 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Rettenbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton W 2.0 A 2. Wolga M21 3. Tatra 603 4. Shiguli 2101 5. Barkas B1000 6. BMW K100 7. Simson SR50 |
|
Verfasst am: 16.06.2025 21:58:31 Titel: |
|
|
Wohin es im Herbst (Sept./Okt.) geht, ist noch nicht klar. – Aber ich war im April/Mai schon ein bisschen unterwegs: Marokko (zum wiederholten Mal) und Mauretanien (erstmals für mich).
Ersteres kann man bedingungslos empfehlen; zweiteres nur eingeschränkt: Mauretanien ist eines der ärmsten Länder der Welt – und das sieht, spürt, hört und riecht man allenthalben. – Geeignet ist es, wenn man Wüste mag: Ich war noch nie in einem Land in dem es so viel Nichts gibt ...
Die Route zum Nachgoogeln:
Fähre nach Tanger Med, Casablanca, Agadir, Sidi Ifni, Tan Tan, LaAyune, Dakhla, Bir Gandouz, Nouadhibou, Inal, Choum, Atar, Chinguetti, Ouadane, Auge Afrikas, Tin Labbé, Atar, Terjit, Vallée Blanche, Tidjijka, Nbeika, Matmata, Sangrave, Aleg, Bogué, Adabei, Rosso, Bouhadjra (Djoudj-Nationalpark), Keur-Macene, Tiguent, Nouakchott, El Mamghar, Arkeiss, Bouleouar, Nouadhibou, Lamhiriz, Dakhla, LaAyune, Khaoui Naam, Tan Tan, Guelmin, Taliouine, Chafarni (Tizi n'Test), Marrakesch, Taddart (Tizi n'Tichka), Foum Zguid, Lac Iriqi/Erg Chegaga, M'Hamid, Zagora, Tinghir, Boumalne Dades, M'Semrir, Tizi N'Uguent, Tamtattouchte, Todhra-Schlucht, Tinghir, Tamtattouchte, Imilchil, Lac de Tislit, Anefghou, Tamalout, Tagoudit, Tounfit, Boumia, Zaida, Azrou, Fès, Meknes, Volubilis, Chefchaouen, Talambote, Oued Laou, Amtar, Taghassa, Oued Laou, Tetouan, Tanger Med.
Kann ich so nur empfehlen, waren etwas über 12000 km mit dem Auto, zzgl. die Fährfahrten Genua-Tanger Med und zurück.
Zum Thema Tourenbücher: Möglichst in aktuelles nehmen; speziell in Marokko werden die Straßen sogar schneller gebaut, als OSM und Google hinterherkommen (und Garmin sowieso). Mehrmals haben Pistenkuh-Tracks gar nicht mehr oder jedenfalls nicht mehr in der vorliegenden Form existiert, weil sie von neuen Asphaltstraßen überwuchert oder verschüttet waren. – Dennoch sind die Bücher/Tracks sehr hilfreich, wenn man nicht ganz auf eigene Faust herumstochern will; sie ersparen häufig das Umkehren, wenn die angepeilte Piste doch nicht mehr weitergeht. | _________________ Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ... |
|
|