Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fragen zu Tunesien...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 07.11.2006 23:02:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Jan

warum rufst du mich nicht einfach mal an..........?????????? Obskur

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6827 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 08.11.2006 06:45:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das werde ich tun, junger Freund - wenn die Wüste in meinem Hirn wohlfeil gekärchert wurde - sprich, ich/wir wissen, was "TeamGerbil" will...
Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 08.11.2006 08:01:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Das werde ich tun, junger Freund - wenn die Wüste in meinem Hirn wohlfeil gekärchert wurde - sprich, ich/wir wissen, was "TeamGerbil" will...
Euer Wunsch sei mir Befehl


Die blaue Ratte will nach Tunesien.
Ich kann dir das gerne auch noch im Dezember mit Schlagzahlen auf den
großen Beckenknochen schreiben rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6827 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 08.11.2006 08:38:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Beckenknochen gehört mir! Unsicher

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.11.2006 16:10:58    Titel: Re: Fragen zu Tunesien...
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Wir grübeln gerade ob der Touren in 2007 - eigentlich war eine längere Frankreich/Alpentour angedacht, aber wie der Zufall will, kamen wir gestern auf´s Thema Tunesien.

Ich weiß nicht, ob ich da hin will, daher mal ein paar Fragen an die Profis...

1. Ist wildes Campen ein Problem? Natürlich im Rahmen des gesunden Menschenverstandes, was Dreck, Wahl des Platzes usw. angeht. Angedacht wäre wieder ein Dachzelt

2. Wie ist der aktuelle Stand, was die Versorgung mit Benzin angeht? Ich fand einige Berichte über geschlossene Tankstellen.

3. Angedacht ist kein "Offroad-Urlaub" querfeldein, eher "Pistenfahren und Land angucken", wobei ich mir da halt Schotter- und Sandpisten vorstelle, die sich auch von einem Auto alleine sicher befahren lassen. Unsinn oder realistisch?

4. Ins oft erwähnte Sperrgebiet möchte ich nicht, da ich keinen Bock auf einen Führer habe. Macht eine Fahrt nach TN "trotzdem" Sinn bzw. Freude? Ich mag karge Landschaften, habe ich mich in den Emiraten sehr wohl gefühlt, bin da ein bischen auf den Sandpisten rumgegondelt (mitm´m stock Nissan X-Trail) und würde sowas gerne in TN erleben. Unsinn oder realistisch? Auf dieser Karte habe ich mir als "erste Idee" folgende Route zurechtgelegt - bitte um Kommentare.
Tunis - Kelibia - Hammamet - Sousse - Gafsa - Tozeur - Douz - Ksar Ghilane - Medenine - Tatouine - Remada - entlang lyb. Grenze - Zarzis - Gabes - Kairouan - El Fahs - Tunis

5. Ansonsten habe ich folgende Infos beim Suchen gefunden - ist da Unsinn dabei?
- Anreise über Marseille oder Genua nach Tunis
- Zollabfertigung auf´m Schiff
- Deklaration von GPS Geräten bei Anreise notwendig
- 50% Mehrverbrauch Sprit gegenüber "daheim"
- Keine vollen Spritkanister in Italien

6. Gibts Karten für´s Garmin? Also Mapsource-kompatible Topo- oder Straßenkarten. Bei Garmin.de hab ich nix gefunden. Laptop für´s Navi möchte ich eigentlich nicht (Geld, Diebstahl, nochmehr Plunder in der Karre)

7. Reisefahrzeug wäre natürlich mein "Blauer", da käme wieder ein Dachzelt drauf, Reichweite habe ich hier ca. 450km, ein 20l Kanister ist eh dabei. Sandbleche, ein bissi Werkzeug, 2x20l Wasser, Papierkarten würde ich einpacken. Kat käme vorher raus. Brauche ich weitere Spritreserven? Macht ein Zusatztank (51l) Sinn? Oder eher 2x20l in den Kofferraum?

8. Da meine Frau da ein wenig panisch ist: Wie siehts bei Übernachtungen "in der Wüste" mit Schlangen, Spinnen, Skorpionen aus? Das die uns nicht im Dachzelt besuchen, ist klar, aber was kriecht da so alles rum, was einem den Spaß verderben kann?

9. Gibts Probleme beim Grenzübertritt nach Algerien?



Zur Fragen mit dem Campen folgender Link Winke Winke

http://www.offroad-reisen.com/REISEN/TUNESIEN/TUN-Camping/TUN-Camp.htm
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 08.11.2006 22:40:31    Titel: Re: Fragen zu Tunesien...
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:

2. Wie ist der aktuelle Stand, was die Versorgung mit Benzin angeht? Ich fand einige Berichte über geschlossene Tankstellen.

- 50% Mehrverbrauch Sprit gegenüber "daheim"

7. Reisefahrzeug wäre natürlich mein "Blauer", da käme wieder ein Dachzelt drauf, Reichweite habe ich hier ca. 450km, ein 20l Kanister ist eh dabei. Sandbleche, ein bissi Werkzeug, 2x20l Wasser, Papierkarten würde ich einpacken. Kat käme vorher raus. Brauche ich weitere Spritreserven? Macht ein Zusatztank (51l) Sinn? Oder eher 2x20l in den Kofferraum?

8. Da meine Frau da ein wenig panisch ist: Wie siehts bei Übernachtungen "in der Wüste" mit Schlangen, Spinnen, Skorpionen aus? Das die uns nicht im Dachzelt besuchen, ist klar, aber was kriecht da so alles rum, was einem den Spaß verderben kann?




Bleifrei bis Douz kein Problem ( im April), es gibt mehrere Tankstellen, aber nicht alle haben alles.
Auch die Diesler mußten einmal weiterfahren.

Verbrauch:
Auf der Piste etwa 25% mehr als sonst, im Sand bis zu 40 Liter auf 100 km.
Kat kannst du drin lassen.............
Hast du ein oder zwei Lamda-Sonden, wenn 2 fängt nach einiger Zeit die Elektronik an zu spinnen, wenn nur eine gibts keine Probleme bei Kat Ausbau.

LongRanger Tank würde ich empfehlen, steht bei mir auch auf der Liste, ich hatte 4 JerryCan dabei, die ewige Nachtankerei geht einem auf Dauer etwas auf den S***............

Und das Dachzelt ist der beste Schutz vor allerlei Getier, nur hängt die Schuhe an die Leiter.
Wir haben mehrere Schlangen gesehen, aber nur, wenn man sie auch gesucht hat.

Gruß an Renate, ist absolut unproblematisch..............

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ninety
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.01.2007 21:00:43    Titel: Tunesien
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

möchte mich vorab mal zuerst "entschuldigen", dass ich mich einfach nicht vorstelle und gleich mit der ersten frage komme :)

Da wir im 2007 vielleicht eine Tunesien Reise ins Auge gefasst haben, möchte ich hier ein paar fragen loswerden:

1. Ist das Nordtunesien gut zu bereisen oder befahren, habe gehört zu stark bebaut ?

2. Wie weit ist dier Effektiv gefahrene Weg von tunis nach Douz? so ca :)

Da wir nicht die Hardcore Offroader sondern eher die turenfahrer sind wollte ich noch fragen ob denn tunesien generell alleine gut befahrbar ist ?

Ich danke euch.

Grüsse Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2007 21:13:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1. Nordtunesien ist gut zu breisen
2. Ca. 450km
3. Alleine Touren fahren ist wunderbar solange man sich nicht im Süden abseits der Pisten bewegt....

Insgesamt easy. Aufgebrochene Autos gabs- ich weiss von Fällen in Tunis. In der Summe ist TN mit Sicherheit nicht im Ansatz so kriminell oder stressig wie Südeuropa.
Nach oben
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 04.01.2007 21:40:43    Titel: Re: Tunesien
 Antworten mit Zitat  

ninety hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

möchte mich vorab mal zuerst "entschuldigen", dass ich mich einfach nicht vorstelle und gleich mit der ersten frage komme :)

Da wir im 2007 vielleicht eine Tunesien Reise ins Auge gefasst haben, möchte ich hier ein paar fragen loswerden:

1. Ist das Nordtunesien gut zu bereisen oder befahren, habe gehört zu stark bebaut ?

2. Wie weit ist dier Effektiv gefahrene Weg von tunis nach Douz? so ca :)

Da wir nicht die Hardcore Offroader sondern eher die turenfahrer sind wollte ich noch fragen ob denn tunesien generell alleine gut befahrbar ist ?

Ich danke euch.

Grüsse Thomas


Ich würde mich dann an der Küste ( nicht direkt Küste, aber so die Richtung )bewegen, da ist es landschaftlich reizvoller, und ein Ausflug bis Douz raus lohnt immer.

Eines habe ich aber noch,

CB-Funkgeräte dürfen nicht eingeführt werden

das heißt, einfach etwas drüberlegen und Antenne abschrauben. Könnt ihr aber direkt hinter der Hafenausfahrt wieder anschrauben. cb interessiert in TUN selbst dann wieder keine Sau, auch nicht die Sheriffs !

Und wenn euch in Ksar Ghilane oder so mal ein dunkel gekleideter Herr fragt, wo ihr herkommt und wo ihr hinwollt ist das kein Problem. Das ist die "Touri"Polizei, die wollen nur sicher gehen, das keiner verschütt geht.

Schlangen etc. verschwinden, wenn es laut wird. Deswegen ist eigentlich nur erhöhte Vorsicht geboten, wenn ihr morgens aus dem Dachzelt krabbelt.

3 x feste auf den Boden stampfen und die Viecher verziehen sich.

Noch Fragen ??

Nach TUN fahre ich lieber als nach Frankreich YES

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ROADwerk
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Filderstadt
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.01.2007 13:16:41    Titel: Tunesien..........
 Antworten mit Zitat  

Hi ninety,


auch für Dich der Hinweis, den ich weiter oben schon für BLUE GERBIL reingestellt habe:

Wir waren dieses Jahr Pfingsten fast 3 Wochen in TUN. Alles ohne irgendwelche Probs., weder mit "wilden Tieren" noch mit den Einheimischen.
Schaut euch mal im Reiseforum den Bericht " Tunesien 06 " von GetuemMobil an. Die haben unsere Tour dort sehr schön beschrieben. Ich denke, dass Deine Frau dann auch die Angst verliert. Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich einfach.



Grüssle
Jürgen

_________________
let the good times roll ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
toscha
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Germering
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3 3.0d
2. Honda CBR 900RR
BeitragVerfasst am: 06.01.2007 19:02:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Einfachheit halber hänge ich mich an diesen Thread mal mit an.

Nachdem ich hier schon viel Wissenswertes über TN erfahren habe, bleiben nur wenige Fragen übrig. Einige gibt es halt immer... ;)

- Ist jemand hier schon mal mit Grande Navi Veloci von Palermo nach Tunis übergesetzt?

- Bedingt durch die Koordination von Beruf und Schulferien kann ich nur im August nach TN. Wie sieht es in der Jahreszeit klimatisch dort aus? Dass es warm sein wird, kann ich mir vorstellen, aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit von starken Regenfällen oder aber Sandstürmen?

- Sind die 'üblichen' Anlaufstellen, wie z.B. Douz oder Ksar Ghilane, auch im August 'geöffnet'? Dass Douz als Stadt nicht schließt, ist mir klar, aber wie sieht es mit touristischer Infrastruktur dann aus?

- Gibt es im Netz ein Verzeichnis von Tankstellen in TN? Nicht dass mir das ernsthafte Sorgen macht, die Reichweite der Dose beträgt hierzulande ca. 900 km, aber dort mag das anders sein.

- Der eine Schwerpunkt der Tour soll sein Tataouine, Chenini, Matmata, Ksar Ghilane, Douz, Tozeur, Mides. Dazu habe ich hier schon viel Hilfreiches gefunden. Nicht ganz klar geworden ist mir aber, ob die 'leichtere', westliche Umfahrung des Dünengürtels zwischen Ksar Ghilane und Douz auch mit einem Leichtgeländewagen, zwar 4x4 aber eben ohne Differentialsperre etc., bewältigt werden kann. Und benötigt man für die Route Sandbleche? Oder empfiehlt sich dann besser die Pipeline-Piste?

- Letztlich, kann man im Raum München irgendwo Sandbleche leihen?


Ciao
Toscha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ROADwerk
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Filderstadt
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.01.2007 22:51:33    Titel: Fragen zu Tunesien...
 Antworten mit Zitat  

Hi Toscha,

die Gegenden, die Du anfahren willst, kann ich Dir nur empfehlen - sie sind sehr schön, wie Du vielleicht schon auf dem Link zu "GetuemMobil" gesehen hast.
Bezüglich Deiner Frage, wie Du am besten von Ksar Ghilane nach Douz fährst, sollte ich noch ein bisschen mehr Info haben. Wir sind mit 4 Landys direkt von K.G. Richtung Douz am Fort Gh. vorbei, am entstehenden Nationalpark vorbei bis zum Militärposten am "Cafe Port du Desert " und von dort aus noch ca. 38 km bis Douz gefahren. Gerade die ersten ca. 10 km nach dem Fort Gh. waren von der Strecke her recht schwierig - z.T. mussten wir einige Male einen eingesandeten Mitfahrer bergen. Du schreibst von einem "Leichtgelandewagen" - um was handelt es sich dabei? Bist Du alleine unterwegs oder seid ihr mit mehreren Autos dort unten? Die Strecke, die wir gefahren sind, würde i c h nie alleine machen.
Lass' noch ein paar Details raus, dann kann ich Dir eher weiterhelfen.


Grüssle
Jürgen

_________________
let the good times roll ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
toscha
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Germering
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3 3.0d
2. Honda CBR 900RR
BeitragVerfasst am: 06.01.2007 23:34:52    Titel: Re: Fragen zu Tunesien...
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jürgen,

danke erstmal für die schnelle Antwort. Klar, einige meiner Angaben waren wohl etwas schwammig...

ROADwerk hat folgendes geschrieben:
Hi Toscha,

die Gegenden, die Du anfahren willst, kann ich Dir nur empfehlen - sie sind sehr schön, wie Du vielleicht schon auf dem Link zu "GetuemMobil" gesehen hast.
Joh, das war, neben anderen Informationen aus dem Freundeskreis, die aber durchweg nur mit dem Mopped dort waren, eine der schon studierten Seiten.
Zitat:
Bezüglich Deiner Frage, wie Du am besten von Ksar Ghilane nach Douz fährst, sollte ich noch ein bisschen mehr Info haben. Wir sind mit 4 Landys direkt von K.G. Richtung Douz am Fort Gh. vorbei, am entstehenden Nationalpark vorbei bis zum Militärposten am "Cafe Port du Desert " und von dort aus noch ca. 38 km bis Douz gefahren.
Also durch das 'große' Dünenfeld, nicht auf der etwas weiter westlich gelegenen Route? (s.a. http://www.offroad-reisen.com/REISEN/TUNESIEN/TUN-Routen/Route05/TUN-Route05.htm )
Zitat:
Gerade die ersten ca. 10 km nach dem Fort Gh. waren von der Strecke her recht schwierig - z.T. mussten wir einige Male einen eingesandeten Mitfahrer bergen.
*schluck*
Zitat:
Du schreibst von einem "Leichtgelandewagen" - um was handelt es sich dabei?
Nun ja, hätte ich auch gleich sagen können. Aber ein X3 wird halt hier nicht so richtig für voll genommen. Was ich in diesem Kontext durchaus auch verstehe. :)
Zitat:
Bist Du alleine unterwegs oder seid ihr mit mehreren Autos dort unten? Die Strecke, die wir gefahren sind, würde i c h nie alleine machen.
Leider alleine, zu mehreren wäre mir wohler. So werde ich mich im Zweifel sicher immer auf den 'Hauptstraßen' bewegen.


Ciao
Toscha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 00:11:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo toscha

Ich bin ein mal mit der Grimaldi (war wohl von der Fährgesellschaft Grande Navi Veloci ) von Genua nach Tunis gefahren und werde das Schiff kein zweites mal benutzen. Wie ich fand schlechter Service und zu hohe Preise an Bord. Von den Stunden lang funktionsuntüchtigen Toiletten nicht zu sprechen. Würde auf ale Fälle die Carthage (CTN) nehmen.

Der August dürfte wohl wirklich recht warm werden. Die (wenigen) Campingplätz sollten aber geöffnet sein.

Wegen den Tankstellen würde ich mir keine zu großen Gedanken machen. Das Netz ist eigentlich sehr gut ausgebaut. Auch noch in Douz. Tanken in Ksar Ghilane wüde ich Deinem Fahrzeug nicht unbedingt zumuten.

In den Dünen wirst Du mit dem Fahrzeug vermutlich nicht sehr weit kommen. Alleine und dann als Neuling im Sand, das könnte in Arbeit enden. Und Du bist ja im Urlaub Smile . Allerdings sind die Verbindungspisten auch schön recht schön zu fahren und viel Offroadiger wie mann sich das im Vorfeld vosrstellt. Vom Ausblick her dürfte es sich auch nicht viel geben. Ausserdem ist dort verhätnismäßig "viel" Verkehr. Kann evtl. ja hilfreich sein.

Wenn Du Sandbleche brauchst , kannste Dir gerne bei mir ausleihen.

Hast Du ein für die Offroadnavigation ausgelegtes GPS?
Nach oben
toscha
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Germering
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3 3.0d
2. Honda CBR 900RR
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 00:38:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Daniel,
Averell hat folgendes geschrieben:
Ich bin ein mal mit der Grimaldi (war wohl von der Fährgesellschaft Grande Navi Veloci ) von Genua nach Tunis gefahren und werde das Schiff kein zweites mal benutzen. Wie ich fand schlechter Service und zu hohe Preise an Bord. Von den Stunden lang funktionsuntüchtigen Toiletten nicht zu sprechen. Würde auf ale Fälle die Carthage (CTN) nehmen.
Bei mir wird's die 'Eurostar Salerno' Palermo - Tunis. Zum einen bin ich dann eh schon in Süditalien, zum anderen sind mir für eine Passage von gerade mal 10h die Komfortgesichtspunkte nicht so wichtig.
Zitat:
Der August dürfte wohl wirklich recht warm werden. Die (wenigen) Campingplätz sollten aber geöffnet sein.
Schaung mer mal... :)
Zitat:
Wegen den Tankstellen würde ich mir keine zu großen Gedanken machen. Das Netz ist eigentlich sehr gut ausgebaut. Auch noch in Douz. Tanken in Ksar Ghilane wüde ich Deinem Fahrzeug nicht unbedingt zumuten.
Wieso, wegen des Kats? Aber passt eh, von Matmata sollte ich auch via Ksar Ghilane ohne Probleme bis Douz kommen.
Zitat:
In den Dünen wirst Du mit dem Fahrzeug vermutlich nicht sehr weit kommen.
Ganz sicher nicht. :)
Zitat:
Alleine und dann als Neuling im Sand, das könnte in Arbeit enden. Und Du bist ja im Urlaub Smile . Allerdings sind die Verbindungspisten auch schön recht schön zu fahren und viel Offroadiger wie mann sich das im Vorfeld vosrstellt. Vom Ausblick her dürfte es sich auch nicht viel geben.
Das war, was ich hören wollte... ;)
Zitat:
Wenn Du Sandbleche brauchst , kannste Dir gerne bei mir ausleihen.
Vorsicht, ich bin jemand, der auf solche Angebote ggf. zurückkommt. *g*
Zitat:
Hast Du ein für die Offroadnavigation ausgelegtes GPS?
Ich hatte es bis dato immer nur beim Segeln dabei. Ist ja auch irgendwie offroad. Was müsste das denn Besonderes können?


Ciao und danke,
Toscha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.398  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen