Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Diff von hinten nach vorne?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6781 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 10:15:16    Titel: Diff von hinten nach vorne?
 Antworten mit Zitat  

Salut´samme,
hab ja jetzt hinten einen ARB-Locker drin, der ohnehin über 4 Planetenräder verfügt, so wie das originale hintere Diff auch! ( beim V8 werkseitig hinten eingebaut )
Kann ich jetzt das hintere anstelle des vorderen, das nur 2 Planeten hat, einbauen?
Denn das schaut noch aus wie aus dem Laden und wäre natürlich ein super up-grade für vorne.
Oder dreht das evtl andersrum o.ä.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 09.01.2007 11:21:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Passt!

Ich hab ein Reservediff, das ich sowohl hinten als auch vorn schon verwendet habe.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2007 11:33:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Passt!

Ich hab ein Reservediff, das ich sowohl hinten als auch vorn schon verwendet habe.


es ist also nicht DIFFicult! Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling rotfl Winke Winke Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2007 11:35:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo die Frage schon bereits beantoertet wurde, hab ich gleich mal eine Zusatzfrage:


Kann man das LT230 Verteilergetriebe umgedreht verwenden?
Sprich. die Eingangswelle wird zur Ausgangswelle und andersrum.

Unsicher Unsicher Unsicher
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 09.01.2007 11:50:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Das weiß ich nicht. Aber für den Esarco 8x8 haben die einfach ein 2. Verteilergetriebe übers PTO angeschlossen. Das geht wohl....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2007 11:52:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ausser der frage ob es rein technisch andersrum läuft:
Schlägt es nicht aus wenn man die Drehrichtung ändert?
Laienhaft,
Anna
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2007 12:46:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Lagerung der Wellen?

die Lagerung der Weelle sollte die Axialkräfte in beiden Richtungen jeweils aufnehmen können da ja an jeder Welle entsprechende Kräfte auftreten können.

habe noch nie ein VTG von innen gesehen, aber ich würde es so machen.
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 18:02:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:

Kann man das LT230 Verteilergetriebe umgedreht verwenden?
Sprich. die Eingangswelle wird zur Ausgangswelle und andersrum.

Unsicher Unsicher Unsicher

Hm, was willst Du damit machen? Schliesslich hättest Du dann zwei Eingangswellen Unsicher
Solange Du die Drehrichtung nicht änderst sollte das gehen. Bei den Getrieben werden die Flanken der Zahnräder oft nur einseitig poliert. Im Rückwärtsgang spielen die Getriebegeräusche kaum eine Rolle, und der Verschleiss auch nicht.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2007 18:10:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vergesst es ..... war nur so ein Gedanke ! Hau mich, ich bin der Frühling Ok, ich geh dann lieber
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6781 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 19:34:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber inmein FRED drängeln Wut Wut Wut





























































Respekt rotfl Respekt rotfl

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:01:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sopp jetzt mal in echt:
Kann man Roverachsen und Salisburyachsendiffs untereinander tauschen und Salisbury und Roverachsendifffs dabei auch noch von vorne nach hinten tauschen?

Mit anderen Worten:
Wenn einer eine reise tut mit einem Def130Tdi, Def110Td5 und einem DiscoI- reicht ein als Ersatzteil ein Diff Rover oder Salisbury mitzunehmen?

Ich hoffe ihr versteht diesen skurrilen Satz...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:03:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:

Kann man Roverachsen und Salisburyachsendiffs untereinander tauschen



Nein !!!
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6781 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:31:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mit der Dame von der Zulassungsstelle geschlafen ................................... und ich würde es wieder tun !


Weiß Deine Holde davon?

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 10.01.2007 00:56:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:

Kann man Roverachsen und Salisburyachsendiffs untereinander tauschen



Hatten wir hier doch schon bis zum Erbrechen.

Salisbury hat 4 Planeten, Roverachse 2 Planeten, andere Crownwheels, anderer Korb, andere Pinions.

Ein Tausch untereinander ist genausowenig möglich wie die Verpflanzung von Flashis Riesenlulu an ein Meerschweinchen.

Vielleicht mal anpinnen für Erinnerungstaschen mit kurzer Halbwertszeit. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 01:01:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vishnu (ich überspringe mal den Teil mit meinem Lulu am Meerschweinchen) - Ich verstand Annas Frage auch mehr so, als ob man Roverdiffs VA mit HA und Salisbury Diffs VA mit HA tauschen kann - Aber nicht von Rover zu Salisbury und umgekehrt.

Da ja ein Auto meist entweder Rover oder Salzburger Achsen hat, stellt sich halt die Frage, ob ein Diff im Gepäck ausreicht, um entweder Vorder oder eben Hinterachse zu fixen.

Obwohl ich jetzt auch dauernd überlege, ob das gehen kann - So wegen der Drehrichtung von Tegel- und Kellerrad Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen