Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 11.04.2025 18:42:48 Titel: |
|
|
Sprinter 906 Allrad, kurz, flach, 6 Zylinder, anständige Automatik, vernünftiger bei richtiger SA, Hohlraumversiegelung nachholen und die gesparten Euros in eine Waffensammlung, 4 Urlaube oder in eine KlapphelmBMW stecken.
Ist halt kein Kult wie ein verfickter VW Bus, kann aber alles besser. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 12.04.2025 00:21:02 Titel: |
|
|
Camper510 hat folgendes geschrieben: | Camper510 hat folgendes geschrieben: | Aber die Atomkraftwerke hat die Ampel abgeschaltet und dadurch die Energiepreise in schwindelnde Höhen getrieben. |
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
NEIN! die hat auch die Merkel abschalten lassen... |
Aber nicht alle auf einmal. Das waren doch die Grünen.
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
Die Grünen.. ..allein konnten gar nichts beschließen, sondern sie brauchten
die Mehrheit von anderen Parteien (SPD oder FDP) sonst wäre nix gelaufen!
|
Das stand so im Koalitionsvertrag. Dafür durfte die SPD den Kanzler stellen. |
Mann, informier Dich mal richtig, bevor Du so einen Mist verbreitest!
Nach der Merkel-Ära waren gerade noch 3 Atomkraftwerke am Netz, und die waren am auslaufen.
Um die wieder hochzufahren wäre neues Uran nötig gewesen, was man in Russland hätte beziehen
müssen. Das hatte aber dummerweise die Ukraine angegriffen und war als Lieferant nun wirklich
außerhalb jeder Diskussion!
Vor der Wahl gab es aus Unionskreisen immer wieder die Idee, die weiterzubetreiben, davon ist aber
jetzt im Koalitionsvertrag keine Rede mehr! War halt nur für deren Wahlkampf, realistisch war
es nicht.
Wo sind jetzt nun die Grünen Schuld???
Und NEIN, ich bin KEIN Grünen-Wähler! Ich hab nur was gegen populistischen Durchfall.
Und mit der Produktpolitik von Volkswagen hat das alles herzlich wenig zu tun. Für den Mist ist der
Hersteller selber verantwortlich.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 12.04.2025 10:21:24 Titel: |
|
|
Steppenwolf hat folgendes geschrieben: |
Nach der Merkel-Ära waren gerade noch 3 Atomkraftwerke am Netz, und die waren am Auslaufen.
Um die wieder hochzufahren wäre neues Uran nötig gewesen, was man in Russland hätte beziehen
müssen. Das hatte aber dummerweise die Ukraine angegriffen und war als Lieferant nun wirklich
außerhalb jeder Diskussion! |
Nee, die letzten drei AKW ( Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) wurden erst am 15.04.2023 abgeschaltet. Also doch von der Ampel. Und wenn die Grünen nicht die Kühltürme hätte sprengen lassen, hätte man sie sehr gut weiterbetreiben können.
Die Ukraine selbst wurde aber erst im Oktober 2023 angegriffen, die AKW wurden aber schon April 2023 abgeschaltet. Außerdem kaufen wir immer noch Gas von den Russen, allerdings nicht direkt, sondern deutlich teurer über Drittstaaten. | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 12.04.2025 11:15:40 Titel: |
|
|
Egal wer jetzt den Knopf gedrückt hat. Grüne Politik wird von allen etablierten Parteien vereinnahmt. Das Beste was den Grünen passieren konnte, war Tschernobyl und Fukushima. Die waren ganz besoffen vor Glück, als das passierte. Nicht in der Ukraine aber in Japan sind kaum Menschen an der Strahlung gestorben, gerne werden aber die Flutopfer von den lieben Grünen für die Sterbestatistik herangezogen. Wie viele Menschen sind bisher an Strahlung durch AKWs gestorben, wie viele durch konventionelle Energieerzeugung? Deutschland ist ja auch zum Glück mal wieder Geisterfahrer in fast jeder politischen Entscheidung. 1 Prozent der Weltbevölkerung weiss, was für die Welt gut ist, der Rest lässt sich einfach nur nicht belehren.
Ist aber alles fiese Politik, wird wohl jetzt zu sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 12.04.2025 11:18:21 Titel: |
|
|
Streitet euch doch nicht wegen solcher Nebensächlichkeiten. Grüne und CDU laufen in die gleiche Richtung - die Grünen vielleicht etwas schneller.
Der aktuelle Kandesbunzelkandidat hat doch gesagt, dass er die Energiepolitik der Hampelkoalition weiterführen wird.
Der große deutsche Außenminister Josef Fischer hat es mal treffend formuliert: "Die Leute können andere Köpfe wählen, aber keine andere Politik". | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 12.04.2025 11:21:03 Titel: |
|
|
13 Prozent in der Koalition bestimmen die Richtung. AFD demnächst bei 42 Prozent. Für den einen ist es gut, für den anderen nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 12.04.2025 12:49:49 Titel: |
|
|
Auch egal. Dann gibt es halt eine CDU/CSU/SPD/Grüne/Linke-Koalition und es geht weiter wie bisher. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 12.04.2025 21:49:58 Titel: |
|
|
Camper510 hat folgendes geschrieben: | Steppenwolf hat folgendes geschrieben: |
Nach der Merkel-Ära waren gerade noch 3 Atomkraftwerke am Netz, und die waren am Auslaufen.
Um die wieder hochzufahren wäre neues Uran nötig gewesen, was man in Russland hätte beziehen
müssen. Das hatte aber dummerweise die Ukraine angegriffen und war als Lieferant nun wirklich
außerhalb jeder Diskussion! |
Nee, die letzten drei AKW ( Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) wurden erst am 15.04.2023 abgeschaltet. Also doch von der Ampel. Und wenn die Grünen nicht die Kühltürme hätte sprengen lassen, hätte man sie sehr gut weiterbetreiben können.
Die Ukraine selbst wurde aber erst im Oktober 2023 angegriffen, die AKW wurden aber schon April 2023 abgeschaltet. Außerdem kaufen wir immer noch Gas von den Russen, allerdings nicht direkt, sondern deutlich teurer über Drittstaaten. |
das war aber von der vorgängerin schon beschlossen und verkündet !
die bunten waren nur die ausführenden................  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 13.04.2025 09:01:22 Titel: |
|
|
Camper510 hat folgendes geschrieben: |
Nee, die letzten drei AKW ( Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) wurden erst am 15.04.2023 abgeschaltet. Also doch von der Ampel. |
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
das war aber von der Vorgängerin schon beschlossen und verkündet!
Die bunten waren nur die ausführenden. |
Da aber die Merkel nicht mehr an der Macht war, mussten es die Grünen nicht tun.
Aber sie wollten es ja selbst. Also waren es doch die Grünen, obwohl die meisten der anderen Parteien und Ökonomen davon abrieten. Die Grünen sollen angeblich sogar so weit gegangen sein, dass sie die AKW-Gutachten fälschten oder verschwinden ließen. Das wird zumindest im Internet so behauptet. | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 13.04.2025 10:49:15 Titel: |
|
|
Camper510 hat folgendes geschrieben: | Camper510 hat folgendes geschrieben: |
Nee, die letzten drei AKW ( Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) wurden erst am 15.04.2023 abgeschaltet. Also doch von der Ampel. |
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
das war aber von der Vorgängerin schon beschlossen und verkündet!
Die bunten waren nur die ausführenden. |
Da aber die Merkel nicht mehr an der Macht war, mussten es die Grünen nicht tun.
Aber sie wollten es ja selbst. Also waren es doch die Grünen, obwohl die meisten der anderen Parteien und Ökonomen davon abrieten. Die Grünen sollen angeblich sogar so weit gegangen sein, dass sie die AKW-Gutachten fälschten oder verschwinden ließen. Das wird zumindest im Internet so behauptet. |
kollege,du erzählst ziemlich viel dünnes zeug !
nochmal zum mitdenken :
die grünen konnten nicht allein da sie nicht die mehrheit hatten,sondern braucthen immer die
zustimmung von der spd sonst hätte es keine mehrheit gegeben ! nichtmal die fdp hätte dazu
gereicht . | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 14.04.2025 14:58:54 Titel: |
|
|
Camper510 hat folgendes geschrieben: |
Die Ukraine selbst wurde aber erst im Oktober 2023 angegriffen, |
OT... Eigentlich nicht. Sondern am 24.02.2022. |
Zuletzt bearbeitet von am 15.04.2025 16:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 14.04.2025 23:52:13 Titel: |
|
|
[quote="1009"] Camper510 hat folgendes geschrieben: | Steppenwolf hat folgendes geschrieben: |
Die Ukraine selbst wurde aber erst im Oktober 2023 angegriffen, |
OT... Eigentlich nicht. Sondern am 24.02.2022. |
Ich wollte mich zu dem Mist eigentlich nicht mehr äußern, aber ich möchte betonen, daß der
Kriegsbeginn in der Ukraine mit Oktober 2023 NICHT von mir in die Welt gesetzt wurde sondern
von Camper 510.
MIR ist sehr wohl bekannt, daß der Krieg dort schon seit mehr als 3 Jahren tobt.
Camper510 sind solche unwichtigen Kleinigkeiten in Bezug auf Uran-Lieferungen und AKW-Abschaltungen
aber scheinbar nicht so wichtig, solange er eine Basis sieht um auf die Grünen einzukloppen.
Willkommen in der Wunderwelt von Pippi Langstrumpf...
Ich klinke mich jetzt hier endgültig aus...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 15.04.2025 16:26:18 Titel: |
|
|
Fehler von mir. Hab es geaendert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 17.04.2025 14:19:12 Titel: |
|
|
Camper510 hat folgendes geschrieben: | Da aber die Merkel nicht mehr an der Macht war, mussten es die Grünen nicht tun.
Aber sie wollten es ja selbst. Also waren es doch die Grünen, obwohl die meisten der anderen Parteien und Ökonomen davon abrieten. Die Grünen sollen angeblich sogar so weit gegangen sein, dass sie die AKW-Gutachten fälschten oder verschwinden ließen. Das wird zumindest im Internet so behauptet. |
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
Die Grünen konnten nicht allein, da sie nicht die Mehrheit hatten, sondern brauchten immer die
Zustimmung von der SPD, sonst hätte es keine Mehrheit gegeben! |
Das stimmt aber nur bedingt. Damit die SPD den Kanzler stellen konnte, brauchte sie auch die Grünen und die stimmten dem Koalitionsvertrag nur zu, wenn man den Atomkraftausstieg weiter forciert. Gemäß ihrer Parole: Atomkraft, nein Danke. | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 17.04.2025 17:02:34 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
Die Grünen konnten nicht allein, da sie nicht die Mehrheit hatten, sondern brauchten immer die
Zustimmung von der SPD, sonst hätte es keine Mehrheit gegeben! |
Das stimmt aber nur bedingt. Damit die SPD den Kanzler stellen konnte, brauchte sie auch die Grünen und die stimmten dem Koalitionsvertrag nur zu, wenn man den Atomkraftausstieg weiter forciert. Gemäß ihrer Parole: Atomkraft, nein Danke.[/quote]
es geht um gesetze verabschieden und das geht nur mit einer mehrheit !
um kanzlerschaft ging es bei atom nicht.
und JA ! ATOMKRAFT NEIN DANKE solange es kein endlager gibt und das
wird es (solange ich lebe) nicht geben.grade wird das ,,endlager für schwach
und mittelradioaktive materialien,, stark angezweifelt ! ist von mir etwa 8km
weg .
danke nein  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|