Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 24.10.2024 12:37:17 Titel: |
|
|
Das Öl bleibt gleich, nur die Menge ist anders.
Auto gerade hinstellen und so viel durch die Einfüllöffnung rein füllen, bis es dir wieder entgegen läuft.
Mengenangabe ist schwierig. Scheint bei jedem Getriebe etwas anders zu sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2024 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 155 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2.7TD |
|
Verfasst am: 25.10.2024 08:22:14 Titel: |
|
|
Um die kosten für das öl niedrig zu halten könnte ich gleich 10l vom ravenol kaufen und damit
getriebe, verteilergetriebe und diffs damit befüllen?
Kann ja überall gl4/5 rein...
Ist nur...habe das originale nissan getriebeöl gefunden hier in spanien,
aber die wollen 54€ pro liter!!!!
Das wären ja nur fürs getriebe 150-200€....
Da kann ich mir ja fast noch ein getriebe von kaufen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 25.10.2024 08:33:00 Titel: |
|
|
Ich habe Zweifel, ob es sinnvoll ist, das Ravenol-Getriebeöl in die Differentiale zu füllen.
Wollte ich auch mal machen - aus dem gleichen Grund wie du.
Mich hatte dann jemand davon abgehalten. Kann mich aber gar nicht mehr an die Argumentation erinnern.
Habe mir für die Achsen vollsynthetisches Öl von Mannol besorgt. 75W140 oder so ähnlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 25.10.2024 23:47:48 Titel: |
|
|
Das Getriebeöl hat in den Diffs nichts zu suchen. Dafür brauchst Du ein Hypoid-Öl wegen der Schrägverzahnung.
Ich benutze ein 75W140 von Castrol mit LSD-Zusatz. Heißt jetzt glaube ich Syntrax oder so.
Und ja, für Getriebe und VTG API GL4.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 26.10.2024 23:34:12 Titel: |
|
|
Puh, da ist mir ein Fehler unterlaufen und muss mich korrigieren!
Ins VTG vom D21 gehört natürlich ATF von Dexron!
Ich bin da immer beim VTG vom 720er und 160er , da gehört Getriebeöl API Gl4 rein.
Sorry dafür!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2024 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 155 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2.7TD |
|
Verfasst am: 14.12.2024 10:20:19 Titel: |
|
|
Hola,
Ich gebe mal eim update. Am 26.10 hatte ich ein getriebe für 400€ gekauft und wurde dabei
abgezogen. Geld weg und kein getriebe. Habe auch mit einem mechaniker hier geredet,
der meinte dass ihm das hier schon des öfteren passiert sei, scheint eine art sport zu sein.
Zwar kann man in spanien günstige getriebe und motoren etc. bekommen,
aber man sollte gut aufpassen.
Also nach dem ganzen rumgeeier mit dem "@&€-&" bin ich auf erneuter suche.
Habe eins vom 2er terrano für 500€ oder ein repariertes vom 1er terrano (seit reperatur 6000km runter) auch für 500€.
Hasta luego | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 silver 2. Patrol W160 silver 3. Honda CR-V RD1 4. Patrol W160 white † |
|
Verfasst am: 14.12.2024 18:00:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2024 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 155 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2.7TD |
|
Verfasst am: 11.03.2025 10:46:57 Titel: |
|
|
So das Ende der Geschichte ist vorerst, dass ich das überholte Getriebe vom WD21 gekauft habe, weil das vom R20 sah nicht sehr dicht aus. Eingebaut, Ölwechsel gemacht und gleich ein Zahn am Magneten gehabt.... Probegefahren, läuft super... Butterweich keine Geräusche, jetzt frage ich mich ob das mit nem abgebrochenen Zahn so gut laufen kann oder ob die das da drin vergessen haben. Auf jedenfall wird er jetzt so gefahren, bin gespannt auf den nächsten Ölwechsel, aber das dauert noch einige Kilometer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 11.03.2025 16:04:41 Titel: |
|
|
Crisix hat folgendes geschrieben: | Habe auch mit einem mechaniker hier geredet,
der meinte dass ihm das hier schon des öfteren passiert sei, |
 | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|