Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vordere Fensterheber Discovery 1 wechseln
Wer kann helfen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 17 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.10.2025 12:00:47    Titel: Vordere Fensterheber Discovery 1 wechseln
 Antworten mit Zitat  

Moin Jungs,

ich müsste bei meinem Discovery 1 200 TDI die vorderen Fensterheber tauschen.

Hat das schon mal jemand gemacht?

Ich hatte die Verkleidung schon mal entfernt und habe gesehen, dass der Wechsel wohl nicht mal so eben gemacht ist.



Neue Fensterheber mit Motor habe ich schon geordert, da der Schalter und die Sicherungen in Ordnung sind.

Auf der Beifahrerseite scheint der Motor defekt zu sein. Da rührt sich nichts.

Auf der Fahrerseite schiebt sich die Scheibe schief nach unten - deshalb besser gleich beide wechseln...

Für jeden Tipp / Antwort bin ich dankbar.

Liebe Grüße
Tinie

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 272.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 28.10.2025 13:31:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du musst die zwei Schrauben links (unter dem Zentralverriegelungsmotor) herausdrehen und die vier rechts unterm Türgriff.

Dann kannst du den ganzen Kram inkl Scheibe in der Tür nach unten rutschen lassen und die zwei Schrauben herausdrehen, mit denen die Scheibe mit dem Heber verbunden ist. Scheibe loschrauben, von Hand hochschieben und oben fixieren (z.b. mit Klebeband über den Fensterrahmen).

Stecker vom Motor ab und den Heber rausoperieren. Ggf. erst noch den Motor von der Hebemechanik ab und die Hebermechanik durch drehen mit dem Motor zusammendrehen, damits durch die Öffnungen passt.

Wenn der Heber noch fährt, erst elektrisch runterfahren, dann Scheibe lösen und dann Heber kompakt zusammenfahren.

Schief stehende Scheibe kommt sehr wahrscheinlich von verschlissener Mechanik - die Vierkantplastikgleitsteine haben dann zu viel Spiel.

Du kannst auch die Fensterheber auf Kurbel umbauen. Ist etwas weniger anfällig. Teilenummer kann ich Dir bei Bedarf raussuchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 28.10.2025 16:31:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:


Du kannst auch die Fensterheber auf Kurbel umbauen. Ist etwas weniger anfällig.


Dass so ein Teil,nach 30 Jahren mal kaputt geht,ist ja auch skandalös.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 17 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.10.2025 08:10:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Du musst die zwei Schrauben links (unter dem Zentralverriegelungsmotor) herausdrehen und die vier rechts unterm Türgriff.

Dann kannst du den ganzen Kram inkl Scheibe in der Tür nach unten rutschen lassen und die zwei Schrauben herausdrehen, mit denen die Scheibe mit dem Heber verbunden ist. Scheibe loschrauben, von Hand hochschieben und oben fixieren (z.b. mit Klebeband über den Fensterrahmen).

Stecker vom Motor ab und den Heber rausoperieren. Ggf. erst noch den Motor von der Hebemechanik ab und die Hebermechanik durch drehen mit dem Motor zusammendrehen, damits durch die Öffnungen passt.

Wenn der Heber noch fährt, erst elektrisch runterfahren, dann Scheibe lösen und dann Heber kompakt zusammenfahren.

Schief stehende Scheibe kommt sehr wahrscheinlich von verschlissener Mechanik - die Vierkantplastikgleitsteine haben dann zu viel Spiel.

Du kannst auch die Fensterheber auf Kurbel umbauen. Ist etwas weniger anfällig. Teilenummer kann ich Dir bei Bedarf raussuchen.




Super!

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Winke Winke

Da ich die beiden Fensterheber mit Motor bereits schon bestellt habe - werde ich mir den Umbau auf Kurbel, für die nächsten 30 Jahre, hoffentlich wohl ersparen können. Smile


Liebe Grüße
Tinie

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 272.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 17 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.10.2025 08:11:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Matthias hat folgendes geschrieben:


Du kannst auch die Fensterheber auf Kurbel umbauen. Ist etwas weniger anfällig.


Dass so ein Teil,nach 30 Jahren mal kaputt geht,ist ja auch skandalös.




Ja, das ist wirklich eine absolute Frechheit...! Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 272.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 29.10.2025 09:15:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Matthias hat folgendes geschrieben:


Du kannst auch die Fensterheber auf Kurbel umbauen. Ist etwas weniger anfällig.


Dass so ein Teil,nach 30 Jahren mal kaputt geht,ist ja auch skandalös.


Ich schraube an zwei Geländewägen mit elektrischen Fensterhebern (92er Patrol, 94er Disco I)

Der elektrische Kram in den Türen (Fensterheber, Zentralverriegelung) braucht recht häufige Wartung/Reinigung oder Reparatur, ist auch nach Tausch gegen Neuteile nur begrenzt lange funktionsfähig.
Beide Karren werden ernsthaft in den Dreck gefahren. Staub, Schlamm und Matsch deaktivieren Schalter, Motoren usw. - damals hat man noch nicht so sehr wert auf gedichtete Komponenten gelegt, was den Fahrzeuginnenraum anbelangt.

Warum ichs schreibe: Ich wusste lange nicht, dass man den Disco I auch einfach auf Kurbeln umbauen kann, mit Original-Landrover-Teilen. Hatte auch mit Hilfe des Internets nicht wirklich aussagekräftige Beiträge gefunden. Hätte mir einige sinnlose Reparaturschleifen erspart. Und auch wenns Tinie nicht betrifft (was völlig in Ordnung ist) freut sich der nächste, der mittels Suchmaschine hier landet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 31.10.2025 10:04:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Original-Landrover-Teilen.


Das ist der Trick.
Wenn er jetzt nämlich kostengünstigen OEM Krempel gekauft hat,
wird das eine lange Reparaturschleife.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kat i
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR130 CC 300Tdi
2. PZJ75
3. LJ70
4. LR90 300Tdi
BeitragVerfasst am: 31.10.2025 11:32:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Matthias hat folgendes geschrieben:
Original-Landrover-Teilen.


Das ist der Trick.
Wenn er jetzt nämlich kostengünstigen OEM Krempel gekauft hat,
wird das eine lange Reparaturschleife.


Naja, Matthias bezieht sich ja auf die Umrüstung elektrisch -> manuell und nicht auf die Reparatur der elektrischen Fensterheber. Da dürfte das Risiko gering sein, denn die Elektromotoren und Steckverbinder kommen nur noch von sehr wenigen Zulieferern. Die Produktaufkleber-Industrie boomt dafür, weil jeder einen anderen Aufkleber auf ein gleiches Teil pappen will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 31.10.2025 13:01:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dass LR die Dinger nicht selber baut ist mir klar und trotzdem sehen die Teile anders aus,die mir LR liefert.
Böse ist halt,dass sich Britpart seit ein paar Jahren OEM nennen darf.
Bei den Britpartfensterhebern bricht der Zahnkranz ab.
Auch nach erneutem Schweißen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.411  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen