Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.09.2007 18:00:19 Titel: Bilsteindämpfer für meinen Discovery TDi (EZ1998) |
|
|
Hallo
gerne möchte ich an meinen Discovery TDi die verstellbaren und mit externem Reservoir ausgerüsteten Stoßdämpfer von Bilstein verbauen.
Ich habe dauerhaft eine Zusatzbatterie, eine (T-max), eine Zargesbox (20 kg), eine Zargesbox (10 kg) im Kofferraum. Auf dem Dach dauerhaft eine Solaranlage (15 kg). Unter dem Auto Rockslider, Diffschutz (v+h), , vorne Montagerahmen für (ca 8kg) + ggf. die aus dem Kofferraum. Im Innenraum ist demnächst ein Überrollkäfig zu erwarten, dessen Gewicht ich jetzt nicht kenne. Meist fahre ich mt 2 Personen. Im wesentlichen fahre ich an 250 Tagen / Jahr in dieser Konfiguration.
An den restlichen Tagen fahre ich mit voller Beladung....also 2 Erwachsenen + 3 immer größer werdenen Kindern und das dazugehörige Gepäck.
Anhänger (Trailer mit insgesamt 2600 kg) hängt an 15 Tagen / Jahr dahinter.
Ich habe Alufelgen (denke über Dozz Dakar nach) mit BFGoodrich 235/85R16 allterrain.
Insgesamt ca. 6cm höher als original Fahrzeug.
Federn von Matzker / HT (+2cm).
Spurverbreiterung 6cm.
Fahre ca. 18000km / Jahr.....davon 6000 im Gelände (95% Reisen + 5% Fahrgelände).
Bisher habe ich die typischen Bilsteins für den Discovery gefahren und war recht zufrieden. Im beladenen Zustand hätte ich mir manchmal ein wenig mehr härte gewünscht (schlug schon bei Pistenfahrten durch).
Insgesamt wären die aber auf der Straße sicher zu har...besonders ohne Ladung.
Bitte sendet mir ein Angebot zu den gewünschten Federn.
....bitte keine OME
Grüße
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 07.09.2007 21:23:23 Titel: |
|
|
Federn oder Stoßdämpfer?
Ohne genaue Achslasten wird das sicher nix richtiges. Ohne Umbau der Aufnahmen gibt es keine passenden Bilstein 7100. bist du dir sicher, dass die HT Federn immernoch 2cm länger sind?
Meine empfehlung für Deinen beschriebenen einsatzzweck : Koni HeavyTrack RAID.Hab ich nicht im Programm aber mit den Proflex welche sich auch optimal anpassen lassen würden, schießen wir wohl etwas übers Ziel hinaus.
Koni HTR gibts passend für den Disco/Defender.
Falls Fragen sind ruf mich einfach an, kaufen knnst du die Koni allerdings nicht bei mir, aber Beratung gibts trotzdem auch wenn ein anderer das Geschäft macht!  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.09.2007 21:28:07 Titel: |
|
|
Dann biete ich ihm meine Kundennummer für TIPP Berlin an, die sind Koni-Fachhändler. Da muss er dann halt die genaue Artikelnummer des Konis wissen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.09.2007 21:32:43 Titel: |
|
|
...ob die HT Federn sich gesetzt haben, kan ich gar nicht sagen. Wäre schade, ist aber sicher gut denkbar.
Hast Du ´ne Idee was Proflex kosten?...die sind mir namentlich schon über den weg gelaufen, konnte aber nix ermitteln (hab mir jetzt auch nicht DIE Mühe gemacht)....sind bestimt so teuer, das das ein richtiges Staatsgeheimnis ist.
..hmmm...Koni Heavy Track....weiß nich....!? Koni hab ich früher in meiner Sportwagen-Karriere gefahren....für 4x4 kann ich sie irgendwie nich akzeptieren
munter bleiben
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.09.2007 21:45:09 Titel: |
|
|
snöflinga hat folgendes geschrieben: | ....für 4x4 kann ich sie irgendwie nich akzeptieren |
Kurze Anmerkung. Das habe ich bis vor etwa einem Jahr genau so gesehen. Koni im 4x4 Bereich? Aber die waren Sponsor der BB letztes Jahr. Jetzt fahre ich die Dämpfer im G (die normalen, nicht Raid) und lese viele berichte im Internet von zufriedenen Fernreisenden, aber auch Rallyefahrern. Koni hat die 4x4 Dämpfer wirklich fein gemacht. Ne Menge versteckter Goodies, wie integrierte hydraulische Bumpstops, eben lebenslange Garantie etc. Vielleicht hilft das bei einer Kaufentscheidung etwas. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 07.09.2007 22:32:33 Titel: |
|
|
Proflex mit 26-facher Zug- und Druckstufenverstellung für 750,00 pro Stück incl. Beratung, Palaver und Abstimmung bis zum Erbrechen.
Zu den Koni´s: die habe ich noch nie empfohlen, meist war der Pulvertoastman schneller. Er hat sie allen und jedem empfohlen (ob er die Teile wohl schon in seinem DiscoV8 drin hat ), aber bei dir passen sie wirklich vom Einsatzgrundgedanken. Und es gibt sie passend für Deinen Disco.
(Nur so am Rande: Über Umwege ist der SD-Käfig vom "Pulvertoastman" bei mir gelandet Und was war wohl in der Kiste mit den Schrauben??????????
Ein ganzer Schwung KONI-Aufkleber
Hydr. Bumpstops sind eigentlich schon fast Standard! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.09.2007 22:33:21 Titel: |
|
|
...lebenslange Garantie??? ....hmm..o.k....aber wessen Leben wird denn dabei als Grundlage herangezogen?....meines oder Deines....das des Auos oder des Dämpfers?....außerdem ist auf Verschleiß kein Garantieanspruch geltend zu machen. Aus meiner Sicht sind Stoßdämpfer ein klares Verschleißteil.
Was könnte an den Konis besser sein, als an den bewährten Bilsteins, die ich jetzt habe...außer das sie neu wären und meine ca. 45.000 km druff haben?
TIPP-KD-NR habe ich auch....wahrscheinlich aber mit nicht arg so viel Preisnachlass wie Du, weil ich doch recht seltener Kunde dort bin....ist nicht alles toll, was die haben...und das Verkaufspersonl ist ja unter aller Kanone dort.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.09.2007 22:35:41 Titel: |
|
|
...wer ist der Pulvertoastman??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 07.09.2007 22:36:14 Titel: |
|
|
ein user hier im forum der vor kurzem in die Staaten ist. Must mal die Suche bemühen  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.09.2007 22:38:47 Titel: |
|
|
snöflinga hat folgendes geschrieben: | TIPP-KD-NR habe ich auch....wahrscheinlich aber mit nicht arg so viel Preisnachlass wie Du |
Jepp. Ich hab quasi die interne Nummer mit dem höchsten Rabattsatz überhaupt. Die existiert real für keinen echten Kunden. Da hast Du auf der Rechnung ne polnische Adresse
snöflinga hat folgendes geschrieben: | und das Verkaufspersonl ist ja unter aller Kanone dort.... |
Auch jepp. Deshalb musste halt mit der fertigen Bestellnummer vom hersteller kommen.
Aber mal zum Thema: Ich wollte nur zu Koni informieren und Dich nicht zum Kauf bewegen. Was die Garantie betrifft = Keine Ahnung. Würde ich auch nicht nutzen, weil ich Dämpfer auch als Verschleissteil sehe. Geht sicher um Produktionsfehler, wie abgerissene Augen etc.
Proflex ist halt ne ganz andere Klasse an Dämpfern, ohne Frage.
Und Bilstein 7100 ebenfalls. Nicht ganz wie die Proflex, aber auch schon weit entfernt von Entry Level. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 07.09.2007 22:54:23 Titel: |
|
|
Nur ziehen eben diese Dämpfer wie bilstein 7100, 9100, 9300 oder proflex oder öhlins nen ganzen Rattenschwanz an Zusatzkosten für die veränderten Aufnahmen etc. nach sich. Ob man dann diesen Vorteil auch in der Lage ist "erfahren" zu können muss jeder für sich entscheiden.
Soll Leute geben, die haben HT-Dämpfer rausgeschmissen und fahren jetzt Monroe Adventure 4x4 als Doppeldämpferanlage und sind hochzufrieden. So kann man Leute mit 8 Dämpfern zum Preis von einem glücklich machen. man muss nur reden miteinander und die wirklichen Ansprüche des Fahrers herausarbeiten.  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:03:18 Titel: Monroe........... |
|
|
@ gsmix....
kannst Du mir was nähers über die Monroe Adventures 4x4 schreiben....so´ne Betsell-Nr. und wo ich sie her bekomme.
Schreib mal was über Doppeldämpfer...habe gehört, das es Schwachsinn ist, weil man das auch mit einemDämpfer hinbekommt.
munter bleiben...
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2007 22:22:57 Titel: |
|
|
Herr gsmix....würden Sie das Thema mir nocheinmal etwas näher bringen wollen? ....siehe Beitrag über diesem bitte...
Danke und Grüße
...habe auch nix dagegen, wenn es jemand anderer versucht!
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.09.2007 23:57:43 Titel: |
|
|
Hab jetzt nochmal deinen Eingangspost gelesen.
HT-Federn und 6cm Höher? Spacer?
Schon ganzschön aufgerödelt der Disco! Je nach Umpfang des Käfigs kommen nochmal 50-70kg dazu.
Für den Reisebetrieb und anhänger denke ich jetzt mal ohne die Radlasten zu kennen sind Deine Federn zu weich.
Die monroe adventure 4x4 sind in der Druckstufe recht stramme Gasdämpfer und das Preis-Leistungsverhältnis ist eigentlich unschlagbar. Sie sind nicht einstellbar. Aber für den Preis von 8 Monroe bekommt man nicht mal 2 bilstein 7100 und noch nichtmal einen proflex selbst wenn dieser nur in der Druckstufe verstellbar ist (550 Euro/ Stück)
Die monroe gibts nur passend für discoI und Defender in Standardlänge also 8" Die doppeldämpferaufnahmen wären nachzurüsten. An der VA gehören die oberen an den Rahmen und nicht an die turrets. Bei der höherlegung wären tiefergesetzte Dämpferaufnahmen hinten und kürzere dome (turrets) vorne angebracht, da LR serienmäßig dort unnötig viel Travel verschenkt. Das muss man nachmessen.
Bei nem 2,5 -3Tonnen-fertig aufgerödelt-Landy wäre über strammere Federn nachzudenken.
Ich verbaue fast ausschließlich HT-Federn und kann diese gut einschätzen. In deinem Fall denke ich das dein Disco einfach zu schwer dafür ist. Da kannst du Dämpfer reinpacken wie du willst! Solltest wirklich mal auf die Waage fahren sonst bleibt das auf immer hypothetisch.
Beispiel: Ein Defender mit 2100kg und 300Lbs/inch-Federn vorn und 460lbs/inch hinten und monroe-DD-Anlage liegt so bretthart auf der Straße, dass es Seitenneigung einfach nicht gibt und man um die Zahnfüllungen fürchten muss. Man kann damit richtig gut driften
Am gleichen Auto dran und Zuladung mit nem Gesamtgewicht von 2900kg siehts ganz anders aus: Das Fahrwerk ist komfortabel und läst sich immernoch zügig mit wenig Seitenneigung bewegen.
50kg mehr oder weniger an der VA sind....100kg und das sind Welten.
Ich könnte dazu noch nen ganzen Roman schreiben ohne das es Dich weiterbringt.
Also marsch marsch Radlasten ermitteln und anrufen!
monroe gibts bei www.off-road-center.de brauchbare Federn übrigens auch.
Ich hab leider nur HT und Luftis.  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.09.2007 23:10:29 Titel: ...na toll.... |
|
|
...das sit ja ganz toll...
Eigentlich hatte ich mir das etwas simpler gedacht; Dämpfer aussuchen, bestellen und montieren...na o.k. ...bezahlen auch noch!
Das wird ja schon wieder ein riesen Aufriss. Aber ich sehe es ein.
Ich werde den mal reisefertig beladen, zu einer Waage fahren und alles wiegen und messen.
Ich versuche mal die Daten über meine Federn heraus zu bekommen; dann könne wir ja mal ermitteln, ob da was falsch läuft.
Die waren ursprüngl. für meinen classic (3,5V8) gedacht..allerdings mit mehr Power vorne, weil schon da ggf. der Einbau in den Discovery im Raume stand....so kam es dann auch.
Wenn ich die Werte habe gehts weiter.......
Was ist mit Ranchos....verstellbar?
Hast Du Fotos von den Montage-Varianten, die Du vorschlugst?---also Halter an Rahmen und so....
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|