Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6652 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 21.05.2007 18:08:24 Titel: ARb sperre in der VA geht nur schlecht raus |
|
|
Hallo
Ich habe heute in die VA von meinem suzi ne gebrauchte arb sperre eingebaut .
wenn ich diese nun betätige geht sie nur schlecht wieder raus ,
das bedeute ich muss erst wieder gerade einschlagen und ein paar meter fahren .
is das normal oder hab ich irgendwo ein problem .
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 21.05.2007 18:15:34 Titel: |
|
|
Grüße Dich, normal ist es net.
An was es liegt kann ich Dir aber net sagen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.05.2007 18:17:12 Titel: |
|
|
"Ein paar Meter" sind absolut normal da die Sperre entscheidet wann sie raushüpft und nicht der Schalter.
Edit: Gerade lenken? Besser nicht gross rumlenken wenn die VASperre drin ist
Für mich hört sich das völlig normal an. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 21.05.2007 18:19:53 Titel: |
|
|
Bei mir ist die Sperre sofort drausen wenn die Luift raus ist. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.05.2007 18:22:19 Titel: |
|
|
Von der Beschreibung her kann ich gar nix dazu sagen. Siehe Anna geht die Sperre natürlich erst dann raus, wenn die beiden Steckwellen gegeneinander entspannt sind oder der Ausgleich Richtung Getriebe möglich ist. Im Allgemeinen ist ne ARB relativ fix im rausgehen, aber ohne die speziellen Parameter oder es live beurteilen zu können, ists schwer zu sagen.
Wobei eine ARB schneller öffnet als ne Schwarz- / Vakuumlocker und vor allem auch schneller greift.
Da die ARB maßgeblich mit Druck arbeitet und auch davon abhängig ist, dass der Betätigungsdruck wieder gut und schnell entweichen kann, wäre es durchaus möglich, dass sich in diesem Weg ein Problem aufgetan hat. Kleiner Tipp um das zu beschleunigen: Lege den Fahrzeugunterdruck an die Abblasseite vom Solenoid an, dann zieht das Vakuum die Sperre schneller wieder raus.
Nachtrag: Kommefahler gefunden  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.

Zuletzt bearbeitet von am 22.05.2007 09:03, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 22.05.2007 08:52:21 Titel: |
|
|
[quote="Bondgirl Besser nicht gross rumlenken wenn die VASperre drin ist
.[/quote]
warum nicht ?? | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.05.2007 10:51:13 Titel: |
|
|
weil nicht jeder ne dana60 vorne drin hat, die bisserl was abkann  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 22.05.2007 10:58:25 Titel: |
|
|
Das hat recht wenig mit ner Dana60 Achse zu tun. Es soll Leute geben die verbauen die Vorderachssperre nur aus dem Grund um beim Trail besser um enge Kurven zu kommen. Mit der Vorderachse wird nun mal gelenkt und zwar recht häufig Das verbietet den Sperreneinsatz keinesfalls. Der Untergrund ist da eher entscheidend. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6652 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 22.05.2007 12:46:50 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Das hat recht wenig mit ner Dana60 Achse zu tun. Es soll Leute geben die verbauen die Vorderachssperre nur aus dem Grund um beim Trail besser um enge Kurven zu kommen. Mit der Vorderachse wird nun mal gelenkt und zwar recht häufig Das verbietet den Sperreneinsatz keinesfalls. Der Untergrund ist da eher entscheidend. |
erstmal danke für die ganzen infos wedre nochmal alles überprüfen und maich halt dann dmait abfinden das es etwas länger dauert .
das mit den engen kurven beim trail musst mir aber nochmal erklären wie das klappen soll hab ich noch net kapiert .
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 22.05.2007 12:48:56 Titel: |
|
|
Moin!
vorne Sperre rein, Rest offen und Handbremse ziehen. Dann kannst du voll eingeschlagen gut auf der Stelle drehen. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.05.2007 12:57:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 22.05.2007 13:00:32 Titel: |
|
|
Moin!
Klar gehts aufs Material. Hängt viel vom Untergrund ab. Klingel kann es aber mit seinem.
Mein 90er mags auch nicht, weil noch Standard Homos drin sind.
Aber beim , im Krieg und in der Liebe.... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.05.2007 13:15:10 Titel: |
|
|
Ah- Danke- war etwas verwirrt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 22.05.2007 13:24:24 Titel: |
|
|
Auch beim G bin ich mit der VA-Sperre immer vorsichtig.
Wenn nur die Sperre vorne nachgerüstet ist, dann immer vorsicht beim Betätigen der Sperre und immer versuchen, starke Lenkbewegungen auf festen Untergrund zu vermeiden. Wenn's klemmt, dann die VA durch leichte Lenkbewegungen die beiden Steckachsen auf Entspannung versuchen zu bekommen und dann sollte die Sperre auch raushüpfen. Wenn diese das nicht tut oder immer erst sehr spät, ist irgendwas nicht i.O. Was das bei einer ARB-Sperre sein könnte, weiß ich nicht.
Was unser Trialfreaks im Wettberwerb mit hochwertigsten Nachrüstteilen, bzw. wo das Material eher wurscht ist, so alles anstellen können, ist eine andere Angelegenheit.  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 22.05.2007 14:13:24 Titel: |
|
|
während der Betätigung sollte man die Sperre nicht voll belasten, sprich heftige Lastwechsel. Ist die Sperre verblockt ist´s doch egal ob ich die Räder eingeschlagen habe oder nicht. | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|