Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die Probleme werden nicht weniger

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.03.2008 23:06:19    Titel: Die Probleme werden nicht weniger
 Antworten mit Zitat  

Die Probleme an meinem Y61 nehmen nicht ab. Der Motor schrabelt immer noch. Der Verbrauch ist aber nach etwas beimischen von 2-Taktöl weniger geworden, hängt meiner Meinung auch wieder etwas besser am gas. Aber jetzt kommt der Krach auch noch von hinten. Die Achse wird laut. Das Öl im Diffts ist schaumig!! Werde morgen mal das Öl ablassen um zu schauen ob Späne drin sind. Leider habe ich kein Öl zum wechsel da, deshalb muss die alte Suppe erstmal wieder rein. Was kann die Ursache sein das das Öl schäumt??
Gruß Torsten.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 15.03.2008 23:08:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wasser

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.03.2008 23:12:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na tolle Wurst. dann liegt das wohl noch an meiner klugen fahrweise in hoope Hau mich, ich bin der Frühling . Kannst du mir auch auf die schnelle sagen was für ein öl in meine h-achse kommt?
Danke stefan
gruß torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BBR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: bei Bremen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram
BeitragVerfasst am: 15.03.2008 23:27:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

80W90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.03.2008 23:45:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo. Habe gerade auf der WHB CD nach geschaut. da steht was von API-GL5, SAE 140. Ist das Gleich mit dem was Du mir geschrieben hast? Zu dem fehlen die mengen angaben traurig . Was für Achssperre gut ist kann ich doch auch in der V-Achse kippen, oder?? Komme ich da bei den großen Diffs mit 5 Liter hin?

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 15.03.2008 23:56:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieviel das war kann ich dir nicht genau sagen, das war aber was an 2,8 L hinten und 2,3 L vorne, oder so in den derh, Was hinten reinkommt, kann auch vorn mit rein, nur nicht umgekert, es werden nur 2 verschiedene verbraucht, da die Preislich unterschiede haben. Anders Whäre es, wenn du ne Sperre und ne bremse hast.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan


Zuletzt bearbeitet von el Che am 16.03.2008 00:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.03.2008 00:03:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da stellt sich nur die Frage wie und wo ist da so schnell das Wasser rein gekommen. Trauer meinem 160ziger und Y60 immer mehr hinterher traurig traurig

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.03.2008 00:05:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das beste was es gibt für achsen ist 75w-140.

ich fahre das hier:
http://www.motul.de/i/prd/prod_auto/gear_ff_comp.htm
das liegt bei meinem gosshandel bei etwa 11 euro der liter. andere liegen im normalen zubehörhandel bei mehr als dem doppelten.

wenn du anfang der woche wieder in HH bist, könnte ich dir was davon zum lkw bringen. mittwochj oder donnerstag fahre ich dann weg.
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 16.03.2008 00:09:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tya,

Andere Frage, weiß einer was für ein ÖL in den LSD diffs reinkommt?? auch das oben genante, oder ein anderes. Finde in meinen WHB nichs.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.03.2008 00:12:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei meinem öl steht mit bei:
Speziell entwickelt für Rennsportgetriebe und Hinterachsen mit und ohne Limited Slip System.
Nach oben
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.03.2008 00:25:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
tya,

Andere Frage, weiß einer was für ein ÖL in den LSD diffs reinkommt?? auch das oben genante, oder ein anderes. Finde in meinen WHB nichs.

Im WHB für den Y61 steht bei den Achsen:
Ausgleichsgetriebeöl(Ausführung mit Sperre)=Hypoidgetriebeöl LSD(Atr.nr. KLD31-14002) oder gleichwertiges Produkt *2
Unter *2 steht:API GL-5, SAE140 und 10&perc; Mengenanteil LSD Friction Modifier (Art-Nr. 38469-C6000 ist gleichwertig)

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.03.2008 00:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
das beste was es gibt für achsen ist 75w-140.

ich fahre das hier:
http://www.motul.de/i/prd/prod_auto/gear_ff_comp.htm
das liegt bei meinem gosshandel bei etwa 11 euro der liter. andere liegen im normalen zubehörhandel bei mehr als dem doppelten.

wenn du anfang der woche wieder in HH bist, könnte ich dir was davon zum lkw bringen. mittwochj oder donnerstag fahre ich dann weg.

Schade das sieht Zeitlich wohl schlecht aus. Habe Kisten für Hamburg geladen, werde aber den Auflieger wohl mit nem Kollegen am Montag tauschen und wieder Richtung Süddeutschland dieseln.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.03.2008 00:31:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.motul.de/i/prd/prod_auto/90_pa.htm
Wäre das nicht das bessere für die H-Achse?

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.03.2008 00:39:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fürn LSD mit reibscheiben brauchts noch zusätzlich friction modifier, da hast du recht.
das mit dem LSD bei dem motul öl bezieht sich auf LSDs die nach diesen "gleason torsen" prinzip arbeiten, wie in einigen BMW M hinterachsen z.b.
friction modifier bekommst du rcht teuer bei deinem nissan händler oder z.b. günstig hier: http://shop.rup-parts.eu/product_info.php?cPath=87&products_id=367
aber auch der normale kfz grosshandel hat sowas, allerdings meist nicht vorrätig.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.03.2008 02:09:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
API-GL5, SAE 140


das gibts als 85w-140 und als 75w-140. andere viskositäten mit 140 am ende sind mir nicht bekannt.

letzteres ist wie gesagt das hochwertigste Diff öl das es auf dem markt für normalsterbliche zu kaufen gibt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen