Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6301 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galloper |
|
Verfasst am: 15.05.2008 22:16:45 Titel: Winden |
|
|
Hallo, liebe offroadgemeinde, ich bin neu hier lese aber schon länger mit.
Ich fahre einen H. Galloper Bj 2000 und habe folgendes problem.
Es kann ab und an mal vorkommen, dass ich mal aufgeschmissen bin !
Beispiel: Matsch bis zur Bodenplatte, weder vor noch zurück kein Schwein in der Nähe (mitten in der Pampa) aber genug Bäume.
Die Lösung, ne muss her , nun stellen sich folgende Fragen :
1. china soll her, ich brauch se ja nur ca 5x im Jahr und zieh mich keine Hänge hoch, lediglich ausm wasserloch.
2.Welche Zuggewichtsklasse soll ich drannmachen, mein Dackel hat nunmal 1800 kg
3. Sind die Winden wasserdicht ?
4. kann jemand mir sagen wie man die am Galloper/Pajero verbaut.
viiiiiiielen liben Dank im Vorraus  | _________________ Wer später bremst ist länger schnell ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.05.2008 22:22:11 Titel: |
|
|
Winde mindestens Fahrzeuggewicht *2 = 3600kg = 8000lbs. Beim preis vieler noName Winden kanns aber auch ne größere sein.
So richtig wasserdicht ist kaum eine, aber die meisten sind wasserdicht genug für Schlamm etc. Da braucht man nur selten drüber nachdenken. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.05.2008 22:35:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.05.2008 22:52:01 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | mindestens Fahrzeuggewicht *2 = 3600kg = 8000lbs. Beim preis vieler noName Winden kanns aber auch ne größere sein.
So richtig wasserdicht ist kaum eine, aber die meisten sind wasserdicht genug für Schlamm etc. Da braucht man nur selten drüber nachdenken. |
geht man nicht vom Fahrzeug-Gesamt-Gewicht *2 aus
der Gallopper müsste doch so um die 2400 kg 2500kg Gesamtgewicht haben.
das *2 = da liegen wir bei Winden ab +/- so 5 t. Zugkraft..
1800kg ..kommt mir daher bissel wenig beim Gallopper vor
sicher is das, dass Leergewicht.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.05.2008 22:55:49 Titel: |
|
|
@Sandman: Gute Frage, weiss ich gerade gar nicht. Hatte am Granny (leergewicht um die 1800kg) ne Warn M8000 und die hats immer voll gebracht. Hat auch am ihren Dienst getan auf der Breslau (der wog weit über 2to) und sitzt nun hinten auf dem  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WH 3.0CRD 2. Jeep Cherokee KJ 2,8CRD |
|
Verfasst am: 16.05.2008 23:11:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|