Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kardanwelle wechseln am kleinen Y60?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 22.07.2025 13:06:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst auch mal die hintere Kardanwelle ausbauen und nur mit Frontantrieb fahren, wenns dann immer noch brummt, war es schon mal nicht die Welle...

Kreuzgelenkwechsel an den Y60-Wellen war aber immer irgendwie speziell - auf Stärke geschliffene Sicherungsringe und ähnliche Spezialitäten - war nicht so einfach das Brummfrei hinzubekommen, bei der vorderen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 42 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 22.07.2025 14:11:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah ja, werde ich machen.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 42 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 23.07.2025 20:06:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, mit 300 Kilo Zuladung ist das Geräusch weg (Höhe von 97 auf 93cm am hinteren Radlauf ohne Plastikverbreiterungen)
Aber: da Mathias das gerade sagte, BRUMMEN ist das Wort, was mir nicht einfiel. Das wäre die richtige Bezeichnung für einen Fehler bei der Kardanwelle, aber kein metallisches Rattern, was bei mir auftritt.
Gehen wir zurück auf die Simpel-Idee vom Anfang: Auspuff.
Nun ja, aber nur wenn warm und ab Tempo 90 bei Halblast....

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ReiseRex
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: Rettenbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton W 2.0 A
2. Wolga M21
3. Tatra 603
4. Shiguli 2101
5. Barkas B1000
6. BMW K100
7. Simson SR50
BeitragVerfasst am: 24.07.2025 01:41:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
So, mit 300 Kilo Zuladung ist das Geräusch weg (Höhe von 97 auf 93cm am hinteren Radlauf ohne Plastikverbreiterungen)


Na, dann liegt's an ungesunden oder ungleichen Knickwinkeln, würde ich mal ganz frech sagen.

(edit: Dass die Kreuzgelenke nicht das einzige verschleißende Teil an einer Kardanwelle sind, habe ich ja glaubich weiter oben schon erwähnt. – Bei meinem Rexton habe ich nach nun 270 tkm auch ein leichtes Brummen - am deutlichsten bei 120 km/h, darüber wird's wieder leiser. Deshalb habe ich die Kardanwelle mal ausgebaut und geprüft. Befund: die Kreuzgelenke sind absolut spielfrei. Aber das Schiebestück hat durchaus schon etwas Spiel; das spürt man, wenn man es zerlegt, komplett saubermacht und entfettet und dann wieder zusammensteckt. Frisch abgeschmiert spürt man gar nichts. - Dennoch werde ich mal meine Welle komplett überholen und auch auswuchten lassen. Hab da schon Kontakt mit einem entsprechenden Laden aufgenommen, der mir von jemandem empfohlen wurde, der da seine Welle (vom Vito) hat machen lassen. - Bei Bedarf kann ich die Adresse mal raussuchen.)

_________________
Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ...


Zuletzt bearbeitet von ReiseRex am 24.07.2025 16:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Online


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 24.07.2025 05:59:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wegen deiner Welle mit neuen Kreuzgelenken.
Wieso siehst du diese als Referenz an, das genau diese gar keine Probleme machen darf?
Die Frage ist, ob du die Welle vor dem zerlegen gekennzeichnet hast, so das jedes Bauteil ohne es 180° verdreht zu haben, wieder in seiner Position sitzt?
Oder ob du Nissan Kreuzgelenke genommen hast und die Gelenkvorspannung eingestellt hast?
Ist das Schiebestück spielfrei?
Wurde die Welle nach der Fertigstellung gewuchtet?

Kann dir sagen, das es sehr schwer ist eine gute Welle zu bauen.
Mir ist auch schon eine selbst gebastelte fast um die Ohren geflogen!

Hatte bei mir deshalb 2 neue Wellen eingebaut!
Die vordere habe ich nach meiner Vorstellung aus 2 Wellen bauen lassen.
Das Ergebnis ist perfekt.
Trotz 4" Höherlegung.
Man muss aber auch, wie schon zum Anfang beschrieben die Grundregeln einhalten.

Meine Wellenwinkel habe ich mit einer speziellen Winkel Wasserwaage aus der Industrie gemessen und eingestellt. So ewas in der Art.

https://www.viermalvier.de/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=620712&page=2
Dazu kaufst du am besten untere einstellbare Längslenker.
Durch die abschmierbaren johnny joints verbessert sich sogar das Fahrverhalten weil das mitlenken der Hinterachse reduziert wird.
Aber bitte nur unten verwenden!
klick

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 42 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 25.07.2025 18:23:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe nichts gekennzeichnet weil keine Ahnung und "mach ich einfach mal".
Ich sehe weder die neue noch die alte als Referenz an.
Die alte ist noch original Nissan, war nie raus, die neue hat Gelenke von Herth und Buss.
Spiel hatte das Schiebestück keines, sonst Schrott.

Es fällt mir halt auf, dass sich die alte und die neue 100% identisch verhalten, obwohl da durch Verschleiß und Beschichtung ein gewisser Unterschied zu erwarten gewesen wäre.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Offroadmarcel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Mülsen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Audi A6 2.5TDI Quattro
2. Nissan Patrol Y60 Station Wagon 2,8
BeitragVerfasst am: 25.07.2025 20:09:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stobi….dann bau halt mal die Kardanwelle aus und fahr mal ohne und auch ohne Beladung.
Am Ende liegt es gar nicht daran, sondern das Brummen kommt von ganz wo anders, so wie andere schon sagten.
Mal bisschen mehr Engagement bei der Fehlersuche…Bitte.

_________________
Gruß der Marcel Winke Winke

"Junge, mach Fett an die Schrauben, du bist doch kein Trockenbauer!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 42 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 25.07.2025 20:31:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ja... hast ja recht

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 42 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 26.07.2025 12:25:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hintere Welle raus, nun alles OK.
Schuldiger gefunden.

Schritt 1: Da mir sowieso der falsche Typ an hinteren Federn verkauft wurde (OME 0-100kg, +2", aber für Y61) habe ich schon vor geraumer Zeit bei Escape die +50kg für den kurzen Y60 bestellt - weichere gibt es nicht. (habe also in Kürze diese Y61 Federn zu verkaufen: Y61, 0-100kg, + 2", ) dann könnte der Wagen vielleicht schon 2cm tiefer sein.
Schritt 2: Kardanwelle überarbeiten oder die Längslenker aus Thorstens Link?

Tja, dann ist es tatsächlich der Knickwinkel, der jetzt für mich absolut unauffällig aussieht. Aber davon habe ich ja tatsächlich keine Ahnung. Vielen Dank somit für den weisen Rat hier!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Online


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.07.2025 10:48:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannst du dir nicht erst einmal eine Winkel Wasserwaage besorgen?
Gibt auch günstige digitale.
Das sollte doch reichen.

Hast du dein Getriebe abgesenkt?
Hatte es wahrscheinlich überlesen.
Je nach dem in welche Richtung du korrigieren musst könnte das schon ausreichen.

Die unteren verlinkten Längslenker helfen das er sich auf der Straße besser fahren lässt.
War zumindest bei mir so.
Habe aber auch 4" drin und nicht wie du 2,5".

Wenn du dir sicher mit den Kreuzgelenken bist, kannst du die Welle einfach wuchten lassen.
Bei mir waren es damals leider die selben Gelenke, die nach der Höherlegung auseinander flogen.
Hat beim anfahren einen Schlag gegeben und die Flansch-Gabel hat sich auseinander gedrückt.
Bin dann gerade noch so heim gekommen.
Danach habe ich nur noch Nissan Kreuzgelenke verwendet und die penibel verbaut.
Alles gezeichnet und mit Hirn und Geduld getauscht, sowie mit den unterschiedlich dicken C-Clipsen die Vorspannung eingestellt.
Die Welle lief dann auch unauffällig.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 42 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 27.07.2025 10:57:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Getriebeabsenkung ist drin und die Excenter-Bushes von IOD.
Bei einer Verlängerung der unteren Längslenker kommt der Flansch des hinteren Diffs ja nach unten. Dadurch kann man eigentlich nur den Knickwinkel der Gelenke vorne und hinten gleich machen. Genaugenommen wird dann der hintere Knickwinkel der Welle größer.
Gibt sogar eine Handy app, mit der mal die Winkel messen kann. Werde ich testen.
Der Winkel des Flansches vorne und der hinten müssten dann idealerweise gleich sein. Sonst wüsste ich jetzt nicht, was ich messen sollte.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Online


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.07.2025 21:22:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beide Wellenwinkel, vom VTG nach hinten und von der Achse müssen gleich sein.
Exakt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 28.07.2025 00:22:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Beide Wellenwinkel, vom VTG nach hinten und von der Achse müssen gleich sein.
Exakt.



..........und das ist offensichtlich ( sieht man auf einem der fotos ) nicht der fall......... Unsicher

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 42 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 28.07.2025 05:56:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sagte ja schon, dass ich das nicht sehe und meine Erfahrungen mit Fahrwerk sind doch sehr dürftig und waren bislang meistens "irgendeine Bastelei" - was in Afrika landestypisch war (und sonderbarerweise klappte) aber hier eben nicht, auch landestypisch.
Also diese beiden Winkel müssen gleich sein? (hatte gestern keine Zeit fürs Auto)


_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 42 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 28.07.2025 07:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flansch an der Achse: 9.5 Grad, Flansch an der Bremstrommel 5.4 Grad.
Ich bin beeindruckt von den Leuten hier, die das auf Anhieb gesehen haben anhand meines bescheidenen Bildes.
Vielen Dank, was gelernt

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen