Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 20.10.2007 19:17:04 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Die Elektronik hält länger als der Rest des ALU-Eisenklumpens auf 4 Rädern. |
Prust, der ist gut. Möchtest Du mal einen Blick in unsere Elektronikschrott-Tonne werfen?
gsmix hat folgendes geschrieben: | Selbst wenn das Steuergerät ausfallen sollte fährt die Kiste immer noch, halt mit weniger Moment, platzt hingegen der Schlauch von der mechanischen Druckregelung is der VTG-Lader im Arsch und die Kiste steht!
................
Es ging hier im Fred um Tuning von nem 300TDI |
Also wie es am VTG-Lader aussieht weiss ich so nicht. Aber am TDI300 geht ein bisschen Luft ab aus dem Schlauch, und der Lader bläst mit max. Druck weil die Dose nicht mehr arbeitet. Das ist aber auch alles! Stehen bleibt da nix.
Und das ist bei der Elektronik eben anders! Je nach Fehler arbeitet der Lader vielleicht nur unter max. Drosselung! Und dann ist stehenbleiben sehr schnell angesagt.
gsmix hat folgendes geschrieben: | Wenn Elektronik so kacke is, dann trommelt doch eure Beiträge hier im forum |
Sind doch zwei verschiedene Paar Schuhe, oder? | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 20.10.2007 20:58:31 Titel: |
|
|
Rainer, du sagst es Du weist nicht wie es beim VTG Lader aussieht!
Da Du wirklich Sachverstand hast, nochmal in Kürze: VTG-Lader-Upgradekit von allisport is ne feine Sache! => Mehr Luft==>Geringere Abgastemp. besonders wenn man die ESP "justiert" hat. Im Auslieferungszustand wird der VTG aber mit der Druckdose über Ladedruck angetrieben. d.H. im ruhezustand stehen die Leitschaufeln auf max. Anstellwinkel! Platzt bei Vmax. und Vollast das Schläuchlein .... ist der Lader im Sekundenbruchteil im Arsch Das ist der Nachteil der mechanischen Ladedruckregelung.
Mit ner elektronischen Ladedruckregelung wird der Lader über Unterdruck gesteuert! Das Medium ist 1. Schneller als Überdruck und ohne Unterdruck steht die Leitschaufel auf minimalem Anstellwinkel. Also im Fehlerfall (wenn alle elektronischen Schutzmaßnahmen versagen sollten) geht der Lader auf minimalen Anströmwinkel, man hat untenrum nich mehr viel Dampf! Kaputt geht nichts weiter.
Zumal hat man mit der elektronischen Regelung wesentlich mehr Möglichkeiten als mit der linearen Druckdose.
Ich kann mir bspw. 5 verschiedene Ladedruckkennlinien einspeichern je nach Einsatzzweck. Mit hänger oder ohne etc.. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 20.10.2007 22:57:52 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: |
Ich kann mir bspw. 5 verschiedene Ladedruckkennlinien einspeichern je nach Einsatzzweck. Mit hänger oder ohne etc.. |
Ja weisst Du, ich steig einfach nur ein, dreh am Zündschlüssel und fahr los. Egal ob mit oder ohne Anhänger, oder Gelände spielen, oder Autobahn rasen
Ja son unelektronisches Auto ist schon langweilig, ich weiss  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 20.10.2007 23:05:33 Titel: |
|
|
Nö hat alles seine Berechtigung aber hier ging es um Tuning! Und die Ladedruckregelung ist sehr sehr effektives Tuning. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 21.10.2007 11:04:13 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Nö hat alles seine Berechtigung |
Das ist schon richtig.
Aber mir sind die Autos lieber, mit denen man zuverlässig fahren und auch seinen Urlaub ein wenig Abseits der Pfade verbringen kann. Und das wollen idR die Leute die zu mir kommen.
Was soll ich mit einer Kiste die, aufgrödelt bis an die Zähne, von Tour zu Tour nur mit einem Team von 20 Technikern am Leben zu halten ist.
Weisst Du, Elektronik ist mein Beruf. Und wenn ich so nach einem Arbeitstag in die Mülltonne neben meinem Messplatz schaue und mir vorstelle, das daß alles in meinem Auto sitzen würde, dann würd mir schwindelig.
Wobei mir völlig klar ist das ich, sobald ich in was Anderem sitze als in einem ollen Landy, vor dieser Technik im Fahrzeug nicht weglaufen kann. Aber leider sind Elektronikausfälle in den Fahrzeugen heutzutage die häufigsten Störungsursachen. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 21.10.2007 16:05:30 Titel: |
|
|
Hallo, wieso kauft man sich eigentlich nicht gleich einen Sportwagen ??? Ich hab dieses Thema im Nachbarforum gesehen Wenn das ein aussenstehender liest der denkt er währe bei der Golffraktion gelandet. Nur peinlich
Gruß Gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 21.10.2007 16:20:43 Titel: |
|
|
Rainer, wir sind völlig einer Meinung keine Frage! Auch wenn ich mich excessiv mit dem Ladern und Steuergeräten beschäftige ist mir privat ein Sauger-V8 max. mit K-jetronik das liebste!
Aber in dem Fred geht es nun mal um das Tuning eines 300TDI.
Ich kenne mehrere ehem. Kollegen, welche den ganzen Tag mit elektrik und elektronik zu tun haben und an deren Auto würden sie eigentlich noch die Batterie wegbauen wenn es ging. Das ist fast so wie mit den "ex-Rauchern"  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.10.2007 23:07:13 Titel: VTG Lader von allisport im 300 TDi |
|
|
Alos ich habe meinen Satz gerade vor ein paar Tagen bekommen....der Einbau passiert jetz bis zum WE.
Dann kommen Testfahrten und ich werde berichten.
Die ESP habe ich schon justiert, die AGR ist auch zu....jetzt der große LLK und der VTG vom PowerStroke....mal sehen.
....munter bleiben
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.12.2007 23:01:46 Titel: ..hab es fertig... |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|