Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LKW-Zulassung, ich hab's immer noch nicht verstanden, sorry!

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
herr schloemer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6492 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes CLS
2. Fiat Ducato
3. Yamaha WR250F
4. KONA Howler
BeitragVerfasst am: 01.11.2007 00:57:32    Titel: LKW-Zulassung, ich hab's immer noch nicht verstanden, sorry!
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen! Ich bin neu und suche seit ein paar Tagen unerfolgreich im Netz die Anworten auf folgende Fragen:

Unter welchen Umständen (mit welchen Veränderungen) kann man einen 90 Station mit PWK-Zulassung auf LWK-Zulassung umschreiben lassen und zwar so, daß der Landy nicht nur von der KFZ-Steuer her, sondern vom Finanzamt auch als ein betrieblich genutzter Lieferwagen steuerlich anerkannt wird?

Dazu habe ich immer wieder gegensätzliche Aussagen gehört.

Ein Nachbar, Unternehmer, fährt einen Navara. Eindeutig ein LKW in der KFZ-Steuer. Bei der letzten Prüfung wurde das Fahrzeug aber als PKW eingestuft, weil der Abstand Bremspedal bis hintere Kopfstütze kleiner ist als die Länge der Ladefläche. Dem werden jetzt wegen privater Nutzung 1%/Neupreis im Monat als KFZ-Nutzung in den lohnzuversteuerten Bruttolohn adiert.

So ein Szenario bei der Steuerprüfung möchte ich vermeiden.

Punkt ist: Ich brauche hinten nicht unbedingt Sitze. Gut, wenn's keinen interessiert können die drin bleiben. Ich finde auch die Entfernung der hinteren Fenster nicht schlimm, Gegenteil, weiß nur nicht, was die "Seitenteile" ohne Fenster für einen 90 kosten und kann den Aufwand nicht abschätzen. Wißt Ihr das?

Könnt Ihr mir das Thema bitte noch mal erklären?

Lieben Dank!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.11.2007 00:58:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab den anderen Thread dann mal verschwinden lassen. Einer ist ja genug Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
herr schloemer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6492 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes CLS
2. Fiat Ducato
3. Yamaha WR250F
4. KONA Howler
BeitragVerfasst am: 01.11.2007 01:07:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ich was verpasst? Doppelgeklickt? 2mal reingesetzt? SORRY!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 01.11.2007 03:50:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also eigentlich müsste reichen wenn die seiten scheiben hintne raus sind und ein trenngitter oder feste trennwand hinter denn vorderen sitzen ist.. max 3 sitzplatze vorne... die fenster kannst du auch rausmachen und verblechen brauchst die seitenteile nicht tauschen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 01.11.2007 09:09:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also um einen 90er Station zum LKW machen zu lassen beim TÜV:
Hintere Sitze raus
Gurtaufnahmen (2 Längsbügel in den hinteren Kotflügeln) raus.

Dann wird dein Wagen als LKW geschlossener Kasten umgeschlüsselt.
Damit ist aber ein 90er noch nicht beim Finanzamt anerkannt.

Hier brauchst du zusätzlich:
Hintere Scheiben verblecht
Ladeflächte länger als Innenraum (gemessen von Gaspedal bis Sitzlehne)
Beim 90er ist hier die Gremze:

Abhilfe:
Hardtop runter, Pickup Dach drauf und Heckklappe, die sich waagrecht arretieren lässt (es reichen 2 Kettchen).
Die waagrecht arretierte Heckklappe gilt dann mit als Ladefläche und somit ist diese länger als der Innenraum
oder
Hardtop drauflassen, Heckklappe dran und dann serie Heckklappe oben dran.

Generell bist du mit bei den Finanzämtern auf Good-will angewiesen, hier hatten wir damals vor dem Finanzgericht prozessiert und gewonnen.

Die Pick-up Variante ist generell die sicherste und bei Finazamt vorfahren wirst du auf denen Fall müssen...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
herr schloemer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6492 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes CLS
2. Fiat Ducato
3. Yamaha WR250F
4. KONA Howler
BeitragVerfasst am: 01.11.2007 15:18:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die Ratschläge!!!! Ich komme zwar noch nicht ganz mit, aber ich merke, daß Ihr Euch auskennt, worum es mir geht!!!

Johannes, da habe ich etwas nicht verstanden:

Wieso reicht es nicht, die hinteren, seitlichen Scheiben zu verblechen? (Ich glaube, diese Seitenteile gibt es in England bei einem Serien-90er)

Das von Dir angesprochene PickUp-dach, was ist das? Wo ist der Unterschied?

Was verstehst Du unter: "Hardtop drauflassen, Heckklappe dran und dann serie Heckklappe oben dran." Was ist denn die "Serien-Heckklappe oben" ?

Sicher, daß der Abstand Gaspedal zur Rückenlehne länger ist, als die "Ladefläche"? Echt? gemessen?

Wäre toll, wenn Du mir noch weiter helfen könntest! ich glaube, ich habe es bald auch begriffen... Toi, toi, toi!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.11.2007 18:42:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Einfachste währe einen Defender zu kaufen der schon eine LKW- Eintragung hat.

Ansonsten hinten Sitze und Gurte raus. jetzt kommt es darauf an: möchtest Du softtop oder Harttop fahren Unsicher

Beim Harttop müssen die Seiten verblecht werden ( 20 Euro selber mach). Beim softtop nennt sich das dann Lkw offener Kasten und eine Verkleidung der Seiten hat sich damit auch erledigt. rotfl

Gruss Sven
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 01.11.2007 19:40:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also sowas ist ein LKW:


und sowas auch:


Wichtig: keine hinteren Seitenscheiben, hinten keine Sitze und auch keine Möglichkeit welche einzusetzen (also keine SiGurte und so).
Die Ladefläche muss länger sein als die Fahrerzelle. Ist aber ansich kein Problem.
Und dann lass "LKW geschl. Kasten, ww (wahlweise) offener Kasten, ww Plane/Spriegel" eintragen. Dann gibts mit dem FA auch keine Probleme.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
herr schloemer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6492 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes CLS
2. Fiat Ducato
3. Yamaha WR250F
4. KONA Howler
BeitragVerfasst am: 01.11.2007 23:00:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Bilder, Rainer!

Das erste ist genau, was ich vorhabe: Fenster, Sitze, Gurte raus, LKW-Zulassung, FA erkennt das Ding als Lieferwagen der Firma an. Alle sind glücklich.

Der Abkauf wäre also: Landy kaufen, Sitze, Gurte raus, Bleche seitlich rein, zum TÜV, LKW-Zulassung ummelden, beim FA vorfahren, Sachbearbeiterin auf den Parkplatz holen, vorzeigen, anerkannt kriegen!? Richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 02.11.2007 01:20:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

herr schloemer hat folgendes geschrieben:
Danke für die Bilder, Rainer!

Das erste ist genau, was ich vorhabe: Fenster, Sitze, Gurte raus, LKW-Zulassung, FA erkennt das Ding als Lieferwagen der Firma an. Alle sind glücklich.

Der Abkauf wäre also: Landy kaufen, Sitze, Gurte raus, Bleche seitlich rein, zum TÜV, LKW-Zulassung ummelden, beim FA vorfahren, Sachbearbeiterin auf den Parkplatz holen, vorzeigen, anerkannt kriegen!? Richtig?


...und hoffen das der finanzbeamte einen guten tag hat............ Ja
sonst wird es nix mit LKW................

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2007 04:06:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seitenteile verblechen, also scheiben raus ist nicht nötig.
Es reicht wenn von innen lochblech vor die scheiben an den
rahmen genietet wird. Da es lediglich darum geht, das kein
ladegut warum auch immer nach drausen fliegt.
Und praktsch ,weil siehst noch was.
Nach oben
noskills
OT-Control
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. RR Classic 94 RHD
BeitragVerfasst am: 02.11.2007 07:53:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie haltet ihr es denn dann eigentlich mit dem Fahrverbot an So und ggf Sa? Dann fällt der Anhängereinsatz ja weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sarotti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.11.2007 09:22:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Lochblech wollte ich auch, durfte ich nicht in Niedersachsen. Begründung war: dann kann man ja durchgucken und wo man durchgucken kann, dass ist ne Scheibe und Scheiben gehen ja nunmal nicht.
Grüße Sarotti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 02.11.2007 09:33:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eigentlich herrscht ja nur fahrverbot an sonntagen... dmit kann man leben... ausserdem wnen man sc´hon unbedingt sonntags mit anhänger fahren muss gehts auch.. welcher trachtenträger kann enn von weitem beurteilen ob das ding als lkw oder pkw zugelassen ist und unsere sind da ganz ehrlich zu faul um einen dann anzuhalten... von daher Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 02.11.2007 09:56:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
eigentlich herrscht ja nur fahrverbot an sonntagen... dmit kann man leben... ausserdem wnen man sc´hon unbedingt sonntags mit anhänger fahren muss gehts auch.. welcher trachtenträger kann enn von weitem beurteilen ob das ding als lkw oder pkw zugelassen ist und unsere sind da ganz ehrlich zu faul um einen dann anzuhalten... von daher Winke Winke


Wir wurden schon Sonntags mit Anhänger kontrolliert.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen