Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Landy-Unterseite wie vor Rost schützen??
oder einfach nix machen!?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6930 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 12:12:07    Titel: Landy-Unterseite wie vor Rost schützen??
 Antworten mit Zitat  

mahlzeit allerseits,

sämtliche Hohlräume und der Rahmen von meinem 90er sind brav gesandert! Smile
was aber mit dem rest, wie achsen, spurstange, etc? rostet alles so schön gemütlich vor sich hin!! traurig traurig
macht ihr bei euren kübeln was dagegen oder lasst ihr es gammeln?? Nee, oder?
mit altöl einsprühen is ja auch ned unbedingt umweltfreundlich? Unsicher
gibts da was passendes??

danksche, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 12:13:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit aLTÖL EINSCHMIEREN: tAT ICH TEILWEISE: eLEGANTER WÄRE wACHS:

hoppla, ihr versteht mich- sorry für den Hochstelltastenunfall.
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 12:24:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Kann man das Sander-Wachs für sowas nehmen. Wie lange hält das?

Ich hab teilweise Hammerite und teilweise Rostumwandler Herconica Longlive von Westfalia draufgetan, nach einem Tipp aus dem Rostbeitrag in Geländewagentechnik allgemein. Mein Vater hatt noch 3 Dosen stehen.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 12:24:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Tipp, nimm als Rost"schutz" erstmal Zinkspray mit einem Anteil von über 90%, natürlich erst den alten Rost befreien und das Metall entfetten Winke Winke
Danach alles mit einer dicken Schicht UF einsprühen, aber bitte den auf Bitumenbasis nehmen, ich kann dir hier nur Akemi empfehlen, hab ich drauf und das Zeug ist top, das perlt richtig ab!
Únd bitte nicht das Zeug aus der Spraydose nehmen, sondern die 1l Behälter fürn Kompressor, ist a billiger und du kannst es viel schneller auftragen! Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 12:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Sander tut man sich glaub ich keinen Gefallen weil KLEBT......
Ganz normales Fahrzeugunterbodenwachs, gibt es glaube ich im Zubehör. Wachs deshalb weil es nicht dauerhaft ist und dauerhafte Lufteinschlüsse die Unterbodenzeug und Lack fördern verhindert. Lufteinschlüsse= Karies....
Wachs ist eher wie so eine Art Vaseline fürs Auto.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 12:31:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorher Huch Huch Huch



(und das nach 4.5 Jahren Nee, oder? )

Nachher:



Materialkosten cä. 150€-180€ und viele, viel Stunden Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 12:35:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ALLES angemalt rotfl
Magst ein paar orangene TM Hüllen als Ersatz für die angepinselten haben ??? Hab noch so etwa 239 Stück hier rumliegen.
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 12:49:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei neuwertigem Material: Unterbodenschutz (Teer)
bei teilweise verrostetem: Graphitöl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6930 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 13:17:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:


Kann man das Sander-Wachs für sowas nehmen. Wie lange hält das?



mei, prinzipiell könnt ich alles mit dem sanderwachs besudeln, aber toll is des ned
grad wennst drunter rumkriechst und alles babbt und schmierig is!! traurig traurig

hab a kei lust das ganze eisenzeug da unten anzupinseln, weil ichs dann erst 100%ig fettfrei machen und entrosten müsst!! traurig
sch...arbeit!!
werds dann vielleicht doch einfach mit altöl einpinseln!!?? Smile Smile
muass ja a weida des zeig!! Ätsch Ätsch

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 13:27:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich weiss nicht wie lange du dein Auto noch behalten willst, aber ich würde mir diese Arbeit machen Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6930 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 13:38:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
ich weiss nicht wie lange du dein Auto noch behalten willst, aber ich würde mir diese Arbeit machen Winke Winke


wie oben schon geschrieben gehts hier ja mehr um die massiveren teile wie achsen, etc.! und die rosten mit sicherheit soooo schnell ned durch!! Unsicher
alles andere wie rahmen, bleche, etc. is ja eh gesandert!! Ätsch

da ich eben nix lackieren möcht wegen der aufwendigen entfetterei such ich eher nach nem "sprühöl" was leicht aufzutragen is, auch auf bestehendem rost sinn macht und keine aufwendige vorarbeit voraussetzt!!!! Ja Ja

was spricht gegen WD40???

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 13:48:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WD40=kann ich mir nicht vorstellen, das das eine Langzeitwirkung hat Unsicher
Mensch, du kannst doch dein Auto nicht verroten lassen traurig , das geht schneller als du denkst, das die Schweissnähte an der Achse oder z.Bsp am Tank durch sind, mach dir ein verlängertes Wochenende in der Garage (3 Tage) und du brauchst dir für die nächsten 2 jahre keine Gedanken mehr zu machen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 13:55:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Bei neuwertigem Material: Unterbodenschutz (Teer)
bei teilweise verrostetem: Graphitöl


u-bodenschutz birgt aber die gefahr dass es drunter (weiter) rostet ohne dass du es siehst...

garphitöl hat welche wirkung? stoppt den rost?

habe gute erfahrungen mit ageso film gemacht - einfach aufzutragen, zeiht ins metallals kaltzinkfilm eine, kann auch bei feuchtem zustand aufgetagen werden. alt und neuanstrihe verbinden sich chemisch - und was an autobahnbrücken und so funktioniert wird auch am landi halten

bisher war ich aber zu faul den u-boden damit anzugehen - wird aber zeit

hat jemand mal nen sandstrahlgerät bei sowas am fahrzeug eingesetzt?

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 13:57:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandstrahlen hat den Nachteil auch Material abzutragen und Leitungen zu beschädigen, ausserdem bekommst du den Sand nie mehr komplett aus dem Rahmen raus. Ich hab recht gute Erfahrungen mit Fertan gemacht.
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6930 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 14:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
...du kannst doch dein Auto nicht verroten lassen traurig , das geht schneller als du denkst, das die Schweissnähte an der Achse oder z.Bsp am Tank durch sind, mach dir ein verlängertes Wochenende in der Garage (3 Tage) und du brauchst dir für die nächsten 2 jahre keine Gedanken mehr zu machen Smile


so schnell verrottet der ned!! is ein engländer!!! rotfl rotfl rotfl rotfl

damit er mir ned unterm a... wegrostet mach ich ja den ganzen simsalabims mit der sanderei!!! Nee, oder? Nee, oder?
aber um achsen, etc. wirklich vernünftig auf dauer gegen rost zu schützen müsst ich meiner meinung nach die karre echt komplett zerlegen!! und das is mir momentan einfach zu blöd!! Ja Ja

mein lj80 war über 20jahre im einsatz ohne pflege!! die achsen waren gut verrostet, aber noch lange ned durch an den schweissnähten!!

...bei mir is fast jedes 4 wochenende verlängert fürn landy!!! Smile Smile Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen