Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Xenonlicht

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.01.2008 19:47:34    Titel: Xenonlicht
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde

es werden ja in der Bucht z.B. recht günstige Xenon Nachrüstsets angeboten.
Was haltet ihr von den Angeboten in Verbindung mit Golf 2 Klarglasscheinwerfern?

Wenn man Steuergeräte usw. wasserdicht unterbringt und die Scheinwerfer ordentlich abdichtet dürfte doch nichts passieren oder?

Was jedoch ist mit Stoßempfindlichkeit? Abseits der Strasse geht es eher holprig zu wenn ihr wisst was ich meine Ja Ja rotfl rotfl

Sinnvolle Investition oder eher Verschwendung?



So long


Sven
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.01.2008 19:49:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die meisten Steuergeräte sind schon wasserfest und die Brenner sind weit weniger Stoßempfindlich als konventionelle Glühlampen, da es keinen Wolfram-Faden mehr gibt. Es gibt hier gerade einen Thread "Xenon Applikationen", in dem man sehr viele nützliche Infos und Ideen findet Winke Winke

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=318507

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bili
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bergisch gladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. suzuki samurai
2. defender 90
BeitragVerfasst am: 06.01.2008 19:51:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soweit ich weiss, musst du eine automatische leuchtweitenregulierung und scheinwerferreinigungsanlage zum betrieb haben.
die reinigungsanlage ist ja nicht das problem, aber wie willst du die automatische leuchtweitenregulierung umsetzen ?

mit stossempfindlichkeit wird man wohl weniger probleme haben, wie bei glühlampen.

viele grüsse
bili
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.01.2008 19:56:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bili hat folgendes geschrieben:
soweit ich weiss, musst du eine automatische leuchtweitenregulierung und scheinwerferreinigungsanlage zum betrieb haben.
die reinigungsanlage ist ja nicht das problem, aber wie willst du die automatische leuchtweitenregulierung umsetzen ?

mit stossempfindlichkeit wird man wohl weniger probleme haben, wie bei glühlampen.

viele grüsse
bili


Hi bili,


okay, das hab ich ehrlich gesagt nicht gewusst. Die Reinigungsanlage.....klro ist kein Problem. Aber wieso eine Regulierung? Da mein Auto Baujahr 86 ist brauch ich so nen Zeugs doch net. Oder ist das ne Auflage für Xenon?

Naja, werd mir dann mal den Xenon Tread zu Gemüte führen


So also da steht dass die Funktion von Abblendlicht zu Fernlicht über eine Leuchtweitenregulierung erfolgt bzw über eine Verstellung des Brenners.


Gut, aber was ist denn die Leuchtweitenregulierung? Das ist doch nur ein Schalter, das Kabel, die 2 Stellmotoren und eine spezielle Fassung oder? das ist ja leicht nachzurüsten aus einem SchlachtZuki. Oder stell ich mir das jetzt nur leicht vor?
Nach oben
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 06.01.2008 21:19:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab den anderen Thread nicht gelesen , aber von H4 auf Xenon umrüsten mit einem H4 Scheinwerfer ist nicht erlaubt !
Die Leuchtweitenregulierung muß bei solchen Scheinwerfern "Automatisch" funktionieren , Wegen Blendgefahr des Gegenverkehr , da die Leuchtkraft ja wesentlich stärker ist !
Also gibts auf solche umbauten keinen "TÜV"
Wenn Du nur im Gelände unterwegs bist wird das wohl keinen stören . Auf der Strasse nicht legal . Der Oberlehrer spricht, also zuhören! Nööö
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bili
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bergisch gladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. suzuki samurai
2. defender 90
BeitragVerfasst am: 06.01.2008 22:27:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sven4x4 hat folgendes geschrieben:


So also da steht dass die Funktion von Abblendlicht zu Fernlicht über eine Leuchtweitenregulierung erfolgt bzw über eine Verstellung des Brenners.


Gut, aber was ist denn die Leuchtweitenregulierung? Das ist doch nur ein Schalter, das Kabel, die 2 Stellmotoren und eine spezielle Fassung oder? das ist ja leicht nachzurüsten aus einem SchlachtZuki. Oder stell ich mir das jetzt nur leicht vor?



du stellst es dir zu leicht vor Grins

es muss eine automatische leuchtweitenregulierung sein.
keine manuelle.
das heisst, das sich die scheinwerfer selbstständig an den beladezustand des fahrzeuges anpasst.

sieht man auch ganz gut an autos, die xenon haben.
beim lichteinschalten fahren die scheinwerfer einmal rauf und runter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.01.2008 23:36:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich habe meinen Unimog mit genau dieser Kombination (Golf II Klarglas / Xenon ) umgerüstet.
Ich benötige für meinen Unimog keine Zulassung / Tüv, daher war es rechtlich kein Problem.

Mit Zulassung / Tüv fähig muss es folgend aussehen.

Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8, einer Scheinwerferreinigungsanlage und einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt, ausgerüstet sein.



@Mudmaster: Die meisten Umrüstsätze sind mit Gutachten. Die H4 Scheinwerfer bleiben verbaut. Wenn die oben genannten Punkte zutreffen steht einer Eintragung nichts im Weg.






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.01.2008 08:41:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur mechanischen Belastbarkeit: Die Xenon Umbausätze wurden auch schon erfolgreich
bei 24h Offroad Rennen an Enduros verwendet und haben gehalten.
Von daher also grünes Licht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 07.01.2008 13:57:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ich habe meinen Unimog mit genau dieser Kombination (Golf II Klarglas / Xenon ) umgerüstet.
Ich benötige für meinen Unimog keine Zulassung / Tüv, daher war es rechtlich kein Problem.

Mit Zulassung / Tüv fähig muss es folgend aussehen.

Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8, einer Scheinwerferreinigungsanlage und einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt, ausgerüstet sein.



@Mudmaster: Die meisten Umrüstsätze sind mit Gutachten. Die H4 Scheinwerfer bleiben verbaut. Wenn die oben genannten Punkte zutreffen steht einer Eintragung nichts im Weg.









Bitte nicht Böse sein. Aber das glaub ich nicht! . So ein "Gutachten" möcht ich mal sehen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.01.2008 14:12:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ich habe meinen Unimog mit genau dieser Kombination (Golf II Klarglas / Xenon ) umgerüstet.
Ich benötige für meinen Unimog keine Zulassung / Tüv, daher war es rechtlich kein Problem.

Mit Zulassung / Tüv fähig muss es folgend aussehen.

Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8, einer Scheinwerferreinigungsanlage und einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt, ausgerüstet sein.



Wo hast Du Dein Xenon Satz mit den Steuergerät her? Von einen Kumpel von mir hatte wohl auch mal einer sowas gekauft, ich glaube so 150 Euro hatte der für die Xenon + Steuergerät bezahlt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.01.2008 14:21:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also auch wenn die Antwort jetzt verwirrend sein mag, aber bei

eBAY

gibts die tonnenweise rotfl

Aber das mit dem "immer mit Gutachten" wage ich auch stark zu bezweifeln. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.01.2008 14:41:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe ich auch gerade gefunden Headbanger Sorry durch das andere Thread wo es auch darum geht. Obskur Grins

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.01.2008 14:43:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine regelrechte Xenophobie zur Zeit Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.01.2008 15:05:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Eine regelrechte Xenophobie zur Zeit Euer Wunsch sei mir Befehl


Obskur
Was hat das jetzt mit Xenophobie zu tun Unsicher



Auch wenn du Xenonphobie gemeint hast, isses immer noch keine Phobie, eher das Gegenteil rotfl

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.01.2008 15:09:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach Mist - Ich Depp wollte ein neues Wort erfinden. Aber das gibts ja schon und bedeutet was ganz anderes Nee, oder?

Mea Culpa. Natürlich gibts hier keine Xenophobie -> http://de.wikipedia.org/wiki/Xenophobie !!!

Mein lieber Scholli, tiefer kann man schon gar nimmer ins Fettnäpfchen treten Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen