Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neuer Disco 2, und jetzt?
Fragen zum Disco 2 (Reifen, Rost, etc.)


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Louis
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit 12 Tagen
Wohnort: München
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 13 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 2 Bj. 2004
BeitragVerfasst am: 12.03.2025 00:12:32    Titel: Neuer Disco 2, und jetzt?
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend zusammen,

mir ist vor Kurzem ein 04er Disco 2 (Td5, Handschalter) mit nur 123.000 km und aus erster Hand zugeflogen YES , und der führt mich jetzt hier ins Forum. Er hat die optionale Sperre fürs Mitteldiff, Luftfederung und ACE, und alles funktioniert soweit einwandfrei. Nachdem das Dach gedämmt, der Dachhimmel neu bezogen und ein Tempomat nachgerüstet wurde (die wichtigen Dinge zuerst ;) ), geht es jetzt an die ernsteren Themen. Obwohl der Disco laut Vorbesitzer immer ein Garagenfahrzeug war und rundum sehr gepflegt wirkt, nagt die braune Pest an den üblichen Stellen am hinteren Rahmen. Und das bringt mich auch schon zu den Fragen an die ortsansässigen Experten:

1. Ich habe schon eine neue verzinkte Hecktraverse bei MAER besorgt und lackiert. Gibt es da wichtige Tipps für den Einbau und kennt jemand vllt eine Werkstatt im (weiteren) Münchner Raum, die mir das Schweißen abnehmen würde?

2. Die Reifen (235/70) sind uralt, und ich möchte sie gerne durch größere ersetzen. Das Gutachten für 245/75 auf Stahlfelgen kenne ich, allerdings steht meiner auf den originalen Alus und benötigt daher wohl sowieso eine Einzelabnahme. Es gibt auch viele Beiträge zum Umbau auf 265/75, aber das scheint ja aufgrund der ominösen 8%-Grenze recht aufwändig zu sein. Interessanterweise konnte ich nichts zur Größe 265/70 finden, obwohl die ja fast den gleichen Abrollumfang wie 245/75 hat und eine gute Auswahl an Modellen verfügbar ist. Hat das schonmal jemand probiert oder gibt es einen triftigen Grund gegen diese Reifengröße?

3. Wäre bei den 265er Reifen eine Spurverbreiterung nötig/sinnvoll und wenn ja, woher bezieht man die am besten?

4. Das Luftfahrwerk funktioniert und ich habe per se auch kein Problem damit, allerdings möchte ich nach über 20 Jahren das Fahrwerk erneuern und den Disco dabei auch gerne dezent höher legen. Das ExTec Fahrwerk mit Gutachten für Luftbalg-Spacer kann ich nirgendwo finden, und in der E-Bucht wird grade ein nie verbautes Taubenreuther OME Spiralfederfahrwerk verkauft. Wäre es unter diesen Umständen angebracht, hinten auf die Stahlfedern umzurüsten? Das Auto soll auch zum Reisen herhalten und ich habe nur bedingt Lust, im Wald in Montenegro einen Stock durch einen Luftbalg zu jagen (falls das überhaupt passieren kann...)

Viele Grüße und schonmal vielen Dank für eure Antworten!
Louis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 12.03.2025 22:10:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

265 passt ohne Spurverbreiterung.
Du musst halt jemanden suchen,der das auf den Alus einträgt.
Bei OME gibt es immer drei Gewichtsklassen und bei einem Reisefahrzeug brauchst du immer Heavy Load.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Louis
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit 12 Tagen
Wohnort: München
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 13 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 2 Bj. 2004
BeitragVerfasst am: 13.03.2025 18:10:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schnelle Antwort, das ist schonmal gut zu wissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 13.03.2025 21:59:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:

bei einem Reisefahrzeug brauchst du immer Heavy Load.


Also zumindest hinten.
Vorne würde er ohne Seilwinde zu hoch stehen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen