Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nächstes Problem - Kühlwasser zu heiß
Thermostat defekt?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PW260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol W260 sd33
BeitragVerfasst am: 23.08.2025 20:26:07    Titel: Nächstes Problem - Kühlwasser zu heiß
 Antworten mit Zitat  

So nachdem wir ja schon Probleme mit der Lima haben kommen jetzt noch thermische dazu.

Der Motor wird schnell heiß.
Bis ca 70 kmh bleibt die Anzeige etwa 5mm vor dem roten Bereich...darüber nur knapp unter rot stehen.

Es werden alle Schläuche heiß bis auf der untere Dicke am Kühler (siehe Bild - rot=heiß, blau=kalt)

Ist das Thermostat defekt und öffnet nicht?

Dann würde ich das ausbauen und erstmal ohne fahren oder kann da was passieren?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.08.2025 21:23:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn der untere kalt bleibt, dann zirkuliert das Kühlwasser nicht im großen Kreis.
Sprich, das Thermostat öffnet nicht oder die Wasserpumpe ist defekt.
Z.B. Flügelrad abgefallen oder zerbrochen.
Das Thermostat kannst du testen, in dem du es in heißes Wasser legst und langsam zum kochen bringst.
Dabei soll es vollständig öffnen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PW260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol W260 sd33
BeitragVerfasst am: 23.08.2025 22:03:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles klar danke für die Bestätigung. So hatte ich das vor mit dem Wasserbad. Beide Teile sind eigentlich neu. Leider aufgrund der Verfügbarkeit nicht original.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.08.2025 23:02:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...oder der Kühler ist (teilweise) dicht.

Fühl mal, ob der Kühler über all oben warm und unten kalt ist oder ob es auf gleicher Höhe unterschiedliche Temperaturen gibt.

Letzteres war mal bei mir der Fall und mit einem neuen Kühler war das Problem behoben.

Thermostat ausbauen würde ich auch machen - und dann zum Testen das Auto ohne Thermostat fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PW260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol W260 sd33
BeitragVerfasst am: 23.08.2025 23:28:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kühler wäre schlecht...bin ja gerade im Urlaub in Südfrankreich.
Hoffe dass es nur das Thermostat ist.

Könnte ich bedenkenlos ein paar tausend km ohne Thermostat fahren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.08.2025 23:38:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klar, is ja eh warm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 24.08.2025 10:31:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Thermostat schaltet den Kühlkreis um. Wenn Du das ausbaust, kann es sein, daß Du trotzdem kein Wasser in den großen Kühlkreis bringst, wenn die Strömung einfacher durch den kleinen Kreis geht.

Du wirst wohl nix klaputt machen dabei, aber erfolgreich muß das auch nicht sein.

Ich würde eher abraten davon. Lieber das Thermostat so manipulieren, daß es nicht mehr schließen kann.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 24.08.2025 12:39:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht die Strömung nicht sowieso immer durch den kleinen Kreis und das Thermostat öffnet nur zusätzlich den großen....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PW260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol W260 sd33
BeitragVerfasst am: 24.08.2025 12:54:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also das Thermostat ist definitiv defekt und öffnet nicht. Hab jetzt alles wieder ohne Thermostat zusammengebaut, da ich den Hinweis von Kini zu spät gesehen habe.
Werde mal so fahren und schauen was passiert. Zur Not werde ich das Thermostat eben dauerhaft öffnen und wieder einbauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.08.2025 13:03:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ob das Thermostat offen oder garnicht da ist, ist das gleiche

also fahr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 24.08.2025 16:11:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
Geht die Strömung nicht sowieso immer durch den kleinen Kreis und das Thermostat öffnet nur zusätzlich den großen....?


Das Thermostat öffnet den großen Kühlkreis und schließt gleichzeitig den kleinen.

In diesem Video von mahle sehr schön dargestellt:
Mahle auf Youtube

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.08.2025 16:35:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, aber das ist Unsinn, der kleine Kreis bleibt immer offen, sonst hättest keine Heizung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 24.08.2025 16:43:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist kein Unsinn. Die Heizung hat mit der Wasserführung am Thermostat nix zu tun. Aber überhaupt nix. Die wird oft irgendwo am Zylinderkopf abgegriffen.

Das funktioniert genauso wi im Video zu sehen.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.08.2025 19:55:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Heizung gehört aber zum kleinen Kreis, aber egal, selbst wenn die alte Kiste schon so ein Thermostat mit zwei Tellern hat, ist es völlig egal ob das drin ist oder nicht

der Schlauch zum Kühler ist viel dicker und das Wasser nimmt den weg des geringsten Widerstand

und wie man im Video sieht, wird im mittleren Temperaturbereich das Wasser ja auch gemischt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 24.08.2025 20:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin mit meinem jahrelang ohne Thermostat gefahren, hatte den so vom Vorbesitzer übernommen und irgendwann festgestellt, das keiner mehr verbaut war.
Heizung funktionierte immer aber im Winter dauerte halt etwas. Hilfsweise kam ein Pappstück vor den Kühler, hat gut funktioniert rotfl wollte ich aber nicht mehr und hatte mich mit dem System befasst und siehe da, mit Thermostat klappte es besser........

Der Heizungskreislauf geht, wenn, dann in der Regel vom kleinen Kreislauf ab, öffnet das Thermostat ( Thermostat öffnet den Weg dann zum Kühler) werden alle Kreisläufe durchlaufen, das ändert sich erst bei Last bzw. hoher Temperatur, dann springt der Lüfter mit ein und der Wasserdurchfluss verlagert sich langsam immer mehr zum großen Kreislauf wobei der kleine nicht abgeschaltet oder gar nicht mehr durchlaufen wird.

Kühlsystem erklärt Smile


Zuletzt bearbeitet von K260 am 24.08.2025 20:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.302  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen