Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Albanien: Osum-Schlucht - Strassenverhältnisse Berat-Permet


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
willkomm2000
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2025
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 32 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2025 10:37:34    Titel: Albanien: Osum-Schlucht - Strassenverhältnisse Berat-Permet
 Antworten mit Zitat  

hallo forumsfreunde,

nur der frühe vogel fängt den wurm. sitze gerade an der planung unseren albanien-tour. allerdings mit der vespa. die ist ja eher sehr eingeschränkt off-road-taugleich Smile weil es uns da so gut gefallen hat, wollen wir da unbedingt wieder hin. diesmal allerdings nicht an der adria runter. sondern von hinten durchs inland. via ungarn-rumänien-bulgarien... nord-mazedonien usw...

ich hab eine frage zu den strassenverhältnissen im bereich der osum-schlucht. wir panen von berat über die osum-schlucht weiter nach gjirokastra zu fahren.

eigentlich auf der eingezeichneten strecke.. kann jemand was über den aktuellen zustand der gewählten strecke berichten. va. über den rot eingekreisten bereich? wenn uns der rote bereich zu abenteuerlich ist, fahren wir eher einen abstecher von berat.

eigentlich sollte da eine neue strasse zwischen berat und permet gebaut werden.. scheint aber nicht geklappt zu haben

vielleicht hat jemand auch einen guten quartiertipp an der osum-schlucht (gute lage/lecker essen)
und natürlich tipps wo man die schlucht am eindrucksvollsten anschauen kann....

ps. was strassenverhältnisse angeht ist die vespa ja nicht gerade ein off-road-fahrzeug :mrgreen: aber auf 3 langtouren zu jeweils ca 5000 km in der vergangenheit landet man schon mal hier und da jenseits des asphalts - aber eher nur über kürzere etappen. die abenteuerlichste strecke war bislang auf jeden fall die anfahrt von Shkodra zur koman-fähre. die letzten paar 10 km waren schon sehr engagiert, aber machbar.. eben nur langsam .. wie alle anderen auch :-)

pps. wenn jemand unsere letzte albanien-tour verfolgen will, findet sich hier.
https://albanien2022.blogspot.com/

der blog ist etwas gewöhnungsbedürfig von der bedienung. zeigt immer die letzte seite. will man weiter zurück nach albanien blättern, muss man auf der ersten/jeweiligen seite immer unten auf "ältere posts" klicken.

ppps. im anhang: so sieht übrigens unsere geplante tour aus...

freue mich über jeden tipp
gruss aus ostwestfalen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ReiseRex
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: Rettenbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton W 2.0 A
2. Wolga M21
3. Tatra 603
4. Shiguli 2101
5. Barkas B1000
6. BMW K100
7. Simson SR50
BeitragVerfasst am: 20.03.2025 14:32:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessantes Projekt, mit der Vespa nach Albanien!
Ich weiß jetzt nicht, wo genau das Problem mit schlechten Straßen bei der Vespa liegt. – Und bin überrascht, dass Du die Straße zur Koman-Fähre als herausfordernd empfunden hast. Die ist doch sogar asphaltiert - wenn auch zum Teil etwas uneben ...
Also, die von Dir eingezeichnete Strecke ist großteils gut. Die Osum-Schlucht ist ja eins der touristischen Higlights von Albanien, insofern gibt's da überwiegend gute Asphaltstraßen. Der von Dir eingekreiste Bereich war allerdings nicht asphaltiert, als ich das letzte Mal da war (2022): Der erste Teil ab Corovode schon; aber ab da, wo südöstlich von Zaberzan die Teerstraße noch ein Stück Richtung Westen von der Osum-Schlucht wegführt Richtung Rog und Zaberzan, nicht mehr, das sind etwa 25 km. – Die Straße ist zwar noch gut mit einem normalen Pkw befahrbar – abgesehen von einigen Abstechern, für die man vielleicht mal ein bissel Bodenfreiheit braucht. Aber wie das mit der Vespa ist, kann ich nicht sagen.
Unlustig wird es da wahrscheinlich, wenn es regnet oder kurz zuvor geregnet hatte. Da wird's wahrscheinlich mühsam mit dem Roller, weil es dann rutschit wird; der Untergrund ist teilweise tonig, das wird schmierseifig, wenn nass. Also wenn Ihr da von Schlechtwetter überrascht werdet, dann lieber umkehren. (Wobei nasser Asphalt mit ausgeschwitzten Teerstellen mit der Vespa auch nicht ganz lustig ist, soweit ich mich erinnere; speziell mit größerer Urlaubs-Beladung.)

_________________
Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
willkomm2000
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2025
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 32 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2025 22:37:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ReiseRex hat folgendes geschrieben:
Interessantes Projekt, mit der Vespa nach Albanien!
Ich weiß jetzt nicht, wo genau das Problem mit schlechten Straßen bei der Vespa liegt. – Und bin überrascht, dass Du die Straße zur Koman-Fähre als herausfordernd empfunden hast. Die ist doch sogar asphaltiert - wenn auch zum Teil etwas uneben ...
Also, die von Dir eingezeichnete Strecke ist großteils gut. Die Osum-Schlucht ist ja eins der touristischen Higlights von Albanien, insofern gibt's da überwiegend gute Asphaltstraßen. Der von Dir eingekreiste Bereich war allerdings nicht asphaltiert, als ich das letzte Mal da war (2022):


danke schon mal für deine ausführungen.... die herausforderung bei der vespa kommt schon allein durch die kleinen reifen... da musst du schon auf normal-asphaltierten strassen ziemlich aufpassen, dass du nicht bei km 80/h so ein schlagloch erwischt.... bei der koman-fähre war das anders, da war zwar hier und da der asphalt verschwunden .. aber man musste halt sehr sehr langsam um die löcher rum fahren. war n bisschen wie slalom...

im übrigen wurde berichtet vor ca einem jahr, dass eine neue strasse gebaut wird zwischen berat und permet...sah in diesem video ganz vielversprechend aus...

strasse berat_permet


lt info aus dem albanien-forum soll das aber mit der strasse nicht geklappt haben.. genaueres konnte man mir noch nicht berichten...

gruss aus ostwestfalen
klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tomislaw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Wohnort: zagreb


Fahrzeuge
1. Pajero IV 3,2
BeitragVerfasst am: 20.03.2025 22:47:09    Titel: Re: Albanien: Osum-Schlucht - Strassenverhältnisse Berat-Per
 Antworten mit Zitat  

Bei der Brucke uber die Osum-Schlucht kannst du oder uber die Brucke fahren (da geht deine Rote Route nicht), und das wurde ich mit einer Vespa nicht empfehlen. Oder kannst du weiter (wie es du geplant hast) nach Suden fahren. Noch einige Kilometer nach der Brucke ist die Strase Asphaltiert, aber weiter gibt es kein Asphalt mehr. Und mit einer Vespa wurde ich das nicht auch empfehlen. Besonderst wen es einige tage fruher geregnet hat. Das Foto sit von August, es gab 2 Wochen fruher etwas Regen, aber nicht zu viel.

[img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen