Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 29.03.2007 20:56:13 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | "Tiefgezogen" ist immer super. Bringt Stabilität bei wenig Gewicht = Perfekt  |
wo ist denn was "Tiefgezogen" ? Sieht eher aus wie auf einem altem Schraubstock um die "Ecke gekloppt"
Aber Schäkel sollten eigentlich wirklich nur so lang wie nötig sein. Siehe Enschränkung Böschungswinkel. Sinnvoller scheint mir einen Federschmied der alten Schule aufzutreiben, der die vorhandenen Federn richtig behandelst. Das bringt glaube ich mehr Freude als irgendwelche ominösen Schäkel aus 8er Material.
Ja, Ja aufgekloppte Federn haten ja nur 3 Wochen, ist alles bekannt und gibt 100000 Meinungen dazu.
Und bei, wenn doch, längeren Schäkeln, Querstrebe rein.
Und Schrauben, dann doch 10er-Qualität, die Sprödigkeit selbiger beginnt dann wenn die 8,8er schon atomisiert sind.
Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung !
| _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.03.2007 21:02:36 Titel: |
|
|
"Tiefgezogen" - Ich nenn das nur so, @Vinz
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Umkirch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Frontera A Bj.97 |
|
Verfasst am: 29.03.2007 21:07:20 Titel: |
|
|
jeeeki hat folgendes geschrieben: | habe auch welche drin. wurden von nem Schlosser gemacht
Sind 2 Mal gebogen um es stabiler zu kriegen. Schrauben wurd 8.8 verwendet. Frag mich bitte keine Details da ich sie nicht gemacht habe aber sie halten prima und bringen etwa 4cm an Höhe
Sind an einem Daihatsu Feroza montiert. Sehen etwas "Komisch" aus aber sie halten |
Hast du die Teile eintragen lassen?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 29.03.2007 21:15:04 Titel: |
|
|
weiss nicht wie das bei euch in Deutschland so läuft
Hier hat es keinen interessiert (will jetzt keine grossen Diskussionen auslösen)
| _________________ Gruss
Gilles |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Umkirch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Frontera A Bj.97 |
|
Verfasst am: 29.03.2007 21:20:22 Titel: |
|
|
Gibt es so etwas wie den TÜV bei euch nicht, oder interessiert man sich nicht für solche Umbauten?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 29.03.2007 21:23:14 Titel: |
|
|
wir haben schon Controle technique aber so ein Schäkel fällt jetzt nicht wirklich ins Gewicht (wenn er stabil aus sieht). Oder Prüfer hat es einfach übersehen. Für die Eigenbaustossstange musste ich aber ne haben von einem Rammbügel damit die anerkannt wird.
| _________________ Gruss
Gilles |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.03.2007 22:49:23 Titel: |
|
|
Für Längere Federschäkel Empfehle ich (Was ich mir niemals Bauen würde)
Federbolzen
Die sind für Federlager und Aufnahmen Hergestellt haben Schmiernippelbohrungen usw.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 30.03.2007 00:46:54 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Material? - Stahl. Edelstahl kann nicht zu weich sein, weil Edelstahl ein Sammenbegriff für verschiedene Rostfrteie Stähle ist und Du dei Stärke der schäkel ja selbst bestimmen kannst.
Wenn kein Edelstahl, dann sollte hausnirmales ST52-II absolut ausreichen. Die Schrauben / Querbolzen sind kritischer, nimm auf jeden Fall 8.8er karosserieschrauben. Die sind ein gutes Mittelmaß zwischen Stabilität und Flexibilität. 10.9 wäre auch OK, ist aber schon sehr hart und etwas spröde.
Bauformen gibts wie Sand am Meer. Das Witzige daran ist ja, das Schäkel ansich meist so enorm trivial sind, dass man schon nach einer genialen Idee sucht, es irgendwie anders zu machen. Nuju, dahingehend wären mal wieder Revolverschäkel hanz smart, die sich im zusammengeklappten Zustand seitklich mit Teflon (Beispiel) stützen und so eine exzellente Verschränkung bei gleichzeitig enormer Straßenstabilität bieten.
Noch Fragen?  |
deinen tippfehlern nach ist dein vitaminsaft obergärig *
gruss siggi109
*konnt ich mir nicht verkneifen
| _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.03.2007 08:45:40 Titel: |
|
|
Huch
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 30.03.2007 11:16:29 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Huch  |
hähähä,erwischt.....
gruss siggi109
| _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Umkirch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Frontera A Bj.97 |
|
Verfasst am: 30.03.2007 19:52:12 Titel: |
|
|
Jetzt habe ich mir heute zwar meine neuen Schäkel angefertigt, doch jetzt scheitert es an der Montage.
Bei den originalen ist da, wo normalerweise der Schraubenkopf ist, alles abgeflext und verschweisst.
Der Platz ist zu eng um zu flexen.
Was macht das für einen Sinn? Gibt es da einen Trick?
Wenn der KFZ Meister die Polybuchsen erneuern muss, muss er auch gleichtzeitig die Schäkel zerstören?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.03.2007 20:07:08 Titel: |
|
|
Mach mal bitte fix Foto, ich weiss nicht, wo das problem hängt.
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Umkirch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Frontera A Bj.97 |
|
Verfasst am: 30.03.2007 20:10:11 Titel: |
|
|
Foto kann ich morgen schicken.
Der Schäkel hat ja zwei Schrauben. Mit der einen ist er an dem Rahmen befestigt und mit der anderen an der Blattfeder.
Jetzt ist das seltsame, das der Schraubenkopf verweisst wurde.
Ich bekomme zwar die Mutter von der Schrauben, aber das hilft mir ja leider nichts.
Oder verstehe ich gerade etwas falsch?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.03.2007 20:12:21 Titel: |
|
|
Und dann kann man ihn nicht zur anderen Seite rausziehen?
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Umkirch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Frontera A Bj.97 |
|
Verfasst am: 30.03.2007 20:15:28 Titel: |
|
|
Anbei ein Beispielbild. Das rote sind die Schweißpunkt.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
55.21 KB |
Angeschaut: |
3913 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|