Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Restauration meines Unimogs 411.117
Viele Bilder!

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> LKW Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 13.09.2007 17:41:09    Titel: Restauration meines Unimogs 411.117
 Antworten mit Zitat  

Hier einmal einige Bilderchen von meinem Mog wie er aussah als ich ihn Kaufte und wie er derzeitig aussieht ;-):

Beim Kauf:




Restauration:












Dies ist bisher in einem Jahr nach dem Kauf des Mogs passiert.
Bei fragen etc. einfach melden!

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 13.09.2007 17:45:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier Bilder von den Kupplungsteilen:







_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Suzimog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Corsa C
2. Unimog 416
3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai
BeitragVerfasst am: 14.09.2007 19:18:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Da sehe ich noch viel Arbeit und Euros drin verschwinden.

Viel Erfolg!!!

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 14.09.2007 22:30:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Joa, bis jetzt schon, aber wenn ich einige Umbauten von euch sehe (z.B. Daxlers Samu Restauration) fliessen da auch viele €ronen und Zeit auch!

ach Sers Snakewheels ;-) wir kennen uns ja schon

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.09.2007 12:21:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Uni/Zuki

Da hast ja noch einiges vor Dir.

Ein Tip wenn ich Dir geben darf. Da Du eh den Motor ausgebaut hast würde ich Dir empfehlen eine SinterMetallkupplung zu verbauen.

Auch gibt es bei der Kupplung ne schwachstelle.



Die Hebel brechen offensichtlich sehr oft. Kann man leicht etwas verstärken.

Gruss
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 21:13:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, mist, habe sie schon neu belegen lassen. Aber trotzdem Danke für den Tip!

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Suzimog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Corsa C
2. Unimog 416
3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 08:26:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Bei den max. 32PS ist das keine Schwachstelle. Von anderen 411er Fahrern sind keine schäden an der Stelle bekannt.

Mach Dir keine sorgen.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.09.2007 19:13:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hat nichts mit der Motorleistung zu tun, dass die Hebel brechen. Die drei Hebel haben einen Konstruktionsfehler. Kleine Kanten, die bei der Fertigung entstanden sind, wirken jetzt wie Sollbruchstellen.

Habe ich selbst auch nicht gewusst, haben mir einige aus der UC gesteckt.

Habe dann die Hebel etwas verstärkt.




Die Kupplung habe ich bei meinem auch verstärkt. Das währe aber bei deinem Motor in der tat blödsinn.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 30.09.2007 21:44:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*grins*

OM 636 roxxt ;-)

Gut, du brauchs ja bei nem V8 aber auch die verstärkte Hebel und die Sintermetall Clutch mehr wie ich ;-)

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 21:27:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es hier schon was neues?

Schon fertig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 20.04.2009 19:01:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, hab ganz verpennt hier mal meinen Restaurationsthread weiter zu machen! Werd das hiermit nachholen und euch auf den Aktuellsten Stand bringen jedoch müsst ihr euch etwas gedulden, es hat sich einiges getan und es werden nun Viele Bilder folgen ;-):

Nachdem der Motor drausen war hab ich den kompletten Rahmen abgeschliffen und entrostet, zum Glück gabs nicht so viel Rost am Rahmen:





Meine neu lackierten Felgen mit Ackerstollenbereifung:



So, nach etlichen Stunden bzw Samstagen, Schleiffen und entrosten, konnte ich (bzw mein Dad) das ganze Zeugs mit 2K-Grundierung grundieren (oder Lackieren?) ;-) :







_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 20.04.2009 19:05:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und weiter gings mit Grundieren:









Die Hintere Strebe ist nur mal so draufgelegt zum schauen. Zapfwelle ist nun auch verbaut....





Sorry für die Quali....HandyCam ;-)



So, Kipperspinne mit den alten Kotflügelhaltern und dem Halter vom Druckluftkessel sind Montiert:






Und nun kam die Richtige Farbe drauf:







_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 20.04.2009 19:07:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So Batteriekasten und 60Liter Tank:





Verlegung der Bremsleitung zum Hängerbremsventil und der beiden Druckluftleitungen zum Manometer:

Das saubere Biegen ohne Hilfsmittel ist nich so einfach ;-) Am Rahmen sieht man auch ein bisschen eine Schraube die ich zur Halterung der drei Leitungen in ein Vorhandenes Rahmenloch schraubte, damit die Leitungen nicht so Flattern und am Rahmen anschlagen:

Der Bremsverteiler:

Die Halterung vom Einleiter-Anschluss:



Der Tank mit dem Kantenschutz:

Der Druckbegrenzer:

Und die HA-Bremse:

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 20.04.2009 19:11:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, rundum wurden neue Bremsbeläge auf die Sandgestrahlten und LAckierten Träger montiert:










Mal das Fahrgestell wieder rausgeschoben um in der Werkstatt klar schiff zu machen und den Staub mittels Druckluft zu entfernen.







So, links hängt er noch der OM636....



...beim dranschrauben....



...Endergebniss....


So hier sind nun auch die Vorderen Herzlochfelgen montiert (Reifengrösse ist im übrigen 10.5-18)



_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 20.04.2009 19:15:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier 2 bilder der Orginal Nachbau Kotflügel:




So, hier noch Bilder vom Fahrgestell in der Sonne:








Hier Bilder von der Kabine:











Keine Panik, die Türen müssen noch gerichtet werden (die blieben noch bei der Kabine so lange wegen dem einpassen).

Und noch drei vom Innenraum:






Und die Montage der Kabine:















Die Kabine wird nun noch etwas gerichtet (Feintuning und die Türen) dann kommt sie runter zum Füllern und Lacken.

So das ist der Aktuelle Stand und nun bin ich mal auf euer Feedback gespannt....

Mal schaun was danach kommt wenn er fertig ist....vielleicht ein 404`er Umbau zum TrialMog oder was für die Saxonia ;-)

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> LKW Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.337  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen