperemeter hab ich leider keins im Auto.
Was läuft hier schief???
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 16.05.2022 00:37:19 Titel: |
|
|
Schwere Kontaktprobleme in der Verkabelung.. im Regelfall Masseproblem, aber garantieren würde ich nicht dafür (könnte Bände über korrodierte Sicherungs- und Relaiskästen schreiben, da sucht sich der Strom irgendeinen Weg); viel Erfolg beim Suchen
Grüsse
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 16.05.2022 19:20:36 Titel: |
|
|
Hat der nicht nen Regler abseits der Lima?
Hört sich für mich nach einem Reglerproblem an.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1044 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 16.05.2022 23:35:19 Titel: |
|
|
Nee, die Regler sind bei allen verwendeten Limas integriert.
Ich vermute ja auch ein Reglerproblem, mich irritiert nur maßlos, daß sowohl die vorher als defekt diagnostizierte
Lima als auch die frisch aus dem Karton genommene (Zubehör-) Lima den gleichen Buck haben. Will natürlich nicht
ausschließen, daß bei so Ebay-Teilen frisch verpackter Schrott dabei sein kann...
Bei einem 37 Jahre alten Auto ist die Verkabelung natürlich immer ein Risikofaktor, wobei ich die Nissan-Elektrik
bisher als extrem zuverlässig erlebt habe. Wenn, dann müsste es ein Kabelbruch sein, denn angeschlichen hat sich
das Problem nicht, es kam schlagartig.
Ach ja, noch mal nachgemessen: mit steigender Drehzahl knallt die Lima locker 16,5V an die Batterie raus!
Spricht also alles für einen defekten Regler in einem Neuteil.
Aber vielleicht fällt ja den echten Elektrikexperten dazu noch was ein, ich bin da nur Autodidakt.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm dÃosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailÃn DerSchwarze 3. 2499ccm dÃosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailÃn, Der Kleine 5. 2477ccm dÃosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 17.05.2022 08:10:39 Titel: |
|
|
Steppenwolf hat folgendes geschrieben: | ...mit steigender Drehzahl knallt die Lima locker 16,5V an die Batterie raus!... |
Servus Stefan,
hast du auch mal längs an den Leitungen entlang den Spannungsabfall bei hohem Ladestrom gemessen?
Minus direkt am Limagehäuse zu Minuspol Batterie (nicht an der Klemme sondern direkt oben mittig zum Pol!) und
Pluspol der Lima (direkt an der Schraube, nicht an der Mutter oder Kabelschuh) zu Pluspol Batterie mittig oben direkt am Pol. | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm dÃosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailÃn, Der Schwarze
3. 2499ccm dÃosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailÃn, Der Kleine
5. 2477ccm dÃosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 17.05.2022 21:31:23 Titel: |
|
|
Hallo Stefan,
wenn die Ladekontrolle glimmt /leuchtet, kann auch der Diodenträger (bzw. reicht eine Diode davon) in der Lima defekt sein.
Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube die Lima oder besser gesagt die Ladekontrolle war /ist über die selbe Sicherung abgesichert, wie entweder das Rückfahrlicht oder die Allradkontrollleuchte. Auch sind "Teile" der Instrumente /Anzeigen im Armaturenbrett mit "eingebunden".
Das ganze fand ich damals auch etwas seltsam vom "Stromlaufplan" her.
Ich hatte zweimal so einen Fehler. Bei mir war es dann, dächte ich, das erste mal die Verkabelung des Schalters (am Getriebe) vom Rückfahrlicht, und das zweite mal doch noch der Diodenträger in der Lima (überhitzt wegen einer defekten Doppelbatterie).
Das ist jetzt aber schon ein paar Jahre her ... sieh Dir lieber selber mal den Schaltplan genauer an ... der ist anfangs echt etwas verwirrend. Ich hatte auch eine ganze Weile nach dem Fehler gesucht.
Wenn die Spannung allerdings mit höherer Drehzahl auch (soweit) ansteigt, kann's schon auch der Regler sein ... | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1044 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 18.05.2022 00:06:25 Titel: |
|
|
Danke, den Spannungsabfall werde ich mal messen!
Beim 720er Diesel gibt es laut WHB keine seperate Absicherung über den Sicherungskasten, nur die
Schmelzsicherungen in Kabelform. Beim Benziner ist das anders, da gibt es eine Lima-Sicherung.
Aber Du hast recht, ich werde mir wohl noch mal diese grässlichen Stromverlaufpläne zu Gemüte führen. Da hatte
ich nämlich mal das Phänomen, daß der Motor beim Ami nicht ausging, wenn man die Zündung abgeschaltet hat.
Da lagen immer noch 3,5V an einer Sicherung an, die das Abschaltventil daran gehindert haben zu schließen.
Nach dem Tausch der Lima war das Problem weg... War auch ein Diodenfehler.
Und ja, gut 16,5V bei höherer Drehzahl, und das ist nicht gesund...
Ich hab bei den Nissan-Limas inzwischen so ziemlich alles durch:
Die eine Lima hat schlicht nicht mehr geladen, die nächste hat die Batterie ENTLADEN, die 3. hat das abschalten des
Diesels verhindert. Das aktuelle Problem ist nun die vierte Variante...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2022 22:31:18 Titel: |
|
|
ein Masseproblem ist das schonmal garantiert nicht, an der Lampe gibts keine Masse, sondern nur zweimal PLUS
ein Kontakt hat Plus von der Batterie, der andere bekommt PLUS von der Lima, zweimal PLUS, Lampe ist aus
ist die Lima tot, kein Plus, Lampe an, oder kommt kein gescheiter Plus von der Batterie, glimmt die Lampe, weil die Lima mehr Spannung hat als von der Batterie kommt
oder die Kontrolllampe bekommt von der Lima nicht die volle Spannung, dann glimmt sie auch
gegen Masse gemessen, sollte an der Lampe an beiden Kontakten die Spannung gleich hoch sein bei laufendem Motor
bei Dir ist sie garantiert nicht gleich hoch, deshalb glimmt die Lampe, jetzt mußt nur schaun, welche Seite zu wenig Spannung hat, Batterie oder Lima Seite | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Niederkirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara-R.I.P 2. LJ80(in Arbeit) |
|
Verfasst am: 20.05.2022 11:17:55 Titel: |
|
|
Hallo Stefan,
Genau so wie Glonntaler geschrieben hat. Wenn allerdings die Lima wegen defektem Regler 16,5V ausgibt, glimmt die Lampe halt auch - nur "andersrum" ;-)
Gruss Achim | _________________ Eljot - first time, first love... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1044 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 20.05.2022 23:37:50 Titel: |
|
|
So, es hat sich herausgestellt, daß die Zubehör-Lima tatsächlich ein defektes Neuteil war! Regler defekt!
Hatte exakt den gleichen Fehler wie die ursprünglich eingebaute Lima.
Die vor ein paar Tagen eingetrudelte original Nissan Lima funktioniert wunderbar!
Um das Ganze dann noch zusätzlich spannend zu machen ist die Batterie auch noch in die Knie gegangen...
Manchmal hat man einfach eine ...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 21.05.2022 11:46:30 Titel: |
|
|
Ende gut ... alles gut! | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm dÃosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailÃn DerSchwarze 3. 2499ccm dÃosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailÃn, Der Kleine 5. 2477ccm dÃosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 26.02.2025 08:22:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|