Am Patrol sind hauptsächlich Draht-Schlauchschellen verbaut.
Welche Vorteile haben diese gegenüber "Standard-Schlauchschellen" oder Bolzenschellen?
Für mich sieht es immer so aus, als ob die Drahtschellen den Schlauch irgendwie kaputt quetschen.
Frank
_________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Der Radius der Drahtschelle ist größer, eine Blechbandschelle hat eine deutlich schärfere Kante.
Blechband verteilt den Druck besser, aber die Kante....
Bei den Blechbandschellen geht häufig irgendwann mal der Schneckenantrieb kaputt oder dreht frei. Die Drahtschellen mit Schraube und Vierkantmutter leben meist länger.
Hauptgrund für die Verwendung dürfte aber der geringere Einkaufspreis und die bessere Verarbeitbarkeit am Fließband beim Hersteller sein.
Wo Du es gerade sagst: ich hatte zuletzt recht alte Edelstahl Bandschellen noch verbaut. Deren Ränder waren zur Schlauchschonung leicht nach außen gebogen.
Bei denen, die ich vor ein paar Wochen gekauft hatte (auch nicht den billigsten Kram) ist das nicht mehr der Fall, wie ich gerade sehe. Scheinbar verzichten die Hersteller im Rahmen der Profitmaximierung darauf -> Qualität runter - Preis rauf.
_________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen